Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
was dürfen Heuschrecken NICHT fressen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- okeanos
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 41
- Registriert: 11.12.2013, 20:47
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
was dürfen Heuschrecken NICHT fressen?
Hallo Zusammen,
da ich für meine Bartagamen recht viele Heuschrecken benötige und diese einen großen Hunger haben, ist meine Frage an Euch was man Heuschrecken (aus dem Garten) nicht geben sollte. Rosenblätter und Löwenzahn stehen zurzeit auf dem Speiseplan.
Aber wie schaut es aus mit Blättern von:
-Flieder
-Stachelbeeren
-Johannisbeeren
-Wein
Solange die Heuschrecken nicht verfüttern werden soll es Ihnen ja auch gut gehen
Gruß, Ben
da ich für meine Bartagamen recht viele Heuschrecken benötige und diese einen großen Hunger haben, ist meine Frage an Euch was man Heuschrecken (aus dem Garten) nicht geben sollte. Rosenblätter und Löwenzahn stehen zurzeit auf dem Speiseplan.
Aber wie schaut es aus mit Blättern von:
-Flieder
-Stachelbeeren
-Johannisbeeren
-Wein
Solange die Heuschrecken nicht verfüttern werden soll es Ihnen ja auch gut gehen
Gruß, Ben
Hallo, ich füttere meine Heuschrecken, auch wenn es nur zwischen 10 - 15 Stück sind immer mit Löwenzahn, Salat, Gemüse und Obst.
Johannisbeer - und Stachbeerbeerblätter werden aber auch gefressen. Haben wir im Garten stehen und da nehme ich dann immer mal ein paar Blätter mit.
Bis jetzt wurden die immer gefressen.
Johannisbeer - und Stachbeerbeerblätter werden aber auch gefressen. Haben wir im Garten stehen und da nehme ich dann immer mal ein paar Blätter mit.
Bis jetzt wurden die immer gefressen.

Zuletzt geändert von Moo am 02.05.2014, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ich habe sie fast immer nur auf Weizenkleie gehalten.
Ab und zu gabs mal Löwenzahnblätter oder Salat dazu.
Man sollte sich was suchen was nicht so schnell welg wird.
Ab und zu gabs mal Löwenzahnblätter oder Salat dazu.
Man sollte sich was suchen was nicht so schnell welg wird.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Meine Heuschrecken haben immer Weizenkleie und Fischfutter zur Verfügung. Jeden 2.Tag gibt es zusätzlich Frischfutter. Ich achte darauf, dass es nach dem Waschen gut abgetrocknet ist damit sie keinen Durchfall bekommen.
Am liebsten mögen sie Spitzwegerich, aber auch Malve, Frauenmantel und Himbeerblätter mögen sie gerne. Löwenzahnblüten mögen sie auch, Blätter weniger. Am nächsten Tag entferne ich die Reste, wobei beim Spitzwegerich nie auch nur ein Krümel übrig bleibt
Am liebsten mögen sie Spitzwegerich, aber auch Malve, Frauenmantel und Himbeerblätter mögen sie gerne. Löwenzahnblüten mögen sie auch, Blätter weniger. Am nächsten Tag entferne ich die Reste, wobei beim Spitzwegerich nie auch nur ein Krümel übrig bleibt

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 6800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von okeanos
-
- 1 Antworten
- 3166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 4 Antworten
- 1778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 4 Antworten
- 9709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sarah1989