Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Komplettbericht Terrariumbau 180x80x80!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 42
- Registriert: 07.10.2011, 19:53
- Wohnort: Wolfsburg
Komplettbericht Terrariumbau 180x80x80!
Hallo,
nun ist der Tag gekommen an dem ich mich mal mit nem hoffentlich schicken Bericht bei der Forumsgemeinde für die vorab Unterstützung und Beratung bedanken kann.
Ich habe mir überlegt wie ich das ganze anfangen soll und habe mich dazu entschlossen mit einer möglichst vollständigen (ich bin doch eher vergesslich) vorab Kaufliste zu beginnen. Dazu sind noch ein paar Gedanken notwendig.
Nun erstmal Logischerweise die Überlegung wie groß kann ich das Terrarium machen, bzw wieviel cm kann ich über das mindestmaß hinaus gehen? In meinem Fall konnte ich auf 180x80x80 gehen.
Da die Größe festgelegt wurde, können wir andere Sachen einplanen, bei mir war der nächste Schritt Wärme/Licht. Da ich von diesem Thema null Ahnung hatte habe ich mich hier hauptsächlich vom guten Gunman beraten lassen. Wir sind zu dem Schluss gekommen das 2 T5 54W 865 Daylight (Tageslicht, wer hätte das erwartet
)entschieden, 2 70W HQI-Strahler (Wärme) und der guten alten Osram Vitalux (UV). Ich nehme da gleich mal vorab das das später an Temperatur nicht gereicht hat und ich noch einen PAR38 Flood Strahler eingebaut habe um auf die nötigen Werte zu kommen.
Dazu noch Steckerleisten, Fassungen, Halterungen, Zeitschaltuhren, Kabel, usw.
Nun da das Grundgerüst, Licht und Wärme geklärt sind, kommt das nächst größere: der Rückwandbau. Ich weiß leider nicht mehr genau wie viel Styropor ich da genommen habe, aber ich habe da gute 25kg Flex Fliesenkleber reingehauen und 2 Pullen Terracotta abtön Farbe. Die Rückwand habe ich dann noch mit ein wenig Quarzsand beworfen, für mehr griffigkeit.
Vor dem Rückwandbau muss allerdings das Terrarium noch versiegelt werden, ich habe dazu Wasserbeständigen Holzleim genommen und damit alles eingepinselt. Danach habe ich die Stellen wo Holz auf Holz trifft mit Silikon abgedichtet.
Dann kommen wir auch zu einem der letzten großen Sachen dem Bodengrund. Hierfür haben wir ja den Praktischen Sandrechner auf der HP, der hat mir ca 180kg Sand ausgespuckt. Das ganze dann durch 6 geteilt und schon hat man die menge in kg die man an Lehm brauch, wenn man es denn selber mit Spielsand anmischt so wie ich.
Ich versuche mal alles aufzulisten:
Terrarium:
- Bausatz von eBay 180x80x80 OSB
Licht:
- 2 CLE Einbauleuchten HQI
- 2 HQI 70W "Brenner" (Gruß an Gunman an der Stelle
)
- 2 T5 Halterungen ca 118cm
- 2 T5 54W Leuchtstoffröhren
- 1 Osram Vitalux
- 1 PAR38 Flood
Technik:
- 1 Sechserleiste
- 3 3er Steckleisten
- 1 EVG Powertronic
- 1 Reptile Thermo Socket PRO
- 1 Keramik Fassung
- 4 Kabel mit Stecker (von 3er Steckdosen abgeschnitten, ist günstiger)
- 3 Zeitschaltuhren
- 1 Silikonkabel für das EVG / die CLE Einbauleuchten
Rückwand:
- ca 5 Platten ca 6cm Stärke
- 25kg Flexibler Fliesenkleber
- ca 1 Liter Terracotta Abtön Farbe
- ein bisschen Styropor kleber
- ein paar Zahnstocher
Bodengrund:
- ca 175kg Spielsand
- ca 30kg Lehmpulver
Kleinkram:
- Thermometer
- 2 Größere Futterschalen
- 1 Kleine Schale fürs Wasser
- Eine Brücke
- 2 Tillandsien (Künstlich)
- 2 Blumen (Künstlich, aber keine Ahnung was die darstellen sollen
)
- eine alter Korkröhre
- ein Wurzelstück
So,
das sollte alles sein was ich mir vorab gekauft habe bevor ich überhaupt mit dem Bauen anfing.
Da ich leider nicht allzuviele Bilder gemacht habe während des Bauens, da ich so im Fieber war, möchte ich euch die entstandenen aber Trotzdem nicht enthalten und bemühe mich auch noch eine kleine Erklärung dazu abzugeben.
1. Terra zusammengebaut
Hier sieht man wies zusammengeschustert ist, mit den beiden Seitenwänden aus Styro eingebaut.
Und ja, das oben ist tatsächlich besteck das ich eingebaut habe damit das Styro am Boden bleibt
http://imageshack.us/photo/my-images/695/img0022ph.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/69/img0020qr.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/685/img0021lx.jpg/
2. Plattformen, Höhle und Unebenheiten anbauen
Zusehen ist hier wie wir den Sonnenplatz Links und in der Mitte gebaut haben. Rechts unten befindet sich die Höhle.
http://imageshack.us/photo/my-images/341/img0023bv.jpg/
3. Draufknallen von Fliesenkleber
Joa, da gibt es nicht viel zu sagen
http://imageshack.us/photo/my-images/411/img0024gt.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/443/img0025bg.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/844/img0026uv.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/265/img0027tl.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/6/img0028ck.jpg/
Hier sieht man schon wie Terracotta mit in den Kleber gemischt wurde und auch schon ein wenig Bodengrund drin ist. Und Quarzsand rangeworfen wurde.
http://imageshack.us/photo/my-images/502/img0032ql.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/593/img0033kj.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/804/img0034g.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/546/img0035z.jpg/
4. Fertig dekoriert und eingerichtet
http://imageshack.us/photo/my-images/855/img0037du.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/214/img0038va.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/834/img0039fu.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/842/img0045jc.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/337/img0046le.jpg/
So,
das müsste alles gewesen sein.
Ich hoffe die Bilder sind auch zu sehen.
MfG
Kevin
nun ist der Tag gekommen an dem ich mich mal mit nem hoffentlich schicken Bericht bei der Forumsgemeinde für die vorab Unterstützung und Beratung bedanken kann.
Ich habe mir überlegt wie ich das ganze anfangen soll und habe mich dazu entschlossen mit einer möglichst vollständigen (ich bin doch eher vergesslich) vorab Kaufliste zu beginnen. Dazu sind noch ein paar Gedanken notwendig.
Nun erstmal Logischerweise die Überlegung wie groß kann ich das Terrarium machen, bzw wieviel cm kann ich über das mindestmaß hinaus gehen? In meinem Fall konnte ich auf 180x80x80 gehen.
Da die Größe festgelegt wurde, können wir andere Sachen einplanen, bei mir war der nächste Schritt Wärme/Licht. Da ich von diesem Thema null Ahnung hatte habe ich mich hier hauptsächlich vom guten Gunman beraten lassen. Wir sind zu dem Schluss gekommen das 2 T5 54W 865 Daylight (Tageslicht, wer hätte das erwartet

Dazu noch Steckerleisten, Fassungen, Halterungen, Zeitschaltuhren, Kabel, usw.
Nun da das Grundgerüst, Licht und Wärme geklärt sind, kommt das nächst größere: der Rückwandbau. Ich weiß leider nicht mehr genau wie viel Styropor ich da genommen habe, aber ich habe da gute 25kg Flex Fliesenkleber reingehauen und 2 Pullen Terracotta abtön Farbe. Die Rückwand habe ich dann noch mit ein wenig Quarzsand beworfen, für mehr griffigkeit.
Vor dem Rückwandbau muss allerdings das Terrarium noch versiegelt werden, ich habe dazu Wasserbeständigen Holzleim genommen und damit alles eingepinselt. Danach habe ich die Stellen wo Holz auf Holz trifft mit Silikon abgedichtet.
Dann kommen wir auch zu einem der letzten großen Sachen dem Bodengrund. Hierfür haben wir ja den Praktischen Sandrechner auf der HP, der hat mir ca 180kg Sand ausgespuckt. Das ganze dann durch 6 geteilt und schon hat man die menge in kg die man an Lehm brauch, wenn man es denn selber mit Spielsand anmischt so wie ich.
Ich versuche mal alles aufzulisten:
Terrarium:
- Bausatz von eBay 180x80x80 OSB
Licht:
- 2 CLE Einbauleuchten HQI
- 2 HQI 70W "Brenner" (Gruß an Gunman an der Stelle

- 2 T5 Halterungen ca 118cm
- 2 T5 54W Leuchtstoffröhren
- 1 Osram Vitalux
- 1 PAR38 Flood
Technik:
- 1 Sechserleiste
- 3 3er Steckleisten
- 1 EVG Powertronic
- 1 Reptile Thermo Socket PRO
- 1 Keramik Fassung
- 4 Kabel mit Stecker (von 3er Steckdosen abgeschnitten, ist günstiger)
- 3 Zeitschaltuhren
- 1 Silikonkabel für das EVG / die CLE Einbauleuchten
Rückwand:
- ca 5 Platten ca 6cm Stärke
- 25kg Flexibler Fliesenkleber
- ca 1 Liter Terracotta Abtön Farbe
- ein bisschen Styropor kleber
- ein paar Zahnstocher
Bodengrund:
- ca 175kg Spielsand
- ca 30kg Lehmpulver
Kleinkram:
- Thermometer
- 2 Größere Futterschalen
- 1 Kleine Schale fürs Wasser
- Eine Brücke
- 2 Tillandsien (Künstlich)
- 2 Blumen (Künstlich, aber keine Ahnung was die darstellen sollen

- eine alter Korkröhre
- ein Wurzelstück
So,
das sollte alles sein was ich mir vorab gekauft habe bevor ich überhaupt mit dem Bauen anfing.
Da ich leider nicht allzuviele Bilder gemacht habe während des Bauens, da ich so im Fieber war, möchte ich euch die entstandenen aber Trotzdem nicht enthalten und bemühe mich auch noch eine kleine Erklärung dazu abzugeben.
1. Terra zusammengebaut
Hier sieht man wies zusammengeschustert ist, mit den beiden Seitenwänden aus Styro eingebaut.
Und ja, das oben ist tatsächlich besteck das ich eingebaut habe damit das Styro am Boden bleibt

http://imageshack.us/photo/my-images/695/img0022ph.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/69/img0020qr.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/685/img0021lx.jpg/
2. Plattformen, Höhle und Unebenheiten anbauen
Zusehen ist hier wie wir den Sonnenplatz Links und in der Mitte gebaut haben. Rechts unten befindet sich die Höhle.
http://imageshack.us/photo/my-images/341/img0023bv.jpg/
3. Draufknallen von Fliesenkleber
Joa, da gibt es nicht viel zu sagen

http://imageshack.us/photo/my-images/411/img0024gt.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/443/img0025bg.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/844/img0026uv.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/265/img0027tl.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/6/img0028ck.jpg/
Hier sieht man schon wie Terracotta mit in den Kleber gemischt wurde und auch schon ein wenig Bodengrund drin ist. Und Quarzsand rangeworfen wurde.
http://imageshack.us/photo/my-images/502/img0032ql.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/593/img0033kj.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/804/img0034g.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/546/img0035z.jpg/
4. Fertig dekoriert und eingerichtet
http://imageshack.us/photo/my-images/855/img0037du.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/214/img0038va.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/834/img0039fu.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/842/img0045jc.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/337/img0046le.jpg/
So,
das müsste alles gewesen sein.
Ich hoffe die Bilder sind auch zu sehen.
MfG
Kevin
Hallo,
sehr schöner Bericht und das Endresultat kann sich wirklich sehen lassen.
Die Idee mit dem Besteck ist ja genial, an dem Tag gab es zum Mittag bestimmt was vom Chinesen, dass man mit Stäbchen futtern kann.
sehr schöner Bericht und das Endresultat kann sich wirklich sehen lassen.

Die Idee mit dem Besteck ist ja genial, an dem Tag gab es zum Mittag bestimmt was vom Chinesen, dass man mit Stäbchen futtern kann.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 42
- Registriert: 07.10.2011, 19:53
- Wohnort: Wolfsburg
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 42
- Registriert: 07.10.2011, 19:53
- Wohnort: Wolfsburg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 8392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princess912
-
- 3 Antworten
- 2221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus82
-
- 5 Antworten
- 2090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 5 Antworten
- 2386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix