Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Sonnenplätze zu Heiß
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 17.11.2013, 13:46
- Wohnort: Schönebeck/Elbe
Sonnenplätze zu Heiß
Hii
Ich hab ein paar Probleme mit meinen Temperaturen
Unter den Sonnenplätzen hat es schon mehr als 50°C denk mal sind schon 55-60°C kann es nicht genau messen da es schon über die Skala des Thermometers geht =/
Es sind unter beiden Plätzen 2x 70Watt Solar Raptor verbaut. SOllte ich lieber 2x 50Watt verbauen ? und schaun ob es denn mit den Temps klappt ? Nur ich hab das bedenken das ich denn mit der Umgebungstemperatur nicht mehr hinkomme, habe ja so nur Knappe 25-30°C
Wie kann ich das Problem am besten beheben ?
Terra: 1,50m x 80cm x 80cm, 2x Solar Raptor 70Watt, T5 Doppelbalken mit 2x54watt Osram Taglicht 865
Wohnzimmertemperatur : 20°C

Ich hab ein paar Probleme mit meinen Temperaturen
Unter den Sonnenplätzen hat es schon mehr als 50°C denk mal sind schon 55-60°C kann es nicht genau messen da es schon über die Skala des Thermometers geht =/
Es sind unter beiden Plätzen 2x 70Watt Solar Raptor verbaut. SOllte ich lieber 2x 50Watt verbauen ? und schaun ob es denn mit den Temps klappt ? Nur ich hab das bedenken das ich denn mit der Umgebungstemperatur nicht mehr hinkomme, habe ja so nur Knappe 25-30°C
Wie kann ich das Problem am besten beheben ?
Terra: 1,50m x 80cm x 80cm, 2x Solar Raptor 70Watt, T5 Doppelbalken mit 2x54watt Osram Taglicht 865
Wohnzimmertemperatur : 20°C

Zuletzt geändert von Saschii am 04.01.2014, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
erstmal..ich fahr voll auf dein Terra ab! nochn paar mehr Wurzel rein und geil!
zweitens.. mess mal bitte die Temperatur nicht direkt unter dem Lichtkegel, sondern im Außenbereich.
Wenns da auch zu hoch ist, dann Kauf doch so schräge Fassungen...kannst dann den Abstand selbst regulieren.
erstmal..ich fahr voll auf dein Terra ab! nochn paar mehr Wurzel rein und geil!
zweitens.. mess mal bitte die Temperatur nicht direkt unter dem Lichtkegel, sondern im Außenbereich.
Wenns da auch zu hoch ist, dann Kauf doch so schräge Fassungen...kannst dann den Abstand selbst regulieren.
Zuletzt geändert von Seeigel am 04.01.2014, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
9 Stimmen in meinem Kopf sagen *ich bin nicht verrückt*, die zehnte summt die Melodie von Tetris.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 17.11.2013, 13:46
- Wohnort: Schönebeck/Elbe
Guuten Morgen
So heute ist Einkaufstag ! von den Fassungen und noch paar Wurzeln und Pflanzen
Ich bin nur am Überlegen ob ich den rechten Spot vllt nach ganz rechts setze anstatt in der Mitte! oder ob ich die ganz rechts setz und so einstell das sie schräg auf eine Wurzel scheint und denn somit ein Sonnenplatz oben und ein unten habe.
mfg Sascha
So heute ist Einkaufstag ! von den Fassungen und noch paar Wurzeln und Pflanzen

Ich bin nur am Überlegen ob ich den rechten Spot vllt nach ganz rechts setze anstatt in der Mitte! oder ob ich die ganz rechts setz und so einstell das sie schräg auf eine Wurzel scheint und denn somit ein Sonnenplatz oben und ein unten habe.
mfg Sascha
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 17.11.2013, 13:46
- Wohnort: Schönebeck/Elbe
Guuten Morgen
So heute ist Einkaufstag ! von den Fassungen und noch paar Wurzeln und Pflanzen
Ich bin nur am Überlegen ob ich den rechten Spot vllt nach ganz rechts setze anstatt in der Mitte! oder ob ich die ganz rechts setz und so einstell das sie schräg auf eine Wurzel scheint und denn somit ein Sonnenplatz oben und ein unten habe.
mfg Sascha
So heute ist Einkaufstag ! von den Fassungen und noch paar Wurzeln und Pflanzen

Ich bin nur am Überlegen ob ich den rechten Spot vllt nach ganz rechts setze anstatt in der Mitte! oder ob ich die ganz rechts setz und so einstell das sie schräg auf eine Wurzel scheint und denn somit ein Sonnenplatz oben und ein unten habe.
mfg Sascha
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Durch das Umsetzen der ehemals mittleren Birne nach rechts und die neue schräge Position haben sich ja die Temperaturen unten schon stark verändert.
Du hättest ansonsten nur den Abstand durch Aufbauten vergößern können und das erfodert meistens viel Aufwand und einen Lichtkasten, von daher: super gelungen.
Die Liegeflächen finde ich richtig toll, mich würde nach Einzug der Bartagame(n) interessieren, ob die sich auch im Bereich unter den Plattformen aufhält.
Du hättest ansonsten nur den Abstand durch Aufbauten vergößern können und das erfodert meistens viel Aufwand und einen Lichtkasten, von daher: super gelungen.
Die Liegeflächen finde ich richtig toll, mich würde nach Einzug der Bartagame(n) interessieren, ob die sich auch im Bereich unter den Plattformen aufhält.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 17.11.2013, 13:46
- Wohnort: Schönebeck/Elbe
Erstmal ein Dankeschön
Werde das Terra jetzt ertsmal so weiterlaufen lassen. Temperaturen sind okay. Ja mal sehn ob die Bartagame sich auch unten aufhält an den Platformen werde natürlich denn auch weiter berichten.
Der schwerste Teil kommt ja jetzt erst noch die Suche nach einer Bartagame! Würde ja gern eine Farbbartagame aber ich finde absolut kein Züchter

Werde das Terra jetzt ertsmal so weiterlaufen lassen. Temperaturen sind okay. Ja mal sehn ob die Bartagame sich auch unten aufhält an den Platformen werde natürlich denn auch weiter berichten.
Der schwerste Teil kommt ja jetzt erst noch die Suche nach einer Bartagame! Würde ja gern eine Farbbartagame aber ich finde absolut kein Züchter

-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 2962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von angeleye07
-
- 10 Antworten
- 3926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JaneDoe
-
- 19 Antworten
- 12764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von barti12
-
- 7 Antworten
- 7741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 3 Antworten
- 4301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix