Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Pärchenhaltung möglich?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Pärchenhaltung möglich?
Hallo!
Unser Terrarium ist ja nun so gut wie fertig, sobald die Temperaturprüfungen abgeschlossen sind können wir uns Zwergbartagamen holen. Wir möchten nicht mehr als zwei Agamen haben und fragen uns nun, ob es möglich wäre, ein Männchen und ein Weibchen zusammen zu halten. Wie ist da so eure Erfahrung, denkt ihr, das Weibchen würde zu sehr bedrängt werden?
Wir haben bisher nur Erfahrungen mit Leopardgeckos und da sollte man ja mindestens zwei Weibchen pro Männchen halten.
Natürlich haben wir uns auch in Fachliteratur zu dem Thema belesen, dort stand eine Pärchenhaltung sei möglich, aber ich bin da noch etwas skeptisch und würde gern eure Meinungen zu dem Thema hören.
Wir würden ansonsten zwei Weibchen kaufen, wenn eine Pärchenhaltung nicht angebracht sein sollte.
Achja, die Bücher, in denen wir uns zu vielem schlau gemacht haben sind übrigens folgende:
Bartagamen von Gunther Köhler, Carsten Grießhammer und Norbert Schuster
Die Zwergbartagame von Martin Dieckmann
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.
Liebe Grüße
Sadika
Unser Terrarium ist ja nun so gut wie fertig, sobald die Temperaturprüfungen abgeschlossen sind können wir uns Zwergbartagamen holen. Wir möchten nicht mehr als zwei Agamen haben und fragen uns nun, ob es möglich wäre, ein Männchen und ein Weibchen zusammen zu halten. Wie ist da so eure Erfahrung, denkt ihr, das Weibchen würde zu sehr bedrängt werden?
Wir haben bisher nur Erfahrungen mit Leopardgeckos und da sollte man ja mindestens zwei Weibchen pro Männchen halten.
Natürlich haben wir uns auch in Fachliteratur zu dem Thema belesen, dort stand eine Pärchenhaltung sei möglich, aber ich bin da noch etwas skeptisch und würde gern eure Meinungen zu dem Thema hören.
Wir würden ansonsten zwei Weibchen kaufen, wenn eine Pärchenhaltung nicht angebracht sein sollte.
Achja, die Bücher, in denen wir uns zu vielem schlau gemacht haben sind übrigens folgende:
Bartagamen von Gunther Köhler, Carsten Grießhammer und Norbert Schuster
Die Zwergbartagame von Martin Dieckmann
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.
Liebe Grüße
Sadika
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.09.2015, 11:25
Hallo,
vor dieser Frage stand ich auch schon öfters und habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Ich halte auch ein Pärchen. Sie vertragen sich wunderbar. Bis auf ein paar Zickereinen hin und wieder ist es auch völlig ruhig. Bedrängt wird mein Weibchen nur zweimal im Jahr zur Paarungszeit, aber das ist ja völlig normal. Das Pärchen meiner Freunde verträgt sich auch problemlos. Jedoch ist das nicht immer so. Wir hatten ein Weibchen und einen Bock des Geleges letzten Jahres zusammen in einem Terra und das endete mit Mord und Totschlag und mussten sie wieder trennen. Das Weibchen musste auch zum Tierarzt.
Ich kann dir also empfehlen, es auszuprobieren. Entweder es klappt oder eben nicht. Es kommt eben auf die Dominanz der einzelnen Tiere an. Wenn sich eines von beiden problemlos fügen kann, ist es in der Regel relativ ruhig.
Liebe Grüße
Rumpelwicht
vor dieser Frage stand ich auch schon öfters und habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Ich halte auch ein Pärchen. Sie vertragen sich wunderbar. Bis auf ein paar Zickereinen hin und wieder ist es auch völlig ruhig. Bedrängt wird mein Weibchen nur zweimal im Jahr zur Paarungszeit, aber das ist ja völlig normal. Das Pärchen meiner Freunde verträgt sich auch problemlos. Jedoch ist das nicht immer so. Wir hatten ein Weibchen und einen Bock des Geleges letzten Jahres zusammen in einem Terra und das endete mit Mord und Totschlag und mussten sie wieder trennen. Das Weibchen musste auch zum Tierarzt.
Ich kann dir also empfehlen, es auszuprobieren. Entweder es klappt oder eben nicht. Es kommt eben auf die Dominanz der einzelnen Tiere an. Wenn sich eines von beiden problemlos fügen kann, ist es in der Regel relativ ruhig.
Liebe Grüße
Rumpelwicht
Hallo,
recht herzlichen Dank für die Antworten.
Das eine Vergesellschaftung zu jeder Zeit schief gehen kann ist mir durchaus bewusst. (Ja, auch als Anfänger
)
Mir ging es wirklich vor allem darum, ob das Weibchen in der Paarungszeit zu sehr bedrängt würde und somit großem Stress ausgesetzt wäre. Solche Fehler möchte ich eben vermeiden. Danke an Rumpelwicht, deine Nachricht hat mir da sehr weitergeholfen. (Nein, nicht weil mir die Antwort besser gefällt, sondern weil sie meiner Meinung nach meine Frage besser beantwortet hat
)
Werde jetzt nochmal in mich gehen, ob wir uns ein Pärchen oder zwei Weibchen holen. (ja, meine Terra ist groß genug für zwei Tiere
) Bei beiden halte ich zur Sicherheit die Möglichkeit der räumlichen Trennung (sprich anderes Terra) bereit.
Also vielen Dank nochmal!
Liebe Grüße
Sadika
recht herzlichen Dank für die Antworten.
Das eine Vergesellschaftung zu jeder Zeit schief gehen kann ist mir durchaus bewusst. (Ja, auch als Anfänger

Mir ging es wirklich vor allem darum, ob das Weibchen in der Paarungszeit zu sehr bedrängt würde und somit großem Stress ausgesetzt wäre. Solche Fehler möchte ich eben vermeiden. Danke an Rumpelwicht, deine Nachricht hat mir da sehr weitergeholfen. (Nein, nicht weil mir die Antwort besser gefällt, sondern weil sie meiner Meinung nach meine Frage besser beantwortet hat

Werde jetzt nochmal in mich gehen, ob wir uns ein Pärchen oder zwei Weibchen holen. (ja, meine Terra ist groß genug für zwei Tiere

Also vielen Dank nochmal!
Liebe Grüße
Sadika
Hallo
Man kann auf jeden Fall nur davon abraten ein Paar zu halten, wenn man schon vergesellschaftet dann leiber 2 Weibchen.
Die Weibchen können von einer Paarung bis zu 7 Gelege legen. Nun überlegen wir mal welche Haustiere wir sich ständig paaren lassen. Das Eierlegen geht an die Substanz.
bzw. kann man eben wirklch die Einzelhaltung ans Herz legen
Grüße
Xin
Man kann auf jeden Fall nur davon abraten ein Paar zu halten, wenn man schon vergesellschaftet dann leiber 2 Weibchen.
Die Weibchen können von einer Paarung bis zu 7 Gelege legen. Nun überlegen wir mal welche Haustiere wir sich ständig paaren lassen. Das Eierlegen geht an die Substanz.
bzw. kann man eben wirklch die Einzelhaltung ans Herz legen
Grüße
Xin
Hallo,
ich würde dir raten das du dir ein Männchen und zwei Weibchen holst da ein Weibchen wahrscheinlich zu sehr bedrängt werden würde...
Alleine halten würde ich eine nicht... (hab ich auch erst.. diese schien sich ziemlich zu langweilen... jetzt habe ich zwei die sich immer beobachten können und die ich sobald ich eine dritte habe zusammen setze. Es heißt zwar immer Zwergbartagamen sind Einzelgänger aber dies trifft eigentlich nur in freier Wildbahn zu. Sieht man ja auch oft bei Katzen... Einzelgänger die unzertrennlich werden
)
ich würde dir raten das du dir ein Männchen und zwei Weibchen holst da ein Weibchen wahrscheinlich zu sehr bedrängt werden würde...
Alleine halten würde ich eine nicht... (hab ich auch erst.. diese schien sich ziemlich zu langweilen... jetzt habe ich zwei die sich immer beobachten können und die ich sobald ich eine dritte habe zusammen setze. Es heißt zwar immer Zwergbartagamen sind Einzelgänger aber dies trifft eigentlich nur in freier Wildbahn zu. Sieht man ja auch oft bei Katzen... Einzelgänger die unzertrennlich werden

Hallo
Nein es sind udn bleiben Einzelgänger Einzelgänger die nun mal oft nicht viel tun. Das ist keine Langweile.
Das Wesen der Tiere und ihre Lebensart ändert sich sicher nicht durch die Gefangenschaft, dass sie in der Natur wo sie die Wahl haben einzeln leben, in einem Kasten ohne Wahl es toll finden, wenn die Konkurrenz oder das ständig begattende Männchen direkt bei einem liegen.
Häufiges Zusammenliegen ist wegen dem besten Platz, mehr fressen wegen Futterneid, mehr Rumlaufen wegen Revierfragen usw.
Grüße
Xin
Nein es sind udn bleiben Einzelgänger Einzelgänger die nun mal oft nicht viel tun. Das ist keine Langweile.
Das Wesen der Tiere und ihre Lebensart ändert sich sicher nicht durch die Gefangenschaft, dass sie in der Natur wo sie die Wahl haben einzeln leben, in einem Kasten ohne Wahl es toll finden, wenn die Konkurrenz oder das ständig begattende Männchen direkt bei einem liegen.
Häufiges Zusammenliegen ist wegen dem besten Platz, mehr fressen wegen Futterneid, mehr Rumlaufen wegen Revierfragen usw.
Grüße
Xin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag