Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wieso eigentlich keine Natriumdampflampen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wieso eigentlich keine Natriumdampflampen?
Hallo,
bezüglich der Beleuchtung meines Terrariums kommen mir immer wieder Fragen auf. Wieso kann man keine Natriumdampflampen verwenden um Terrarien auszuleuchten, bzw wieso verwendet sie keiner? Finde nirgends etwas darüber... Sie würde für Wärme sorgen (wenn sie das nicht soll -> CoolTube) und die Lumenzahl um 10.000 übersteigen. Die Lampen wären doch perfekt für die Ausleuchtung von Terrarien.
Kann mir jemand diese Frage beantworten?
LG
bezüglich der Beleuchtung meines Terrariums kommen mir immer wieder Fragen auf. Wieso kann man keine Natriumdampflampen verwenden um Terrarien auszuleuchten, bzw wieso verwendet sie keiner? Finde nirgends etwas darüber... Sie würde für Wärme sorgen (wenn sie das nicht soll -> CoolTube) und die Lumenzahl um 10.000 übersteigen. Die Lampen wären doch perfekt für die Ausleuchtung von Terrarien.
Kann mir jemand diese Frage beantworten?
LG
Hallo,
Natriumdampflampen haben ca. 2000 - 3000 Kelvin.
Das befindet sich im Lichtspektrum zwischen einer Kerze und einer normalen Haushaltglühlampe.
Das Tageslichspektrum für Bartagamen liegt aber weitaus höher (5000-6500K).
Als Tageslichtlampe sind sie also damit ungeeignet.
Natriumdampflampen haben ca. 2000 - 3000 Kelvin.
Das befindet sich im Lichtspektrum zwischen einer Kerze und einer normalen Haushaltglühlampe.
Das Tageslichspektrum für Bartagamen liegt aber weitaus höher (5000-6500K).
Als Tageslichtlampe sind sie also damit ungeeignet.
Zuletzt geändert von Gunman am 18.08.2011, 18:28, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hallo zurück,
Natriumdampflampen mit 6500K wären wirklich interessant, allerdings hab ich von denen noch nichts gesehen.
Eventuell hast du ja einen Hinweis dem man nachgehen könnte.
Natriumdampflampen mit 6500K wären wirklich interessant, allerdings hab ich von denen noch nichts gesehen.
Eventuell hast du ja einen Hinweis dem man nachgehen könnte.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- magicteddy
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.03.2011, 09:12
Moin,
das wird wohl nichts, schaut doch mal auf die Spektrale Verteilung, Quelle Wikipedia:

Bei Hochdrucklampen kanns dann, je nach Beimengung noch weitere Linien geben aber das ist nichts vernünftiges. Vergleicht doch mal die Spektren mit der HCI Daylight:PDF von Osram
Da gibts es noch die Philips SDW Natriumdampf für Innenbeleuchtung mit ~2800k, Betrieb natürlich auch nur mit VG, aber mal eben auf die schnelle: 5000lm / 100W = 50lm/W dagegen Osram HCI Powerball 7300lm / 70W = 104 lm/W. Da möchte ich keine Natriumdampflampe betreiben
-teddy
das wird wohl nichts, schaut doch mal auf die Spektrale Verteilung, Quelle Wikipedia:

Bei Hochdrucklampen kanns dann, je nach Beimengung noch weitere Linien geben aber das ist nichts vernünftiges. Vergleicht doch mal die Spektren mit der HCI Daylight:PDF von Osram
Da gibts es noch die Philips SDW Natriumdampf für Innenbeleuchtung mit ~2800k, Betrieb natürlich auch nur mit VG, aber mal eben auf die schnelle: 5000lm / 100W = 50lm/W dagegen Osram HCI Powerball 7300lm / 70W = 104 lm/W. Da möchte ich keine Natriumdampflampe betreiben

-teddy
Das war ja der Grund meiner Nachfrage, da mir Natriumdapflampen die so weit oben im Spektrum liegen auch nicht bekannt sind. 

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag