Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Schaben zucht
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Angie
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 26.11.2008, 14:21
- Wohnort: Mühltal
- Kontaktdaten:
Schaben zucht
hallo habe vor 1 Monat argentinische Waldschaben bekommen und möchte züchten
Ich habe
120 Box
2kg JA Katzentrockenfutter
immer Salate aus unserer Großküche
einpaar Eierkartoons aus Heimchendosen
Jetzt wollte ich wissen ob eine 120L Box Ausreicht und ob ich die bearbeiten muss Luftlöcher sind klar aber wo hin ambesten
Mein Problem ist das meine Freundin Bodengrund zu den Schaben gemacht hat und ich möchte wissen wie ich ambesten die Jungtiere vom Bodengrund trenne
Dann habe ich Schokoschaben die dann in das Aquarium 60L von den Waldschaben ziehen würden
Und mal eine Frage wo bekomme ich den die eierkartons für 0€ her gehe mal zum rewe und frage mal nach was ist wenn die nein sagen ?
Ich habe
120 Box
2kg JA Katzentrockenfutter
immer Salate aus unserer Großküche
einpaar Eierkartoons aus Heimchendosen
Jetzt wollte ich wissen ob eine 120L Box Ausreicht und ob ich die bearbeiten muss Luftlöcher sind klar aber wo hin ambesten
Mein Problem ist das meine Freundin Bodengrund zu den Schaben gemacht hat und ich möchte wissen wie ich ambesten die Jungtiere vom Bodengrund trenne
Dann habe ich Schokoschaben die dann in das Aquarium 60L von den Waldschaben ziehen würden
Und mal eine Frage wo bekomme ich den die eierkartons für 0€ her gehe mal zum rewe und frage mal nach was ist wenn die nein sagen ?
Auch Behinderte dürfen Bartagamen haben
Hallo. Züchte selber Waldschaben und habe bis jetzt immer die Normalen Eierpappen benutz die man eh zu Hause hat. Jedoch Reichen die nicht mehr. Mir wurde ans Herz gelegt bei Bäckereien nachzufragen, da sie diese Großen Papen haben und froh sind wenn sie welche loswerden. Bin Leider noch nicht dazu gekommen zu fragen. Aber versuch das mal.
Die Luftlöcher am Besten in den Deckel. Ist es denn eine Glatte Box?, wenn dann können die Arg. Schaben dort nicht hochklettern.
Zum Bodengrund, ich habe keinen eben wegen deinem angesprochenen Problem. Die Schaben bleiben eigentlich immer auf den KArtons außer zum Fressen. SO hast du weniger Abfall.
MfG
Die Luftlöcher am Besten in den Deckel. Ist es denn eine Glatte Box?, wenn dann können die Arg. Schaben dort nicht hochklettern.
Zum Bodengrund, ich habe keinen eben wegen deinem angesprochenen Problem. Die Schaben bleiben eigentlich immer auf den KArtons außer zum Fressen. SO hast du weniger Abfall.
MfG
Zuletzt geändert von zilphy am 25.07.2014, 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
schau dir das mal an:
http://www.bartagame-info.de/Forum/mein ... t9793.html
Schokoschaben würde ich dir nicht empfehlen, die können zu einer richtigen Plage werden
http://www.bartagame-info.de/Forum/mein ... t9793.html
Schokoschaben würde ich dir nicht empfehlen, die können zu einer richtigen Plage werden
Zuletzt geändert von Flo2000 am 28.07.2014, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Lg Flo
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Zwecks Waldschaben vereise ich gerne auf meinen ausführlichen Beitrag, der oben bereits genannt wurde.
Wer Schokoschaben züchtet, ist selbst schuld. Denn wer einmal die Erfahrung mit entlaufenen Tieren machen durfte (und glaube mir, ein paar werden IMMER entkommen), der macht den Fehler kein 2. Mal.
Wer Schokoschaben züchtet, ist selbst schuld. Denn wer einmal die Erfahrung mit entlaufenen Tieren machen durfte (und glaube mir, ein paar werden IMMER entkommen), der macht den Fehler kein 2. Mal.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 3 Antworten
- 2868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hilde08
-
- 3 Antworten
- 2421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bartisworld
-
- 5 Antworten
- 3362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita