Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Erstes Terrarium - Notgedrungen zusammengeschustert
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 12.06.2018, 20:02
- Wohnort: Siegen
Erstes Terrarium - Notgedrungen zusammengeschustert
Hallo Forum 
vor einiger Zeit haben meine Freundin und ich (mit großer Unwissenheit) eine Bartagame aus einer sehr schlechten Haltung übernommen. Quasi aus 100% Mitleid.
Der kleine wurde einem 120x60x60 Terra mit einer einzigen Exo Terra 125W UVA/UVB Lampe gehalten. Diese Lampe war allerdings schon 2 Jahre alt.
Innerhalb weniger Tage habe ich ein weiteres Terra dazu gekauft und beide zusammengeschustert. Fix noch eine Rückwand (inklusive aller Anfängerfehler die man machen kann) gebaut, neue Beleuchtung und neuen Sand ins Terrarium und dem kleinen seit Jahren das erste mal wieder Lebendfutter gegeben.
Hier einige Bilder:





vor einiger Zeit haben meine Freundin und ich (mit großer Unwissenheit) eine Bartagame aus einer sehr schlechten Haltung übernommen. Quasi aus 100% Mitleid.
Der kleine wurde einem 120x60x60 Terra mit einer einzigen Exo Terra 125W UVA/UVB Lampe gehalten. Diese Lampe war allerdings schon 2 Jahre alt.
Innerhalb weniger Tage habe ich ein weiteres Terra dazu gekauft und beide zusammengeschustert. Fix noch eine Rückwand (inklusive aller Anfängerfehler die man machen kann) gebaut, neue Beleuchtung und neuen Sand ins Terrarium und dem kleinen seit Jahren das erste mal wieder Lebendfutter gegeben.
Hier einige Bilder:




- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Hallo,
Da habt ihr ja ganz schön was hinter euch und auch der arme Frosch.
Das Terrarium find ich nicht mal so schlimm, wie du
Sicher könnte man noch einiges verbessern...zum Beispiel
Lüftungsflächen im Deckel (sehe leider keine)
Alles andere wären rein kosmetische Sachen...
ICh würde die Agame nun erst mal ankommen lassen...
Das mit dem Mitleid finde ich nicht verkehrt, denn wer sollte sonst für ihn einstehen...
PS: Das hinten auf dem 3.Bild ist aber hoffentlich keine OSRAM Vitalux 300W ?!
Gruß Thomas
Da habt ihr ja ganz schön was hinter euch und auch der arme Frosch.
Das Terrarium find ich nicht mal so schlimm, wie du

Sicher könnte man noch einiges verbessern...zum Beispiel
Lüftungsflächen im Deckel (sehe leider keine)

Alles andere wären rein kosmetische Sachen...

ICh würde die Agame nun erst mal ankommen lassen...
Das mit dem Mitleid finde ich nicht verkehrt, denn wer sollte sonst für ihn einstehen...
PS: Das hinten auf dem 3.Bild ist aber hoffentlich keine OSRAM Vitalux 300W ?!
Gruß Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 12.06.2018, 20:02
- Wohnort: Siegen
Hallo Thomas,
erst einmal vielen Dank. Die Lüftungsschlitze im Deckel fehlen tatsächlich, ich werde heute Mittag einige Löcher in den Deckel fräßen/bohren. Bisher dient ein Ventilator (ca. 2m vom Terra entfernt) als "Abkülung". Dies ist allerdings nur eine temporäre Lösung, da der kleine ja nicht in einem Windkanal leben soll.
Mit dem Ventilator hat er Tagsüber 29-31 C° und ohne klettern die Temperaturen auf 36-37C°. Ich habe mir gedacht dass Wind bestimmt besser als Hitze ist.
Bei der Lampe handelt es sich um eine Exo Terra 125W SunGlo. Diese ist 30cm vom Liegeplatz entfernt (~47C° am Sonnenplatz)
Gruß Max
erst einmal vielen Dank. Die Lüftungsschlitze im Deckel fehlen tatsächlich, ich werde heute Mittag einige Löcher in den Deckel fräßen/bohren. Bisher dient ein Ventilator (ca. 2m vom Terra entfernt) als "Abkülung". Dies ist allerdings nur eine temporäre Lösung, da der kleine ja nicht in einem Windkanal leben soll.
Mit dem Ventilator hat er Tagsüber 29-31 C° und ohne klettern die Temperaturen auf 36-37C°. Ich habe mir gedacht dass Wind bestimmt besser als Hitze ist.
Bei der Lampe handelt es sich um eine Exo Terra 125W SunGlo. Diese ist 30cm vom Liegeplatz entfernt (~47C° am Sonnenplatz)
Gruß Max
Zuletzt geändert von ShepherdV3 am 13.06.2018, 07:22, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 12.06.2018, 20:02
- Wohnort: Siegen
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Hallo,
Ähm, ja.
Leider sind die Löcher nicht ausreichend.
Dachte eher an Lüftungsschlitze...
Hier ein Bild von unserem Terrariendeckel, als dieser noch geschlossen war.

Geeignete Gitter gibts hier:
https://www.amazon.de/Aluminium-L%C3%BC ... ungsgitter
2 sollten reichen von der 150 mm x 1000 Variante
Dann müssten auch das mit den zu warmen Temperaturen besser werden.
Grüßle Thomas
Ähm, ja.
Leider sind die Löcher nicht ausreichend.
Dachte eher an Lüftungsschlitze...
Hier ein Bild von unserem Terrariendeckel, als dieser noch geschlossen war.

Geeignete Gitter gibts hier:
https://www.amazon.de/Aluminium-L%C3%BC ... ungsgitter
2 sollten reichen von der 150 mm x 1000 Variante
Dann müssten auch das mit den zu warmen Temperaturen besser werden.
Grüßle Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 12.06.2018, 20:02
- Wohnort: Siegen
Hallo,
für die momentanen Raumtemperaturen funktioniert es wenn die Lüfter laufen. 29C° in Bodennahe, 31C° ein paar cm unterhalb des Deckels und 49C° am Sonnenplatz.
Ich denke soweit es in der Wohnung 10C° wärmer wird, werd ich mit den Löchern nicht auskommen.
Morgen besorge ich mir eine Stichsäge oder eine Lochsäge und werde die 120mm ausschneiden.
Dann werde ich weiter beobachten.
Gruß Max
für die momentanen Raumtemperaturen funktioniert es wenn die Lüfter laufen. 29C° in Bodennahe, 31C° ein paar cm unterhalb des Deckels und 49C° am Sonnenplatz.
Ich denke soweit es in der Wohnung 10C° wärmer wird, werd ich mit den Löchern nicht auskommen.
Morgen besorge ich mir eine Stichsäge oder eine Lochsäge und werde die 120mm ausschneiden.
Dann werde ich weiter beobachten.
Gruß Max
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Ja, Lochsäge geht auch.
Also am Sonnenplatz würde ich bis maximal 42°C gehen, denn darüber liegt bei uns kein Tier mehr drauf...lol:
Eine etwas höhere Grundtemperatur an warmen Tagen ist nicht so problematisch - Stauwärme hingegen schon.
Ich bin gespannt, ob es mit der Lüftung dann besser wird.
Lg THomas
Also am Sonnenplatz würde ich bis maximal 42°C gehen, denn darüber liegt bei uns kein Tier mehr drauf...lol:
Eine etwas höhere Grundtemperatur an warmen Tagen ist nicht so problematisch - Stauwärme hingegen schon.

Ich bin gespannt, ob es mit der Lüftung dann besser wird.
Lg THomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 12.06.2018, 20:02
- Wohnort: Siegen
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Den Abstand der Lampe zur Oberfläche vergrößern. (andere Positionierung)ShepherdV3 hat geschrieben:Hallo,
danke für den Tipp, aber wie bekomme ich den Sonnenplatz auf 42C° ?
Bin in Sachen terarrienbau leider ziemlich unerfahren. Ich habe mich lediglich einige Tage vor dem Bau in das Thema eingelesen. Und wie es im Internet so ist, bekommt man zu einem Thema etliche Meinungen.
Gruß Max
Eine Lampe mit einer geringeren Wattzahl verwenden.
Andere Möglichkeiten fallen mir dazu leider nicht ein...
Lg Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 12.06.2018, 20:02
- Wohnort: Siegen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 4214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne
-
- 4 Antworten
- 4078 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 10 Antworten
- 4806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skully
-
- 7 Antworten
- 3226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon
-
- 5 Antworten
- 15406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von abraham20