Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Halsbandleguane
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 70
- Registriert: 05.08.2011, 10:57
- Wohnort: Dülken
Halsbandleguane
Hey Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir vielleicht eine Gruppe Halsbandleguane zu holen. Die Gruppe soll aus einem Männchen und zwei Weibchen bestehen.
Jetzt habe ich eine Frage zur Größe des Terrariums.
Ist eine Größe von 170/180x60x80 (LxBxH) artgerecht?
LG
ich spiele mit dem Gedanken mir vielleicht eine Gruppe Halsbandleguane zu holen. Die Gruppe soll aus einem Männchen und zwei Weibchen bestehen.
Jetzt habe ich eine Frage zur Größe des Terrariums.
Ist eine Größe von 170/180x60x80 (LxBxH) artgerecht?
LG
Terrarium: 150*80*80
Tier: Pogona Vitticeps 0.1.0
UV: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
Wärme: 2xOsram Spots
Tageslicht: 2xPhillips 865 T5 28Watt
Tier: Pogona Vitticeps 0.1.0
UV: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
Wärme: 2xOsram Spots
Tageslicht: 2xPhillips 865 T5 28Watt
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 70
- Registriert: 05.08.2011, 10:57
- Wohnort: Dülken
Weiß wirklich keiner was über diese Tiere?
P.S.:
Bei Google habe ich schon nachgeguckt, allerdings gibt es zu viele Unklarheiten auf verschiedenen Seiten.
P.S.:
Bei Google habe ich schon nachgeguckt, allerdings gibt es zu viele Unklarheiten auf verschiedenen Seiten.
Terrarium: 150*80*80
Tier: Pogona Vitticeps 0.1.0
UV: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
Wärme: 2xOsram Spots
Tageslicht: 2xPhillips 865 T5 28Watt
Tier: Pogona Vitticeps 0.1.0
UV: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
Wärme: 2xOsram Spots
Tageslicht: 2xPhillips 865 T5 28Watt
Scheinbar nicht.mybartitecko25 hat geschrieben:Weiß wirklich keiner was über diese Tiere?

Defacto gibt es in Deutschland keine genauen Vorschriften für die Größe von Terrarien für die einzelnen Reptilien, außer der 4x5x3 Regelung, die aber mittlerweile schon ewig alt und meiner Meinung nach auch vollkommen unzureichend ist.
Daher findet man in Foren, Websites usw. auch immer unterschiedliche Angaben.
Beim Mindestmaß für Bartagamen ist es ja genauso.

Da die Tiere ja sehr aktiv sind und oberirdisch leben würde ich auch einfach das Maß 150x80x80 als Minimum für sie anwenden.
Zuletzt geändert von Gunman am 15.09.2011, 20:31, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 70
- Registriert: 05.08.2011, 10:57
- Wohnort: Dülken
Soviel ich gelesen hab soll man bei Halsbandleguanen mehr in die Länge gehen, als in die Tiefe. Besonders interessant finde ich diese Seite hier:
http://www.nicoles-halsbandleguane.de/h ... guane.html
Wie hört sich das für euch an?
lg
http://www.nicoles-halsbandleguane.de/h ... guane.html
Wie hört sich das für euch an?

lg
Terrarium: 150*80*80
Tier: Pogona Vitticeps 0.1.0
UV: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
Wärme: 2xOsram Spots
Tageslicht: 2xPhillips 865 T5 28Watt
Tier: Pogona Vitticeps 0.1.0
UV: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt
Wärme: 2xOsram Spots
Tageslicht: 2xPhillips 865 T5 28Watt
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 6200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 3 Antworten
- 10963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen