Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
spielsand im nachhinein noch grabfähig machen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
spielsand im nachhinein noch grabfähig machen
Tach, kann ich irgentwie spielsand noch grabfähig machen? (Ca. 325kg) ohne die bartagame rauszunehmen oder sie zu schädigen?
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 03.11.2013, 07:28
- Wohnort: kleines Kaff bei Halle/S
Kannst auch trocken mischen. Die Bartis raus wegen dem Staub, Lehmpulver auf den Sand, ordentlich durchgraben. Bartis wieder rein.
Lehm zieht Feuchtigkeit an wie ein Magnet. allein dirch Luftfeuchtigkeit wird das Gemisch fest und Grabfähig. Dauert aber ein paar Wochen, aber ist ja auch nur als Alternative wenn man die Bartis nicht woanders unterbringen kann. Mit ner Sprühflasche Bereiche anfeuchten beschleunigt das ganze natürlich.
Lehm zieht Feuchtigkeit an wie ein Magnet. allein dirch Luftfeuchtigkeit wird das Gemisch fest und Grabfähig. Dauert aber ein paar Wochen, aber ist ja auch nur als Alternative wenn man die Bartis nicht woanders unterbringen kann. Mit ner Sprühflasche Bereiche anfeuchten beschleunigt das ganze natürlich.
ja vielen dank, hab mir gerade lehmpulver bestellt und werde das so machen. ich heiz dann die wohnung ordentlich auf und lass den dann ca. 15 min draußen während ich das alles dann durchmische und sprüh dann jeden tag ein bissel den boden ein damit die LF nicht so hoch geht und er nach ner zeit den grabfähigen boden bekommt 

-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Wenn der Sand noch feucht ist geht das auch hab auch nur die jeweiligen Schichten ein bischen besprüht, aber dein sand ist ja schon im Terra und mittlerweile trocken ich glaube auch nicht das es rein durch die Luftfeuchtigket fest wird, denn so hoch ist die Luftfeuchtigkeit im Terra ja nicht.
Also bei meinem feuchten Sand/Lehmgemisch war die LF 70-80 % und die erreichst du nicht im Terra. Also bei mir hat es nicht so lange gedauert bis das gemisch trocken war knappe 3-4 tage. Hab einfach die beleuchtung voll angedreht und das Terra auf beiden Seiten ein Stück aufgelassen so das sie entweichen konnte. Dann hatte ich nach 3 tagen 30-40% LF und der Boden war hart selbst als ich ein Loch reingebort hatte war er unten nicht mehr nass. Allerdings hab ich auch nur 15cm Bodenbelag
Also bei meinem feuchten Sand/Lehmgemisch war die LF 70-80 % und die erreichst du nicht im Terra. Also bei mir hat es nicht so lange gedauert bis das gemisch trocken war knappe 3-4 tage. Hab einfach die beleuchtung voll angedreht und das Terra auf beiden Seiten ein Stück aufgelassen so das sie entweichen konnte. Dann hatte ich nach 3 tagen 30-40% LF und der Boden war hart selbst als ich ein Loch reingebort hatte war er unten nicht mehr nass. Allerdings hab ich auch nur 15cm Bodenbelag
Also ich habe heute mal den finger in den sand gesteckt und ganz durchgetrocknet ist er noch nicht. Ich werde dann schauen das ich die komplett trockene schicht abtrage und dann nur den feuchten sand mit lehm vermische und ein bisschen sprühe damit sich das verbindet. Ich habe noch 2 säcke spielsand hier rumstehen, der ja "naturfeucht" ist und dann auch nur bis 15 cm grundhöhe reinzutun. Da ich ja gute grundwärme im terra habe und es auch mal regentage in australien gibt wird das sicherlich gut gehen. Ich werde aufjedenfall berichten
Vielen dank für eure tipps und so

Vielen dank für eure tipps und so

Nabend
Ich habs geschaft, ich habe den ganzen sand aus dem terrarium geholt und 1:10 mit reinem lehmpulver versetzt. Am ersten tag war die LF noch hoch aber schon gestern war sie fast im normal bereich. Heute am 3. Tag hab ich sogar nur noch 32%. Der boden ist super hart, ich kann den boden mit dem finger nur sehr schwer bis garnicht mehr eindrücken
Super cool
vielen dank orca2912 
Ich habs geschaft, ich habe den ganzen sand aus dem terrarium geholt und 1:10 mit reinem lehmpulver versetzt. Am ersten tag war die LF noch hoch aber schon gestern war sie fast im normal bereich. Heute am 3. Tag hab ich sogar nur noch 32%. Der boden ist super hart, ich kann den boden mit dem finger nur sehr schwer bis garnicht mehr eindrücken

Super cool


-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Ich glaube, das war die Sache wert. Leider ist es aufwendig, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es sonst bis zum Boden grabfähig wird. Und wie geschrieben - meine Mädels buddeln sich immer bis nach unten ein. Will ja keiner, dass die dann verschüttet werden.
Du hattest anscheinend pures Lehmpulver. Das hatte ich auch schon mal, da war bei 1:10 alles wie Beton. Ich habe dann weiter "gestreckt" bis auf 1:12, da war es dann aus meiner Sicht richtig. Ich würde jetzt erst mal warten, wie Deine Bartagamen mit dem Boden zurecht kommen und wenn sie sich nicht die Krallen blutig kratzen, ist es okay. Meine Zwergbartagamen haben nicht so lange Krallen und diese waren schnell abgenutzt, weswegen ich das Gemisch dann neu ansetzen musste. Da solltest Du jetzt ein bischen drauf schauen und das beobachten.
Du hattest woanders eine Frage wegen Lampen gestellt, ich habe dazu eine Gegenfrage: meinst Du das Du mit 140 W dasselbe Ergebnis erzielen kannst wie mit 360 W? Ich kann nur Vermutungen anstellen (so ein schönes großes Terrarium wie Du habe ich nicht), denke aber nein. Du schreibst ja, dass es sonst alles gut hinhaut - von daher würde ich nicht experimentieren.
Du hattest anscheinend pures Lehmpulver. Das hatte ich auch schon mal, da war bei 1:10 alles wie Beton. Ich habe dann weiter "gestreckt" bis auf 1:12, da war es dann aus meiner Sicht richtig. Ich würde jetzt erst mal warten, wie Deine Bartagamen mit dem Boden zurecht kommen und wenn sie sich nicht die Krallen blutig kratzen, ist es okay. Meine Zwergbartagamen haben nicht so lange Krallen und diese waren schnell abgenutzt, weswegen ich das Gemisch dann neu ansetzen musste. Da solltest Du jetzt ein bischen drauf schauen und das beobachten.
Du hattest woanders eine Frage wegen Lampen gestellt, ich habe dazu eine Gegenfrage: meinst Du das Du mit 140 W dasselbe Ergebnis erzielen kannst wie mit 360 W? Ich kann nur Vermutungen anstellen (so ein schönes großes Terrarium wie Du habe ich nicht), denke aber nein. Du schreibst ja, dass es sonst alles gut hinhaut - von daher würde ich nicht experimentieren.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 03.11.2013, 07:28
- Wohnort: kleines Kaff bei Halle/S
Das Entscheidende ist das gute Durchmischen. Und ja, das Gemisch wird dann auch unten fest. Und praktsich ist es ohnehin Bereiche unterschiedlich zu mischen. Ich hab z.B. Mitte Terrarium vorn einen 50cm Bereich groberen Sand ganz ohne Lehm. In dem Bereich steht meine Futterschale, und meine Bartis koten fast immer beim fressen (oft genug leider auch in die FutterschaleDundees Mama hat geschrieben:Das Gemisch wird bei 20 bis 25 cm Höhe in den unteren Bereichen auch grabfest auf diese Art und Weise? Ich habe da ernsthafte Zweifel

-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Oookay, Du hast da praktische Erfahrungen gemacht. Bitte nicht böse sein, aber ich fragte mich vor allem, wo bei 25-30% Luftfeuchte die benötigte Feuchtigkeit herkommt. Und wenn ich eh schon alles durchmischen muss, kann ich doch gleich ein bischen Wasser reintun, egal, ist ja jetzt eh schon gelöst, das Problem.
Aber das andere mit den unterschiedlichen Bereichen ist echt eine tolle Sache. Und umsetzbar ist es bei einem Sandaustausch echt leicht, man spart sogar Lehmpulver dabei.
Und ich kann Dir nur zustimmen, meine koten am liebsten auf Sand ab und da kriegt man die Häufchen gut weg, ganz im Gegenteil zum harten Bodengrund, da muss man immer Löcher machen (ich nehme einen alten Löffel). Wie es scheint, mögen sie am liebsten 30%ige Mischungen ... hehe.
Aber das andere mit den unterschiedlichen Bereichen ist echt eine tolle Sache. Und umsetzbar ist es bei einem Sandaustausch echt leicht, man spart sogar Lehmpulver dabei.
Und ich kann Dir nur zustimmen, meine koten am liebsten auf Sand ab und da kriegt man die Häufchen gut weg, ganz im Gegenteil zum harten Bodengrund, da muss man immer Löcher machen (ich nehme einen alten Löffel). Wie es scheint, mögen sie am liebsten 30%ige Mischungen ... hehe.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 17674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von orca2912
-
- 14 Antworten
- 6293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BenDeath
-
- 12 Antworten
- 12412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DogofDestroy
-
- 12 Antworten
- 7570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier
-
- 1 Antworten
- 3410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall