Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Geht diese Lichtfarbe?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Geht diese Lichtfarbe?
Hey hab die Frage schon in einem anderen Thread gefragt, hab aber keine Antwort bekommen, hat vieleicht da auch net so gut hingepasst. Also net gleich schimpfen wegen Doppelfrage
Es geht darum: Kann über Ebay günstig eine T5 2X54 Watt Leuchte haben, Röhren wären schon dabei, aber da es eigentlich eine Leuchte fürs Aquarium ist hat der Verkäufer nur Röhren mit 10000 oder mit 4500 Klevin. Kann ich eine mit 10000 und eine mit 4500 verbauen(so hats mir der Verkäufer geraten. Oder ist das denkbar ungeeignet. Wie würdet ihr es machen?
2. Wo außer übers Internet bekomme ich die geeignete Lichtfarbe her da der Versand immer so hoch ist. Bei Köllezoo z.B. gibts die leider nicht.
Grisu76


Es geht darum: Kann über Ebay günstig eine T5 2X54 Watt Leuchte haben, Röhren wären schon dabei, aber da es eigentlich eine Leuchte fürs Aquarium ist hat der Verkäufer nur Röhren mit 10000 oder mit 4500 Klevin. Kann ich eine mit 10000 und eine mit 4500 verbauen(so hats mir der Verkäufer geraten. Oder ist das denkbar ungeeignet. Wie würdet ihr es machen?
2. Wo außer übers Internet bekomme ich die geeignete Lichtfarbe her da der Versand immer so hoch ist. Bei Köllezoo z.B. gibts die leider nicht.
Grisu76
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Geht eigentlich die beiden Kombinationen, wobei 2 mal 10 000 besser sind.
Ist kurz vor dem bläulichen, also noch geeignet und schön hell, 4 500 sind fast zu wenig.
Bei www.seaqualux.de gibts auch Röhren in allen Farben.
Ist kurz vor dem bläulichen, also noch geeignet und schön hell, 4 500 sind fast zu wenig.
Bei www.seaqualux.de gibts auch Röhren in allen Farben.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Zu hell gibt es nicht in einem Wüstenterrarium!
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
öhm das sind dann aber röhren die eigentlich nur für aquarien geeignet sind, und deswegen nicht zu empfehlen! die lichtfarbe ist fürs terrarium absolut ungeeignet!
in kelvin wird die farbtemperatur angegeben. Je höher desto "kälter" ist das licht. bei hohen zahlen überwiegen blautöne.
bei niedrigeren werten ist mehr gelb und rot, das licht ist wärmer.
guck mal so nach röhren von 4500-6000 kelvin, das sind ungefähr die werte die das tageslicht am besten nachstellen.
nur mal so nebenbei, 10.000 kelvin geht schon fast ins blaue, und die aussage je heller desto besser lass ich mal so unkommentiert.
so hab hier nochmal was rausgesucht:
Morgen-/ Abendsonne 5000 K
Vormittags-/Nachmittagsonne 5.500 K
Mittagssonne, sonniger Himmel 5.500-5.800 K
Spätabendsonne kurz vor Dämmerungsbeginn 3.400 K
Bedeckter Himmel 6500 – 7500 K
Nebel 7500 – 8500 K
Blauer Himmel (z.B. im Schatten) bzw. kurz nach Sonnenuntergang und kurz vor Sonnenaufgang, Blaue Stunde 9.000-12.000 K
Klares, blaues, nördliches Himmelslicht 15000 – 27000 K
Kerze 1500 K
Glühlampe ( 40 W ) 2680 K
Glühlampe ( 100 W ) 2800 K
Halogenlampe, Leuchtstoffröhre (Warmweiß) 3.000 K
Fotolampe Typ B, Halogenglühlampe 3.200 K
Fotolampe Typ A bzw. S, 3400 K
Leuchtstoffröhre (Kaltweiß) 4.000 K
HQI NDL/942 4200 K
Xenon-Lampe, Lichtbogen 4.500-5.000 K
Elektronenblitzgerät 5.500-5.600 K
Tageslichtlampe 6.000-7.000 K
in kelvin wird die farbtemperatur angegeben. Je höher desto "kälter" ist das licht. bei hohen zahlen überwiegen blautöne.
bei niedrigeren werten ist mehr gelb und rot, das licht ist wärmer.
guck mal so nach röhren von 4500-6000 kelvin, das sind ungefähr die werte die das tageslicht am besten nachstellen.
nur mal so nebenbei, 10.000 kelvin geht schon fast ins blaue, und die aussage je heller desto besser lass ich mal so unkommentiert.
so hab hier nochmal was rausgesucht:
Morgen-/ Abendsonne 5000 K
Vormittags-/Nachmittagsonne 5.500 K
Mittagssonne, sonniger Himmel 5.500-5.800 K
Spätabendsonne kurz vor Dämmerungsbeginn 3.400 K
Bedeckter Himmel 6500 – 7500 K
Nebel 7500 – 8500 K
Blauer Himmel (z.B. im Schatten) bzw. kurz nach Sonnenuntergang und kurz vor Sonnenaufgang, Blaue Stunde 9.000-12.000 K
Klares, blaues, nördliches Himmelslicht 15000 – 27000 K
Kerze 1500 K
Glühlampe ( 40 W ) 2680 K
Glühlampe ( 100 W ) 2800 K
Halogenlampe, Leuchtstoffröhre (Warmweiß) 3.000 K
Fotolampe Typ B, Halogenglühlampe 3.200 K
Fotolampe Typ A bzw. S, 3400 K
Leuchtstoffröhre (Kaltweiß) 4.000 K
HQI NDL/942 4200 K
Xenon-Lampe, Lichtbogen 4.500-5.000 K
Elektronenblitzgerät 5.500-5.600 K
Tageslichtlampe 6.000-7.000 K
10.000 komplett weglassen, wie gesagt haben in einem terrarium nichts zu suchen!
die 4500k röhren würde ich höchstens als eiserne reserve aufheben, falls mir mal eine kaputt geht!
ich würde dir zu diesen röhren raten!
http://www.seaqualux.de/product_info.ph ... cts_id/478
die 4500k röhren würde ich höchstens als eiserne reserve aufheben, falls mir mal eine kaputt geht!
ich würde dir zu diesen röhren raten!
http://www.seaqualux.de/product_info.ph ... cts_id/478
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Was wielst du mit einer 955 Röhre in ein terra sollte in der regel 8. Röhren z.B. 860/865 oder 880 Röhren.kknb hat geschrieben: http://www.seaqualux.de/product_info.ph ... cts_id/478
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
Kampfdrache hat geschrieben:Was wielst du mit einer 955 Röhre in ein terra sollte in der regel 8. Röhren z.B. 860/865 oder 880 Röhren.kknb hat geschrieben: http://www.seaqualux.de/product_info.ph ... cts_id/478
ahja

übrigens wirst du überall lesen das die vollspektrumlampen (9xx) den dreibandlampen (8xxx) vorzuziehen sind!
aber ich lerne in diesem bereich sehr gerne dazu und freue mich auf eine begründung.
mfg
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Also was die richtigen Lumen und Kelvin Werte sind da kann man sicher bis ins undendliche Diskutieren.
Bei der 8er weiss ich das sie ein reine Tageslichtlampe ist und der Mittagssonne sehr nahe kommt. Die 9er müßte schon fast ins bläuliche geh`n wiel sie auch für Pflanzen eingestzt wird.
Die 9er hat zwar UV-Anteile dabei, die bringen aber nur was wen der Barti maximal 20 cm davon weg ist und nach einem halben Jahr hast da fast keine messbare UV-Anteile mehr. Also warum öfters Geld ausgeben wie nötig?
Habe mal beide Werte zum vergleich raus gesucht:
865 Röhre: Röhrenlänge 1149mm, 4750 Lumen, 6500 Kelvin
955 Röhre: Röhrenlänge 1149mm, 3500 Lumen, 5500 Kelvin
Rein von den Werten müßtes du auch jetzt eine 8er nehmen oder? Wir machen auf jedenfall nur die 8er rein.
Aber es ist ja jedem selbst überlassen was man verwendet.
P.S. Würde mich mal intresieren wie dein Terra aussieht und da die Beleuchtung raus kommt.
Bei der 8er weiss ich das sie ein reine Tageslichtlampe ist und der Mittagssonne sehr nahe kommt. Die 9er müßte schon fast ins bläuliche geh`n wiel sie auch für Pflanzen eingestzt wird.
Die 9er hat zwar UV-Anteile dabei, die bringen aber nur was wen der Barti maximal 20 cm davon weg ist und nach einem halben Jahr hast da fast keine messbare UV-Anteile mehr. Also warum öfters Geld ausgeben wie nötig?
Habe mal beide Werte zum vergleich raus gesucht:
865 Röhre: Röhrenlänge 1149mm, 4750 Lumen, 6500 Kelvin
955 Röhre: Röhrenlänge 1149mm, 3500 Lumen, 5500 Kelvin
Rein von den Werten müßtes du auch jetzt eine 8er nehmen oder? Wir machen auf jedenfall nur die 8er rein.
Aber es ist ja jedem selbst überlassen was man verwendet.
P.S. Würde mich mal intresieren wie dein Terra aussieht und da die Beleuchtung raus kommt.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
jop ich würde deine röhre nehmen, hab die schlicht und einfach bei seaqualux übersehen und die nächst beste (955) genommen.
die uv anteile in der 900er können meiner meinung nach nur als "zusatz" gewertet werden und würden für mich keinen kaufgrund dartsellen.
ich selber habe im terra diese röhren verbaut:
http://www.seaqualux.de/product_info.ph ... ucts_id/52
dazu noch 2 hqi strahler 70w mit Leuchtmitteln die als "D" und somit als tageslichtbrenner (5200k) gekennzeichnet sind.
und dann noch der standart kram, 3 wärmespots und die vitalux. bilder werde ich bei gelegenheit gerne posten.
edit: sehe grade das soeine diskusion wirklich fürn a. ist, manche seiten empfehlen diese, die andere jene kennung.
aber fakt ist wohl eine lichtfarbe von 10.000k wesentlich zuviel ist, und darum gings ja mal in dem thread^^
die uv anteile in der 900er können meiner meinung nach nur als "zusatz" gewertet werden und würden für mich keinen kaufgrund dartsellen.
ich selber habe im terra diese röhren verbaut:
http://www.seaqualux.de/product_info.ph ... ucts_id/52
dazu noch 2 hqi strahler 70w mit Leuchtmitteln die als "D" und somit als tageslichtbrenner (5200k) gekennzeichnet sind.
und dann noch der standart kram, 3 wärmespots und die vitalux. bilder werde ich bei gelegenheit gerne posten.
edit: sehe grade das soeine diskusion wirklich fürn a. ist, manche seiten empfehlen diese, die andere jene kennung.
aber fakt ist wohl eine lichtfarbe von 10.000k wesentlich zuviel ist, und darum gings ja mal in dem thread^^
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Ja da muß ich dir recht geben 10.000k ist zuviel und 4500k ist zu wenig, würde ich aber als übergangs Lösung nehmen.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Würde auch HQi Strahler nehmen, aber bei Terras mit geringer höhe sind diese eben nicht unbedingt von vorteil.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman