Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Teichfolie sinnvoll?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Teichfolie sinnvoll?
Ich muss nächste Woche noch einmal in den Baumarkt, zwecks Styroporkauf für die Rückwand.
Nun frage ich mich, ist es sinnvoll als Untergrund in ein OSB Terra unter dem Sand-Lehm Gemisch Teichfolie anzubringen? So lange die Rückwand noch nicht steht.
Das Endterra soll ja einige Jahre halten und ich würde gerne Schimmel/Pilzbildung vorbeugen. Oder ist das Käse und durch die Temperaturen trocknet die untere Schicht eh schnell ab?
Nun frage ich mich, ist es sinnvoll als Untergrund in ein OSB Terra unter dem Sand-Lehm Gemisch Teichfolie anzubringen? So lange die Rückwand noch nicht steht.
Das Endterra soll ja einige Jahre halten und ich würde gerne Schimmel/Pilzbildung vorbeugen. Oder ist das Käse und durch die Temperaturen trocknet die untere Schicht eh schnell ab?
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Teichfolie
Hallo,
Ich würde das Terrarium schon gegen Feuchtigkeit schützen.
Teichfolie ist mmn eine gute Idee.
Jedoch würde ich von dem Sandlehmgemisch Abstand nehmen, da die
Nachteile gegenüber den Vorteilen überwiegen. Siehe folgenden Link
Kannst Dir ja mal meine Erfahrungen durchlesen und ggf. zu Herzen
nehmen.Der Beitrag ist bebildert und kann schnell gefunden werden
http://www.bartagame-info.de/Forum/bart ... 15340.html
Verfasst am: 06.02.2017, 10:10
Titel: Meine Meinung zum gepriesenen Sand/Lehm Bodengrund
Aktuell nehme ich als Bodengrund Floragard Schildkrötensubstrat
Meine Agamen hatten zwar noch nie Verstopfung durch Sand Lehm jedoch Atemwegserkrankungen, weswegen ich schon jeden Boden getestet habe und nun mit dem Floragard zufrieden bin.
Ich würde das Terrarium schon gegen Feuchtigkeit schützen.
Teichfolie ist mmn eine gute Idee.
Jedoch würde ich von dem Sandlehmgemisch Abstand nehmen, da die
Nachteile gegenüber den Vorteilen überwiegen. Siehe folgenden Link
Kannst Dir ja mal meine Erfahrungen durchlesen und ggf. zu Herzen
nehmen.Der Beitrag ist bebildert und kann schnell gefunden werden
http://www.bartagame-info.de/Forum/bart ... 15340.html
Verfasst am: 06.02.2017, 10:10
Titel: Meine Meinung zum gepriesenen Sand/Lehm Bodengrund
Aktuell nehme ich als Bodengrund Floragard Schildkrötensubstrat
Meine Agamen hatten zwar noch nie Verstopfung durch Sand Lehm jedoch Atemwegserkrankungen, weswegen ich schon jeden Boden getestet habe und nun mit dem Floragard zufrieden bin.
Zuletzt geändert von ThoRaySta am 22.04.2017, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 4238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 7 Antworten
- 4052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dundees Mama
-
- 1 Antworten
- 3076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tommy6551
-
- 20 Antworten
- 15973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta