Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Front- oder Seitenbelüftung?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.05.2012, 00:37
Front- oder Seitenbelüftung?
Hi,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Terrarium für meine Zwergbartagame, wobei ich nicht weiß, ob eine Front- oder eine Seitenbelüftung besser wäre.
Prinzipiell würde ich eher zu einer Frontbelüftung tendieren. Allerdings sehen die paar Löcher immer recht wenig aus, sodass ich ehrlich gesagt ein bisschen Angst habe, dass sich da die Luft sehr staut, weil ich eigentlich immer dachte, ein Terrarium hätte zwei Lüftungsschlitze (hinten und vorne).
Hier nur eines von unzähligen Beispielen, das ich dazu gefunden habe:
http://www.ebay.de/itm/OSB-Terrarium-12 ... 3364aff066
Zu was würdet ihr mir raten? Frontbelüftung oder doch Seitenbelüftung?
Liebe Grüße
Raven
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Terrarium für meine Zwergbartagame, wobei ich nicht weiß, ob eine Front- oder eine Seitenbelüftung besser wäre.
Prinzipiell würde ich eher zu einer Frontbelüftung tendieren. Allerdings sehen die paar Löcher immer recht wenig aus, sodass ich ehrlich gesagt ein bisschen Angst habe, dass sich da die Luft sehr staut, weil ich eigentlich immer dachte, ein Terrarium hätte zwei Lüftungsschlitze (hinten und vorne).
Hier nur eines von unzähligen Beispielen, das ich dazu gefunden habe:
http://www.ebay.de/itm/OSB-Terrarium-12 ... 3364aff066
Zu was würdet ihr mir raten? Frontbelüftung oder doch Seitenbelüftung?
Liebe Grüße
Raven
- Tiger
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 106
- Registriert: 12.07.2008, 13:18
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Eine Belüftung sollte möglichst immer auf zwei Seiten und mit einem Höhenversatz eingebracht werden, damit eine vernünftige Luftzirkulation entsteht.
Ob Seiten- oder Frontbelüftung ist dabei eigentlich nur Geschmacksache.
Bei dem von dir verlinkten Terrarium sollte deshalb entweder hinten im Deckel oder oben in der Rückwand eine Belüftung sein.
Da nichts beschrieben ist solltest du den Verkäufer einfach mal danach Fragen oder selbst nachrüsten wenn du dich für dieses entscheidest.
Ob Seiten- oder Frontbelüftung ist dabei eigentlich nur Geschmacksache.
Bei dem von dir verlinkten Terrarium sollte deshalb entweder hinten im Deckel oder oben in der Rückwand eine Belüftung sein.
Da nichts beschrieben ist solltest du den Verkäufer einfach mal danach Fragen oder selbst nachrüsten wenn du dich für dieses entscheidest.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Kann Tiger da nur zustimmen.
Kältere Luft strömt unten ein, erwärmt sich und strömt oben wieder aus.
So entsteht eine Zirkulation.
Kältere Luft strömt unten ein, erwärmt sich und strömt oben wieder aus.
So entsteht eine Zirkulation.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.05.2012, 00:37
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Bei ein paar cm würde ich nicht die Seiten nutzen, dann eher doch generell die Front.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.05.2012, 00:37
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 3692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odolino100