Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Heimchen Zucht Neuling !
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 30
- Registriert: 07.11.2011, 22:06
Heimchen Zucht Neuling !
Gute tag fange grade ne Heimchen Zucht an !
Meine frage ist die Heimchen Legen ihre Eier auf einen schwamm denn ich rein gemacht habe und ich wollte frage ob ich denn schwamm in der box liegen lassen soll oder raus nehmen soll ?
Und ich wollte noch frage wenn die Heimchen Schlüpfen ob sie auch aus denn schwamm raus kommen ?
Meine frage ist die Heimchen Legen ihre Eier auf einen schwamm denn ich rein gemacht habe und ich wollte frage ob ich denn schwamm in der box liegen lassen soll oder raus nehmen soll ?
Und ich wollte noch frage wenn die Heimchen Schlüpfen ob sie auch aus denn schwamm raus kommen ?
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Also zur Heimchenzucht gehört nicht viel dazu.
Hätte allerdings einige Verbesserungsvorschläge für dich:
Mach dir einen Behälter für die Zuchtgruppe.
In diesen Behälter stellst du deine "Eiablagebehälter" - Den Ablagebehälter solltest du mit Drahtgaze abdecken(sonst fressen dir die Heimchen die abgelegten Eier wieder weg).Die Gaze sollte also so auf dem Substrat aufliegen, dass die Weibchen ihre Legeröhren noch reinbohren können. Nach erfolgterEiablage (ca 1-2 Wochen) tauschst du den Ablagebehälter gegen einen neuen und überführst den vorhergehenden in eine separate Box-für den Schlupf. Dadurch werden die "Schlüpflinge" größenmäßig getrennt, somit wirkt man dem Kanibalismus etwas entgegen.
Ich habe das damals nicht mit nem Schwamm gemacht, sonder mit "Blumensteckmasse" (für Nassgestecke) -das hat die feuchtigkeit besser gehalten als die Schwämme.
lg
Hätte allerdings einige Verbesserungsvorschläge für dich:
Mach dir einen Behälter für die Zuchtgruppe.
In diesen Behälter stellst du deine "Eiablagebehälter" - Den Ablagebehälter solltest du mit Drahtgaze abdecken(sonst fressen dir die Heimchen die abgelegten Eier wieder weg).Die Gaze sollte also so auf dem Substrat aufliegen, dass die Weibchen ihre Legeröhren noch reinbohren können. Nach erfolgterEiablage (ca 1-2 Wochen) tauschst du den Ablagebehälter gegen einen neuen und überführst den vorhergehenden in eine separate Box-für den Schlupf. Dadurch werden die "Schlüpflinge" größenmäßig getrennt, somit wirkt man dem Kanibalismus etwas entgegen.
Ich habe das damals nicht mit nem Schwamm gemacht, sonder mit "Blumensteckmasse" (für Nassgestecke) -das hat die feuchtigkeit besser gehalten als die Schwämme.
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 8259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peopelinki
-
- 4 Antworten
- 4682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pils
-
- 0 Antworten
- 1659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 2 Antworten
- 5110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dreibein