Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bin seit 18 Uhr Mama (Hilfe)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.02.2013, 21:27
- Wohnort: Bräunlingen
Bin seit 18 Uhr Mama (Hilfe)
Informationen zur Haltung:
Pogonaart:
Alter: ca. 5 - 6 Monate
Geschlecht: ???
Größe: ca. 20 cm (will ihn/sie nicht neven und nach messen)
Gewicht: ??
Anzahl der Tiere: 1
Terrariumgröße: 120*50*60
Beleuchtung: D3, Raptor 70 W, Infrarot
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung: beim Zoo alles okay
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand: sieht gesund aus
Wie lange schon in Besitz des Tieres: wenige Stunden
Pogonaart:
Alter: ca. 5 - 6 Monate
Geschlecht: ???
Größe: ca. 20 cm (will ihn/sie nicht neven und nach messen)
Gewicht: ??
Anzahl der Tiere: 1
Terrariumgröße: 120*50*60
Beleuchtung: D3, Raptor 70 W, Infrarot
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung: beim Zoo alles okay
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand: sieht gesund aus
Wie lange schon in Besitz des Tieres: wenige Stunden
Das Lächeln, das du aussendest kommt zu dir zurück.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.02.2013, 21:27
- Wohnort: Bräunlingen
Hi also ich bin seit 18 Uhr Barti-Mama und ich wollte fragen wie es mit dem reinigen des Terra ist? Und wie der Kot aussieht? Kenne mich nicht aus aber ich habe meine/n Sweety in das Terra gesetzt und er hat sich gleich mal unter den Spot gesetzt habe zwei Thermometer drin zum verschiedene Punkte messen. Sweety hat sich schon durch das komplette Terra bewegt und auch schon Chiccore gefressen und ein Heimchen von meiner Pinzette (er hat aber heute schon mehr essen im Zoo gehabt). Das Hygrometer zeigt 46 % an ich habe gelesen das 55 % optimal sind ist das jetzt schlecht?
Freue mich auf eure Hilfe will ja das es meinem Liebling gut geht
Freue mich auf eure Hilfe will ja das es meinem Liebling gut geht

Das Lächeln, das du aussendest kommt zu dir zurück.
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Hallo
generell sollte die Luftfeuchtigkeit während des Tages zwischen 30%-40% liegen-nacht zwischen 50%-60%.
Den Infrarot Strahler solltest du zwingend rausnehmen-der hat in einem Terrarium für Bartagamen nichts zu suchen. Wurde der dir empfohlen ?
Um weitere Tipps geben zu können,bräuchte man Einzelheiten zur Haltung. Also vor allem Terragröße und die genaue Beleuchtung (Name der verbauten Leuchtmittel mir Wattstärke).
Was die zuvor untersuchte Kotprobe angeht: Da würde ich mich nur drauf verlassen,wenn du auch eine Rechnung des Tierarztes oder Labores gesehen hast. Ansonsten lasse bitte eine neue untersuchen. Bitte dann über 3 Tage sammeln, da net mit jedem Kotabsatz auch Parasiten ausgeschieden werden.
Wie sieht denn der Kot aus ?
generell sollte die Luftfeuchtigkeit während des Tages zwischen 30%-40% liegen-nacht zwischen 50%-60%.
Den Infrarot Strahler solltest du zwingend rausnehmen-der hat in einem Terrarium für Bartagamen nichts zu suchen. Wurde der dir empfohlen ?
Um weitere Tipps geben zu können,bräuchte man Einzelheiten zur Haltung. Also vor allem Terragröße und die genaue Beleuchtung (Name der verbauten Leuchtmittel mir Wattstärke).
Was die zuvor untersuchte Kotprobe angeht: Da würde ich mich nur drauf verlassen,wenn du auch eine Rechnung des Tierarztes oder Labores gesehen hast. Ansonsten lasse bitte eine neue untersuchen. Bitte dann über 3 Tage sammeln, da net mit jedem Kotabsatz auch Parasiten ausgeschieden werden.
Wie sieht denn der Kot aus ?
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.02.2013, 21:27
- Wohnort: Bräunlingen
Hi danke für die Antwort
Mir wurde der Infrarot empfohlen damit es in der nacht nicht zu kalt wird ich habe den mit einem Wärme sensor versehen und der schaltet sich erst ein wenn die Themperatur unter 27 Grad sinkt und so bald es wieder 27 Grad sind geht er wieder aus also ich kann die Hand drunter halten und verbrenne mich nicht. Geht es beim infrarot nur um die Verbrennungen oder geht es da noch um was anderes?
Beleuchtung:
Solar Raptor HID-Lamp 70 W auf 15-20 cm
Raptile Sun D3 30 W mit Reflektor
Terra 120*50*60
Ist das so okay?

Mir wurde der Infrarot empfohlen damit es in der nacht nicht zu kalt wird ich habe den mit einem Wärme sensor versehen und der schaltet sich erst ein wenn die Themperatur unter 27 Grad sinkt und so bald es wieder 27 Grad sind geht er wieder aus also ich kann die Hand drunter halten und verbrenne mich nicht. Geht es beim infrarot nur um die Verbrennungen oder geht es da noch um was anderes?
Beleuchtung:
Solar Raptor HID-Lamp 70 W auf 15-20 cm
Raptile Sun D3 30 W mit Reflektor
Terra 120*50*60
Ist das so okay?
Das Lächeln, das du aussendest kommt zu dir zurück.
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Nachts braucht man net zu heizen. Wie Milling schon geschrieben hat,kanns nachts bis 20 Grad absinken...LittelSweety hat geschrieben:Hi danke für die Antwort![]()
Mir wurde der Infrarot empfohlen damit es in der nacht nicht zu kalt wird ich habe den mit einem Wärme sensor versehen und der schaltet sich erst ein wenn die Themperatur unter 27 Grad sinkt und so bald es wieder 27 Grad sind geht er wieder aus also ich kann die Hand drunter halten und verbrenne mich nicht. Geht es beim infrarot nur um die Verbrennungen oder geht es da noch um was anderes?
Die Beleuchtung empfinde ich als wirklich "heftig".LittelSweety hat geschrieben:Beleuchtung:
Solar Raptor HID-Lamp 70 W auf 15-20 cm
Raptile Sun D3 30 W mit Reflektor
Terra 120*50*60
Ist das so okay?
Zum ersten zuwenig Tageslicht-da sollte noch mindestens ein Leuchtstoffröhre mit rein.
Zum Zweiten und das ist ein sehr wichtiger Punkt. Wie groß ist der Abstand von der Solar Raptor zum Tier ? Wenn der Abstand wirklich nur 15-20cm ist, solltest du das ganz schnell ändern. Sonst hat das Tier nachher noch die Augen verblitzt oder nen "Sonnenbrand" ! Der Mindestabstand ist meines Wissens bei der Solar Raptor (verwende selber nur Bright Sun's) mit 60 cm angegeben!
P.S. Es ist mir ja schon ein absolutes Rätsel, wie man dir bei dieser Terragröße überhaupt eine Solar Raptor mit 70 Watt empfehlen kann. Einige meiner Aufzuchtterras haben 120x60x60 und da hab ich max. die 50 Watt Bright Sun drin und das funktioniert wegen des Mindestabstandes gerade noch !
Zuletzt geändert von Beauty-Dragons am 03.02.2013, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.02.2013, 21:27
- Wohnort: Bräunlingen
- Der_Gerode
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.01.2013, 14:06
- Wohnort: bei Karlsruhe
und wie sieht die Temperatur an der kältesten Stelle aus?
___________________________________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste. – Konfuzius
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste. – Konfuzius
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Infrarot-Lampen sind deshalb schädlich für das Tier, da es sich unbewusst innerlich verbrennt. Also nicht äußerlich.
Nachts reicht eine Temp. von 20 Grad. Falls es kühler wird, anderweitig heizen (z.B. Zimmerheizung an, über Nacht einen Wärmestein rein, aber frühs wieder raus tun ) - KEINE Heizmatte!
Nachts reicht eine Temp. von 20 Grad. Falls es kühler wird, anderweitig heizen (z.B. Zimmerheizung an, über Nacht einen Wärmestein rein, aber frühs wieder raus tun ) - KEINE Heizmatte!
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag