Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Klarlack als Versiegelung möglicher Bakterien?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Klarlack als Versiegelung möglicher Bakterien?
Guten morgen, kann ich mit ganz normalem Baumarkt-Klarlack mein neues gebrauchtes Terra von innen versiegeln? Also so gut, dass auch keine Eier, Parasiten o.Ä. eine Überlebenschance haben?
Hab die Suche genutzt, da kam aber immer nur was von neuen, selbstgebauten Terras und meins war ja schon bewohnt von Unbekannten
Hoffe auf schnelle Antworten, will nämlich den Sonntag dafür nutzen
Hab die Suche genutzt, da kam aber immer nur was von neuen, selbstgebauten Terras und meins war ja schon bewohnt von Unbekannten

Hoffe auf schnelle Antworten, will nämlich den Sonntag dafür nutzen

Zuletzt geändert von Jen am 25.11.2012, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
Klarlack kannst du nehmen musst eben nur darauf achten dass er lösungsmittelarm ist (blauer Engel).
Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du ja die Versiegelung zwei mal durchführen.
Da sollte dann auch bei einem gebrauchten Terrarium ausreichen.
Klarlack kannst du nehmen musst eben nur darauf achten dass er lösungsmittelarm ist (blauer Engel).
Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du ja die Versiegelung zwei mal durchführen.
Da sollte dann auch bei einem gebrauchten Terrarium ausreichen.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Was du jetzt für Sand nimmst bleibt dir überlassen.
Das hat ja eher eine optische Funktion, damit die Rückwand etwas rauer aussieht.
Bei Sprühlack bin ich mir nicht sicher ob es den überhaupt lösungsmittelarm gibt.
Hab ich zumindest noch nicht gesehen.
Aber falls doch, müsste er dann ja irgendwie mit einem Symbol gekennzeichnet sein.
Das hat ja eher eine optische Funktion, damit die Rückwand etwas rauer aussieht.
Bei Sprühlack bin ich mir nicht sicher ob es den überhaupt lösungsmittelarm gibt.
Hab ich zumindest noch nicht gesehen.
Aber falls doch, müsste er dann ja irgendwie mit einem Symbol gekennzeichnet sein.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hi Jen!
Den Sprühlack gibt es auch Lösungsmittelfrei (geeignet für Kinderspielzeug).
Ich habe damit gearbeitet, als ich meine Rückwand gebaut habe. Aus verschiedenen Gründen würde ich es nicht noch mal machen.
Der Sprühlack lüftet sehr schwer aus. Es hat ganz schön gedauert, bis unser Keller nicht mehr gestunken hat. Beim Terrarium hat es noch viel länger gedauert.
Außerdem ist der Sprühlack teurer als der normale. Und der Hauptgrund warum ich ihn nie mehr nehmen würde: Er fing beim (großzügigen) Sprühen auf der Rückwandoberfläche an, weißen Schaum zu bilden. Dieser trocknete entgegen meiner Hoffnung auch nicht transparent aus und ich konnte nach dem Trocknen an einigen Stellen das Weiße abkratzen und mit normalem Lack und Sand erneut versiegeln.
Ich hatte ihn besorgt, weil ich dachte, ich könnte die vielen einzelnen Elemente der Rückwand besser damit versiegeln, das war aber totaler Quatsch. Normaler Klarlack läßt sich mit den richtigen Pinseln wunderbar und besser verarbeiten, als wenn einem vom Sprühen der Daumen und der Arm wehtut. Und erst der Gestank, das habe ich nur mit Atemschutzmaske gemacht.
Der seidenmatte Klarlack glänzt übrigens auch überhaupt nicht. Wenn man die Rückwand auch noch mit Sand bewirft, hat man ein sehr natürliches Ergebnis.
Gruß, Zoe
Den Sprühlack gibt es auch Lösungsmittelfrei (geeignet für Kinderspielzeug).
Ich habe damit gearbeitet, als ich meine Rückwand gebaut habe. Aus verschiedenen Gründen würde ich es nicht noch mal machen.
Der Sprühlack lüftet sehr schwer aus. Es hat ganz schön gedauert, bis unser Keller nicht mehr gestunken hat. Beim Terrarium hat es noch viel länger gedauert.
Außerdem ist der Sprühlack teurer als der normale. Und der Hauptgrund warum ich ihn nie mehr nehmen würde: Er fing beim (großzügigen) Sprühen auf der Rückwandoberfläche an, weißen Schaum zu bilden. Dieser trocknete entgegen meiner Hoffnung auch nicht transparent aus und ich konnte nach dem Trocknen an einigen Stellen das Weiße abkratzen und mit normalem Lack und Sand erneut versiegeln.

Ich hatte ihn besorgt, weil ich dachte, ich könnte die vielen einzelnen Elemente der Rückwand besser damit versiegeln, das war aber totaler Quatsch. Normaler Klarlack läßt sich mit den richtigen Pinseln wunderbar und besser verarbeiten, als wenn einem vom Sprühen der Daumen und der Arm wehtut. Und erst der Gestank, das habe ich nur mit Atemschutzmaske gemacht.
Der seidenmatte Klarlack glänzt übrigens auch überhaupt nicht. Wenn man die Rückwand auch noch mit Sand bewirft, hat man ein sehr natürliches Ergebnis.
Gruß, Zoe
Danke ihr beiden 
Okay, da ich mich heute nur mit der Außenseite des Terra beschäftigt habe (da kein "Eimer"Klarlack da war), besorge ich mir morgen etwas Seidenmatten und Sand habe ich ja schon da.

Okay, da ich mich heute nur mit der Außenseite des Terra beschäftigt habe (da kein "Eimer"Klarlack da war), besorge ich mir morgen etwas Seidenmatten und Sand habe ich ja schon da.
Zoe, was sind denn die "richtigen Pinsel"? Ich habe jetzt nur die... dicken mit Pferdehaaren(ß).mit den richtigen Pinseln
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag