Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Heimchen vs. Steppengrillen / Versorgung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Heimchen vs. Steppengrillen / Versorgung
Hallo,
ich poste jetzt einfach mal in den "Zucht"-Bereich, auch wenn es nur um die korrekte Versorgung gekaufter Tiere geht.
Falls man Heimchen verfüttert, sollte man bei den weibchen den Stachel entfernen?
Was ist denn der grundsätzliche Unterschied zwischen Heimchen und Steppengrillen?
Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte, sind Steppengrillen leiser, haben einen identischen Nährwert und sind nicht ganz so aktiv sprich langsamer.
Welche Tiere sollte man bei unseren Bartas bevorzugen?
Gründe wären super
ich poste jetzt einfach mal in den "Zucht"-Bereich, auch wenn es nur um die korrekte Versorgung gekaufter Tiere geht.
Falls man Heimchen verfüttert, sollte man bei den weibchen den Stachel entfernen?
Was ist denn der grundsätzliche Unterschied zwischen Heimchen und Steppengrillen?
Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte, sind Steppengrillen leiser, haben einen identischen Nährwert und sind nicht ganz so aktiv sprich langsamer.
Welche Tiere sollte man bei unseren Bartas bevorzugen?
Gründe wären super

Erster Terrarienbau:
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Moin,
also meine Erfahrungen mit Heimchen und Grillen sind folgende:
Heimchen machen nen wahnsinnigen Terror im Vergleich zu Grillen, ein vergessenes/ nicht gefressenes Heimchen kann der Bartagame Schaden zufügen und eine ausgebrochene Grille ist einfacher zu fangen, das ist im Prinzip aber auch schon alles. Ausweichen Grund du den Viechern den Stachel entfernen willst erschließt sich mir allerdings nicht so wirklich, also wenn die Bartagame es frißt ist mir nichts darüber bekannt, dass der Stachel Komplikationen oder ähnliches bereiten könnte!
Welcher Futtertiere für mein dafür halten, die besten sind, sind ohnehin Blaptica Dubia (Argentinische Waldschaben).
Ich verfüttere die Schaben und Steppengrillen, wobei ich mit die Steppengrillen in der Großpackung bestelle und sie dann direkt einfriere! Bei Bedarf nehme ich mir dann die entsprechende Anzahl aus dem Tiefkühler und Taue sie auf! Vorteile davon: Garantiert keine durch Futtertiere übertragenen Krankheiten, kein gezierpe, kein füttern der Futtertiere, kein Dreck, kein extra Behältnis, keine Ausbrecher, keine Verluste durch wegsterben, immer ausreichender Nachschub und günstige Preise. Meinen Bartagamen ist es auch wurscht, sie fressen die aufgetauten Tiere ohne weiteres!
Die Schaben hingegen züchte ich selbst und das funktioniert so gut, dass ich immer welche abzugeben habe!
Beste Grüße
DerScrew
also meine Erfahrungen mit Heimchen und Grillen sind folgende:
Heimchen machen nen wahnsinnigen Terror im Vergleich zu Grillen, ein vergessenes/ nicht gefressenes Heimchen kann der Bartagame Schaden zufügen und eine ausgebrochene Grille ist einfacher zu fangen, das ist im Prinzip aber auch schon alles. Ausweichen Grund du den Viechern den Stachel entfernen willst erschließt sich mir allerdings nicht so wirklich, also wenn die Bartagame es frißt ist mir nichts darüber bekannt, dass der Stachel Komplikationen oder ähnliches bereiten könnte!
Welcher Futtertiere für mein dafür halten, die besten sind, sind ohnehin Blaptica Dubia (Argentinische Waldschaben).
Ich verfüttere die Schaben und Steppengrillen, wobei ich mit die Steppengrillen in der Großpackung bestelle und sie dann direkt einfriere! Bei Bedarf nehme ich mir dann die entsprechende Anzahl aus dem Tiefkühler und Taue sie auf! Vorteile davon: Garantiert keine durch Futtertiere übertragenen Krankheiten, kein gezierpe, kein füttern der Futtertiere, kein Dreck, kein extra Behältnis, keine Ausbrecher, keine Verluste durch wegsterben, immer ausreichender Nachschub und günstige Preise. Meinen Bartagamen ist es auch wurscht, sie fressen die aufgetauten Tiere ohne weiteres!
Die Schaben hingegen züchte ich selbst und das funktioniert so gut, dass ich immer welche abzugeben habe!
Beste Grüße
DerScrew
2000x 800x 800/1000 mit Lichtkasten
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
Hallo,
das entfernen des Legerohres macht eigentlich wenig Sinn, da die möglicherweise enstehenden Schlüpflinge kaum eine Überlebenschance haben.
Heimchen sind extrem kannibalisch.
Außerdem werden die Tiere dadurch ja verletzt und dem ensprechend veringert sich dann auch deren Lebensdauer.
Einige Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten der Heimchen zu den Steppengrillen hast du ja schon genannt.
Zudem sind Heichen Lichtscheu und verkrichen sich schnell in dunkle Ecken, was bei den Grillen nicht so der Fall ist.
Zudem sind Heimchen (Scheibenkletterer) extreme Ausbruchskünstler und überleben manchmal mehrere Monate in ihrem Versteck, wo trächtige Weibchen dann sogar eine neue Kollonie gründen können.
Alles in allem eben Ungeziefer.
Was die Futtertiere allgemein betrifft, sollte man da eigentlich viel Abwechslung bieten und nicht eine Sorte bevorzugen.
Im Sommer bspw. kann man Wiesenplankton käschern (muss allerdings auf geschütze Insekten achten) und in den Wintermonaten gibt es ja auch genügend Insekten die man anbieten kann.
Neben Heimchen und Steppengrillen, kann man auch Heuschrecken, Zweifleckgrillen, Kurzflügelgrillen, und verschiedene Arten von Schaben anbieten.
Die Futtertiere in verschiedenen Variationen anzubieten macht auf jeden Fall sinn, da durch diese Rotation auch der Nährwert, Proteingehalt usw. etwas variiert.
das entfernen des Legerohres macht eigentlich wenig Sinn, da die möglicherweise enstehenden Schlüpflinge kaum eine Überlebenschance haben.
Heimchen sind extrem kannibalisch.
Außerdem werden die Tiere dadurch ja verletzt und dem ensprechend veringert sich dann auch deren Lebensdauer.
Einige Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten der Heimchen zu den Steppengrillen hast du ja schon genannt.
Zudem sind Heichen Lichtscheu und verkrichen sich schnell in dunkle Ecken, was bei den Grillen nicht so der Fall ist.
Zudem sind Heimchen (Scheibenkletterer) extreme Ausbruchskünstler und überleben manchmal mehrere Monate in ihrem Versteck, wo trächtige Weibchen dann sogar eine neue Kollonie gründen können.
Alles in allem eben Ungeziefer.

Was die Futtertiere allgemein betrifft, sollte man da eigentlich viel Abwechslung bieten und nicht eine Sorte bevorzugen.
Im Sommer bspw. kann man Wiesenplankton käschern (muss allerdings auf geschütze Insekten achten) und in den Wintermonaten gibt es ja auch genügend Insekten die man anbieten kann.
Neben Heimchen und Steppengrillen, kann man auch Heuschrecken, Zweifleckgrillen, Kurzflügelgrillen, und verschiedene Arten von Schaben anbieten.
Die Futtertiere in verschiedenen Variationen anzubieten macht auf jeden Fall sinn, da durch diese Rotation auch der Nährwert, Proteingehalt usw. etwas variiert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Alles klar, vielen Dank 
Bin vorerst mit Infos versorgt.
Werde wohl zu Beginn des nächsten Monats mit dem Beginn einer Schabenzucht anfangen. Habe mir jetzt alles durchgelesen.
Bis dahin wird sie einen Mix aus gekauften Tieren bekommen.

Bin vorerst mit Infos versorgt.
Werde wohl zu Beginn des nächsten Monats mit dem Beginn einer Schabenzucht anfangen. Habe mir jetzt alles durchgelesen.
Bis dahin wird sie einen Mix aus gekauften Tieren bekommen.
Zuletzt geändert von Hilzerak am 04.08.2012, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Erster Terrarienbau:
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Hallöchen,
hab dazu auch noch ne Frage:
Wo gibt es denn diese verschiedenen Insekten? Bei uns gibts nur Fressnapf und da hab ich bis jetzt nur Heimchen und Heuschrecken gesehen.
Und sind Heuschrecken viell. noch ein bisschen zu groß für mein Zwergbartagamen-Jungtier (ca. 5 Mon.)?
Und wie ist es mit dem Nährwert/Fettgehalt von Schaben?
hab dazu auch noch ne Frage:
Wo gibt es denn diese verschiedenen Insekten? Bei uns gibts nur Fressnapf und da hab ich bis jetzt nur Heimchen und Heuschrecken gesehen.
Und sind Heuschrecken viell. noch ein bisschen zu groß für mein Zwergbartagamen-Jungtier (ca. 5 Mon.)?
Und wie ist es mit dem Nährwert/Fettgehalt von Schaben?
Zuletzt geändert von Claudili am 16.11.2012, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Naja bei uns gibt es auch einen Fressnapf. Dieser hat wie du schon sagst nicht alles.
Allerdings gibt es noch genügend andere lokale Läden, die die restlichen Sachen verkaufen.
Schau dich halt mal bei dir um. Zoo&Co,... gibt viele Namen.
Was die Größe angeht: Nichts verfüttern das Breiter als der Mund deines Tieres ist.
Den Nährwert und weitere Daten findest du in einer Tabelle auf der Portalseite links.
Allerdings gibt es noch genügend andere lokale Läden, die die restlichen Sachen verkaufen.
Schau dich halt mal bei dir um. Zoo&Co,... gibt viele Namen.
Was die Größe angeht: Nichts verfüttern das Breiter als der Mund deines Tieres ist.
Den Nährwert und weitere Daten findest du in einer Tabelle auf der Portalseite links.
Erster Terrarienbau:
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pienki83
-
- 12 Antworten
- 3903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blackqueen
-
- 8 Antworten
- 2893 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 1 Antworten
- 1854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 2 Antworten
- 2302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fairy1501