Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
bartagamen mit anderen Tieren im Zimmer?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.02.2012, 17:40
bartagamen mit anderen Tieren im Zimmer?
Hallo, ixh han gehört das die bartagamen nicht mit anderen Tieren ins Zimmer dürfen, da sie,das total Stresst.. Dürfen sie die nur nicht sehen oder komplett nicht mit im Zimmer sein?
- Oliverwue
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.07.2009, 15:34
- Wohnort: Lohr am Main
Hallo honeybine412.
Also es kommt immer darauf an was für Tiere.
Ich z.B. habe Bartis und ne Königspython im gleichen raum.
Da die Köpy Nachtaktiv ist, juckt das die Bartis gar net.
Im gegenteil zu mir. Also, sobald ich rein komm, kommen der Bock vor zur scheibe und ich werde angenickt.
Ich füttere sie und kümmere mich um Sie und so wird´s gedankt
Also es kommt immer darauf an was für Tiere.
Ich z.B. habe Bartis und ne Königspython im gleichen raum.
Da die Köpy Nachtaktiv ist, juckt das die Bartis gar net.
Im gegenteil zu mir. Also, sobald ich rein komm, kommen der Bock vor zur scheibe und ich werde angenickt.
Ich füttere sie und kümmere mich um Sie und so wird´s gedankt

Huhu,
ich denke das sich die Bartis nach einiger Zeit selbst an andere Tiere gewöhnen solange sie nicht Zusammenkommen oder das Tier die Bartis jagen möchte.
Habe vorne komplette Glasfront und einen Hund.Kein Stressverhalten habe ich bisher Bemerken können.Die Bartis guckn halt was macht er wenn er sich Bewegt aber ansonsten Null Interesse.
Es kommt einfach auf die Tiere an.
lg
ich denke das sich die Bartis nach einiger Zeit selbst an andere Tiere gewöhnen solange sie nicht Zusammenkommen oder das Tier die Bartis jagen möchte.
Habe vorne komplette Glasfront und einen Hund.Kein Stressverhalten habe ich bisher Bemerken können.Die Bartis guckn halt was macht er wenn er sich Bewegt aber ansonsten Null Interesse.
Es kommt einfach auf die Tiere an.
lg
Hallo,
bei mir laufen zwei Hunde an den Terrarien vorbei, ich konnte noch nie Stressverhalten bei meinen Bartagamen erkennen. Die UV Lampe ist so angebracht, dass das Männchen nahe an der Scheibe sitzt, wenn es UV tanken möchte. Selbst da bleibt er seelenruhig sitzen, wenn ihn einer der Hunde beobachtet.
Gegenüber von den Terrarien steht eine große Voliere mit zwei Nymphensittichen, auch hier zeigen die Tiere kein Stressverhalten.
Zusätzlich laufen hier noch ständig Kinder durch das Wohnzimmer (meine eigenen und massenweise Nachbarskinder
), auch hiervon lässt sich keines meiner Tiere aus der Ruhe bringen.
Barbara
bei mir laufen zwei Hunde an den Terrarien vorbei, ich konnte noch nie Stressverhalten bei meinen Bartagamen erkennen. Die UV Lampe ist so angebracht, dass das Männchen nahe an der Scheibe sitzt, wenn es UV tanken möchte. Selbst da bleibt er seelenruhig sitzen, wenn ihn einer der Hunde beobachtet.
Gegenüber von den Terrarien steht eine große Voliere mit zwei Nymphensittichen, auch hier zeigen die Tiere kein Stressverhalten.
Zusätzlich laufen hier noch ständig Kinder durch das Wohnzimmer (meine eigenen und massenweise Nachbarskinder

Barbara
Hallo,
Eine direkte Regel zum Thema Sichtkontakt kann man leider nicht aufstellen.
Es wurden ja hier schon Beispiele gebracht wo es funktioniert, leider habe ich genau die gegenteile Erfahrung gemacht.
Wir hatten mal Besuch die ihren Labrador mitgebracht haben.
Bei Sichtung des Hundes wurde dann panikartig diagonal durch das Terrarium gestürzt und in seiner Rückzugsmöglichkeit hat er dann versucht sich direkt nach Australien durzubuddeln.
In das entstandene Loch wurde dann rückwärts eingeparkt, bis nur noch die Nasenspitze rausgeschaut hat.
Erst als der Besuch und Hund gegangen war, kam er wieder raus.
Wenn du noch andere Haustiere hast die er sehen kann musst du das dann einfach mal ausprobieren.
Wenn er keine Verhaltensauffälligkeiten oder Stressanzeichen zeigt sollte es funktionieren.
Ansonsten muss du dann eben doch einen Sichtschutz herstellen.
Das kommt mir irgendwie bekannt vor, speziell wenn ich Futter gebe.Oliverwue hat geschrieben: ... Also, sobald ich rein komm, kommen der Bock vor zur scheibe und ich werde angenickt.
Ich füttere sie und kümmere mich um Sie und so wird´s gedankt

Eine direkte Regel zum Thema Sichtkontakt kann man leider nicht aufstellen.
Es wurden ja hier schon Beispiele gebracht wo es funktioniert, leider habe ich genau die gegenteile Erfahrung gemacht.
Wir hatten mal Besuch die ihren Labrador mitgebracht haben.
Bei Sichtung des Hundes wurde dann panikartig diagonal durch das Terrarium gestürzt und in seiner Rückzugsmöglichkeit hat er dann versucht sich direkt nach Australien durzubuddeln.
In das entstandene Loch wurde dann rückwärts eingeparkt, bis nur noch die Nasenspitze rausgeschaut hat.
Erst als der Besuch und Hund gegangen war, kam er wieder raus.

Wenn du noch andere Haustiere hast die er sehen kann musst du das dann einfach mal ausprobieren.
Wenn er keine Verhaltensauffälligkeiten oder Stressanzeichen zeigt sollte es funktionieren.
Ansonsten muss du dann eben doch einen Sichtschutz herstellen.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 30
- Registriert: 06.03.2011, 11:39
- Wohnort: Oberösterreich
Also unseren ist das auch komplett egal wer oder was im Raum ist. Unsere Katze stürzt gerne aufs Terrarium zu, will sie also richtig jagen. Den Bartagamen ist das völlig egal, die kommen dann manchmal sogar zur Glasscheibe und schauen neugierig was da passiert und was das für ein seltsames Tier ist
Die Katze darf natürlich nicht in das Zimmer, aber manchmal haben wir vergessen die Tür zu schließen.

Die Katze darf natürlich nicht in das Zimmer, aber manchmal haben wir vergessen die Tür zu schließen.
Liebe Grüße,
Sandra
Sandra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 10698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jaclyn15
-
- 8 Antworten
- 3169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 1 Antworten
- 3247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 4 Antworten
- 4855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 7 Antworten
- 2545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princess912