Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zeitschaltuhren
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- okeanos
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 41
- Registriert: 11.12.2013, 20:47
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Zeitschaltuhren
Hallo Zusammen,
in meinem Terrarium steuer ich zweit Schaltkreise die jeweils durch eine Baumarkt Zeitschaltuhr an- bzw. ausgeschaltet werden.
Das Problem hier ist: Geht einer der beiden Abnehmer an, scheint es so als käme die Zeitschaltuhr mit dem Startstrom/Spannungspitzen nicht klar und null sich. Springt auf die Werkseinstellungen zurück (vollständiger Rset).
Meine Frage ist nun ob Ihr hochwertige Zeitschaltuhren kennt die solche Spanungspitzen aushalten und sicher funktionieren?!
Das Problem besteht nur bei Elektronischen Uhren, die mechanischen haben das Problem nicht - leider sind diese nicht Geräuschlos....
Gruß, Ben
in meinem Terrarium steuer ich zweit Schaltkreise die jeweils durch eine Baumarkt Zeitschaltuhr an- bzw. ausgeschaltet werden.
Das Problem hier ist: Geht einer der beiden Abnehmer an, scheint es so als käme die Zeitschaltuhr mit dem Startstrom/Spannungspitzen nicht klar und null sich. Springt auf die Werkseinstellungen zurück (vollständiger Rset).
Meine Frage ist nun ob Ihr hochwertige Zeitschaltuhren kennt die solche Spanungspitzen aushalten und sicher funktionieren?!
Das Problem besteht nur bei Elektronischen Uhren, die mechanischen haben das Problem nicht - leider sind diese nicht Geräuschlos....
Gruß, Ben
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ich musste leider das auch feststellen mit günstigen Zeitschaltuhren das die nicht zuverlässig waren und immer wieder die Settings verloren hatten.
Ich habe mich dann wieder dazu entschieden auf mechanische umzustellen.
Denn was stört dich denn daran? Das hört man doch kaum. Oder wo steht dein Terrarium?
Ich habe mich dann wieder dazu entschieden auf mechanische umzustellen.
Denn was stört dich denn daran? Das hört man doch kaum. Oder wo steht dein Terrarium?
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- okeanos
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 41
- Registriert: 11.12.2013, 20:47
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Das „Problem“ liegt darin das meine zwei Zeitschaltuhren innerhalb vom Terrarium sind. Hätte ich diese Außerhalb wär es mir egal.
Aber ich möchte nicht das es bei den kleinen ständig das Geräusch von der Zeitschaltuhr ist – klar ist es in der Natur auch nicht 100% ruhig, aber wenn es möglich ist, würde ich es gern vermeiden.
Daher die Frage ob jemand eine elektronische Zeitschaltuhr empfehlen kann, die etwas hochwertigere Komponenten enthält. Ich finde nur den Billig-China-Müll.
Gruß, Ben
Aber ich möchte nicht das es bei den kleinen ständig das Geräusch von der Zeitschaltuhr ist – klar ist es in der Natur auch nicht 100% ruhig, aber wenn es möglich ist, würde ich es gern vermeiden.
Daher die Frage ob jemand eine elektronische Zeitschaltuhr empfehlen kann, die etwas hochwertigere Komponenten enthält. Ich finde nur den Billig-China-Müll.
Gruß, Ben
- okeanos
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 41
- Registriert: 11.12.2013, 20:47
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Mein Terrarium ist zum Teil in die Wand eingebaut. Da ich keine Technik außerhalb sehen möchte kam die Idee eine Art Lichtkasten mit der gesamten Technik zu nutzen. Also wenn Du Dich ins Terrarium legst und nach oben unter die Decke schaust, siehst du die Zeitschaltuhren, Vorschaltgeräte, Computer etc. 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 14837 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita
-
- 17 Antworten
- 22784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUB-Edition
-
- 1 Antworten
- 2699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix