Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fütterung und Gewichtsentwicklung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.03.2013, 07:44
- Wohnort: Strasslach
Fütterung und Gewichtsentwicklung
Hallo,
seit April haben wir unsere Bartagame nun. Damals mit 7 Monaten wog er 38 g und hatte Würmer. Nach der Entwurmung und 6 Wochen Quarantäne
zog er in sein großes Terra- 2x0,8x0,8. Heute ist er augenscheinlich gesund; wiegt allerdings immer noch erst 58 g - bei geschätztem Alter von 10 Monaten.
Liegt da nun ein Irrtum von Seiten des Verkäufers vor? War er viel jünger?
Beim TA sagte man mir, er sei nicht unterernährt, solle nur noch 1-2 x die Woche Heuschrecken/Heimchen bekommen. Er bekommt 1-2 x pro Woche 3-4 Wüstenheuschrecken medium-subadult.
An Grünzeug geht er mäkelig; ich probiere ihm eine große Vielfalt zu bieten und hab auch echt viel im Garten. Dennoch, ich kann nicht sagen, dass er sich gleich in Richtung Salatschüssel bewegt, sobald ich füttere.
Habt Ihr noch Tipps für mich? Oder brauch ich mir keine Sorgen machen?
Besten Dank!
seit April haben wir unsere Bartagame nun. Damals mit 7 Monaten wog er 38 g und hatte Würmer. Nach der Entwurmung und 6 Wochen Quarantäne

Liegt da nun ein Irrtum von Seiten des Verkäufers vor? War er viel jünger?
Beim TA sagte man mir, er sei nicht unterernährt, solle nur noch 1-2 x die Woche Heuschrecken/Heimchen bekommen. Er bekommt 1-2 x pro Woche 3-4 Wüstenheuschrecken medium-subadult.
An Grünzeug geht er mäkelig; ich probiere ihm eine große Vielfalt zu bieten und hab auch echt viel im Garten. Dennoch, ich kann nicht sagen, dass er sich gleich in Richtung Salatschüssel bewegt, sobald ich füttere.
Habt Ihr noch Tipps für mich? Oder brauch ich mir keine Sorgen machen?
Besten Dank!
- ValkyriesDragons
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 24.06.2013, 14:00
- Wohnort: Berlin
-
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.03.2013, 07:44
- Wohnort: Strasslach
- ValkyriesDragons
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 24.06.2013, 14:00
- Wohnort: Berlin
-
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.03.2013, 07:44
- Wohnort: Strasslach
Ich hab schon drei reptilienkundige Ärzte hierzu gefragt. Vielleicht mach ich nochmal ne Kotprobe? Oder doch mehr Heuschrecken? Was meinst Du mit " leicht ansehen"? Die Schwanzwurzel ist leicht verdickt, eigentlich ein gutes Zeichen.
Zuletzt geändert von Valley Smash am 24.06.2013, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
- ValkyriesDragons
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 24.06.2013, 14:00
- Wohnort: Berlin
Hm als Subadult sollte er schon etwas mehr Grünzeug fressen. Hast du es schonmal mit Golliwoog probiert? das ist das aller liebste lieblings Grün von meinen. Also ich persönlich finde 58 g oder sowas in dem Dreh etwas zu wenig für eine 10 monate alte, 14 KRL Barti. Ich weiß nicht was die Anderen raten würden aber ich würde ihn einfach mal füttern bis er satt ist. Also mehr Heuschrecken.
LG Valkyrie
LG Valkyrie
-
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.03.2013, 07:44
- Wohnort: Strasslach
- ValkyriesDragons
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 24.06.2013, 14:00
- Wohnort: Berlin
Mein Mädchen stürzt sich auch nicht gleich auf den Salat wenn ich ihn ins Terra stelle im Vergleich zu meinem Bock. Sie ist etwa im gleichen alter wie dein Tier. Warte einfach erstmal etwas ab, das Tier geht ja dran, früher oder später wird er schon richtig Salat fressen. Das ist halt ein Jungtier, die fressen nun mal mehr Futtertiere. Die Umstellung von fast nur Futtertiere zu Salat kommt halt auch nicht von heute auf morgen sondern mit dem alter.
- ValkyriesDragons
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 24.06.2013, 14:00
- Wohnort: Berlin
Hallo,

Wenn eine Bartagame schon sehr schlecht Grünfutter frisst, ist es absolut sinnfrei sie mit noch mehr Lebendfutter vollzustopfen.
Je mehr Lebendfutter das Tier bekommt, um so weniger wird sie Grünfutter als Nahrungsergänzung akzeptieren.
Man sollte also genau das Gegenteil machen.
Das Lebendfutter reduzieren, damit Grünfutter als Ersatz angenommen wird.
Möglicherweise und auch sehr wahrscheinlich liegt das geringe Gewicht daran, dass dir ein viel jüngeres Tier verkauft wurde, dass noch dazu einen extremen Parasitenbefall hatte.
Das Schlimmste wäre es jetzt, dein Sorgenkind mit Lebendfutter vollzustopfen und damit sinnloserweise Fett und übermäßig Eiweis in das Tier zu pumpen, da hat der Tierarzt vollkommen recht.
Leider gibt es immer noch die irrige Ansicht dass man Nachzügler auf Krampf "fettfüttern" muss.
Einfach mal logisch denken...
Ein krankes Kind, was ist gesünder?
Eine fette Haxe und danach eine Sahnetorte, oder doch lieber gesundes Gemüse und vitaminreiche Kost?
Damit verschlimmert man das ganze Problem noch mehr.ValkyriesDragons hat geschrieben:....aber ich würde ihn einfach mal füttern bis er satt ist. Also mehr Heuschrecken.
LG Valkyrie

Wenn eine Bartagame schon sehr schlecht Grünfutter frisst, ist es absolut sinnfrei sie mit noch mehr Lebendfutter vollzustopfen.
Je mehr Lebendfutter das Tier bekommt, um so weniger wird sie Grünfutter als Nahrungsergänzung akzeptieren.
Man sollte also genau das Gegenteil machen.
Das Lebendfutter reduzieren, damit Grünfutter als Ersatz angenommen wird.
Möglicherweise und auch sehr wahrscheinlich liegt das geringe Gewicht daran, dass dir ein viel jüngeres Tier verkauft wurde, dass noch dazu einen extremen Parasitenbefall hatte.
Das Schlimmste wäre es jetzt, dein Sorgenkind mit Lebendfutter vollzustopfen und damit sinnloserweise Fett und übermäßig Eiweis in das Tier zu pumpen, da hat der Tierarzt vollkommen recht.
Leider gibt es immer noch die irrige Ansicht dass man Nachzügler auf Krampf "fettfüttern" muss.

Einfach mal logisch denken...
Ein krankes Kind, was ist gesünder?
Eine fette Haxe und danach eine Sahnetorte, oder doch lieber gesundes Gemüse und vitaminreiche Kost?
Zuletzt geändert von Gunman am 24.06.2013, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- ValkyriesDragons
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 24.06.2013, 14:00
- Wohnort: Berlin
Naja wenn man Lebendfutter mit Haxe und Sahnetorte vergleicht dann dürfte man ihnen gar kein Lebendfutter geben. Das Problem daran ist, wenn das Tier würmer hatte, hatte es nicht einmal die Chance Fett aufzubauen. Als Babys ist es zb wichtig, dass sie schnell Fett in der Schwanzwurzel ablagern können, weshalb man viel Lebendfutter gibt. Stell dir mal vor es gäbe einen Anderen, größeren Grund warum er kein Grünzeug frisst. Soll er dann also noch mehr Gewicht verlieren? Wie gesagt, du siehst deiner Bartagame an ob sie genug 'auf den Rippen hat'. Ich hatte ja auch zuerst geraten es einmal mit anderem Grünfutter zu versuchen. Man muss halt etwas finden das ihnen schmeckt. Aber wenn er alles verweigert stimmt etwas nicht.
LG Valkyrie
LG Valkyrie
Nenn mir doch bitte mal dafür einen Grund.ValkyriesDragons hat geschrieben:Als Babys ist es zb wichtig, dass sie schnell Fett in der Schwanzwurzel ablagern können, weshalb man viel Lebendfutter gibt.
Warum sollte eine Bartagame (egal in welchem Alter) fett sein, noch dazu als Jungtier?
Besonders in einer Terrarienhaltung, wo sie weder lange auf Nahrungssuche gehen muss, schnelle Sprints als Flucht vor Fressfeinden hinlegen muss, oder längere Nahrungsengpässe durch mangelndes Futter zu befürchten sind, so man seine Bartagame denn regelmäßig versorgt.
Ernährungstechnisch also ein Schlaraffenland, Organverfettung und ungleichmäßige Körperentwicklung kommen bei den Tieren ja nicht von ungefähr.
Zuletzt geändert von Gunman am 25.06.2013, 00:07, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- ValkyriesDragons
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 24.06.2013, 14:00
- Wohnort: Berlin
Also erstmal ist da ein gewaltiger unterschied zwischen fett sein und fett in der Schwanzwurzel ablagern. Willste Kamelhaltern auch einen vorhalten weil sie Fett in ihren Höckern speichern? Du willst mir gerade weißmachen das ich etwas falsch machen würde. Dem ist nicht so. Ich halte Bartagamen schon lange und auch beim Tierarzt wurde es als Idealgewicht betitelt. So dann kommt noch dazu das man Subadulte in die Winterruhe schickt. Einige machen es im Sommer, Herbst, Winter oder Frühjahr. Das ist je nachdem wie es der Agame passt richtig. In dieser Zeit leben sie von dem 'Fettpolster'. Tiere die durch Würmer mager und untergewichtig werden müssen für ihre eigene Gesundheit wieder auf ein Idealgewicht gebracht werden. Und mein Rat war lediglich dies zu tun. Wie schon gesagt mein erster Rat bezog sich auf Grünfutter, da er davon zu wenig zu sich zu nehmen scheint. Falls er absolut kein Grünfutter will- was willst du dann tun? Ihn so lange hungern lassen bis er letztendlich doch frisst? Das ist Tierquälerei. Wenn die Tiere in ihrem Lebensraum Futter finden nehmen sie es zu sich. Falls sie Futter finden, zu wenig Gewicht haben durch Krankheit oder Unterdrückung und es danach immernoch nicht zu sich nehmen stimmt etwas nicht. Das ist die Logik der Natur. Wenn er dann Heuschrecken mit ihrem Fettgehalt dem Grünzeug absolut vorzieht dann scheint er das Fett zu brauchen bzw doch noch krank zu sein.
LG Valkyrie
LG Valkyrie
Wo wäre da der Unterschied?ValkyriesDragons hat geschrieben:Also erstmal ist da ein gewaltiger unterschied zwischen fett sein und fett in der Schwanzwurzel ablagern.
Reptilien lagern nun mal ihre Fettreserve zu allererst in der Schwanzwurzel, sollte dir doch mit deiner jahrelangen Erfahrung bekannt sein.
Mir war bis jetzt nicht bewusst dass Kamele mittlerweile auch zu den Reptilien gehören.ValkyriesDragons hat geschrieben: Willste Kamelhaltern auch einen vorhalten weil sie Fett in ihren Höckern speichern?
Wieder etwas gelernt.

Bisher dachte ich dass es Säuger sind und damit zu den Warmblütern zählen, die ihren Energieverbrauch ausschließlich durch Nahrungszufuhr steuern und nicht durch Thermoregulierung.
Habe ich das irgendwo bisher geschrieben?ValkyriesDragons hat geschrieben: Du willst mir gerade weißmachen das ich etwas falsch machen würde.
Ich denke nicht.
Es geht mir hier einzig und allein um deinen Tipp mehr Lebendfutter zu geben in Form von Heuschrecken, weil Valley Smash das Problem angesprochen hatte, dass sein Tier möglicherweise jünger sein könnte als es vom Verkäufer angegeben wurde.
Da weiß ich nicht ob ich da mithalten kann.ValkyriesDragons hat geschrieben: Ich halte Bartagamen schon lange und auch beim Tierarzt wurde es als Idealgewicht betitelt.

Was ich anbieten könnte wären 1,5 Jahre vorhergehende Informatitionssammlung, danach 6jährige Bartagamenhaltung mit sämtlich denkbaren Erkrankungen des Tieres wie bspw. Nekrose (vor Übernahme entstanden) oder Kloakenprolaps bis hin zur vorhergehenden und absoluten Grünfutterverweigerung der Bartagame und deren Umerziehung.
Betreut durch sogar 2 Tierärzte der diplomierten ARK (Dr. Peter / Dr. Riedel)
Zählt das auch?
Ähhhm nöööö.ValkyriesDragons hat geschrieben: So dann kommt noch dazu das man Subadulte in die Winterruhe schickt....In dieser Zeit leben sie von dem 'Fettpolster'.

In der Zeit leben die im Idealfall quasi von nix.

Der Kreislauf, Organismus und Vitalfunktionen sind in der Zeit faktisch auf Null gefahren und funktionieren nur noch sporadisch.
Eine perfekte Winterruhe sieht so aus, dass das Tier in etwa nicht mehr als 5g Körpergewicht verliert, vorausgesetzt es gibt keine Parasiten die extrem schwächend auf die Bartagame wirken.
Von daher spielt der "Fettansatz" also überhaupt keine Rolle, wenn das Tier vorher nicht extrem geschwächt war.
Ich wiederhole mich nochmals.
Meiner Ansicht nach wurde Valley Smash eine Bartagame verkauft die sicherlich jünger war als angegeben, krank und zudem nicht an Grünfutter gewöhnt ist.
Zuletzt geändert von Gunman am 25.06.2013, 01:16, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 3418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 6 Antworten
- 2257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon
-
- 7 Antworten
- 1588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daChris
-
- 4 Antworten
- 1468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 5 Antworten
- 1899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Overan