Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mesobuthus martensii
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Mesobuthus martensii
Hallo,
suche Halter von Mesobuthus Martensii. Im Internet wird man nicht wirklich schlau. Es gibt ein paar Seiten mit Grundinformationen, suche dennoch Halter die sich ein bisschen besser mit dieser Art auskennen.
Bitte melden
suche Halter von Mesobuthus Martensii. Im Internet wird man nicht wirklich schlau. Es gibt ein paar Seiten mit Grundinformationen, suche dennoch Halter die sich ein bisschen besser mit dieser Art auskennen.
Bitte melden

Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Ich habe mich kurzerhand dazu entschlossen, einfach selbst mal einen Haltungsbericht zu erstellen.
Bestand: 1 Tier
Terrarium: 40x40x40 [cm]
Bodengrund: mittelgrober Torf
Einrichtung: verschiedene Steine als Verstecke
Beleuchtung/Wärme: 1xSpot (LR Halogen Spot 50W)
Temperatur: 28 Grad
Auf http://www.animal-paradies.de/Mesobuthus.htm wird zwar der Begriff "Trockenterrarium" benutzt, doch ließ ich mich aufgrund der Klimatabellen des Verbreitungsgebietes (Süd-China) eines besseren belehren. Dort ist das Klima subtropisch bis tropisch, was eine höhere Luftfeuchte mit sich bringt. Das Terra wird 1x pro Woche leicht mit lauwarmem Wasser eingesprüht (nicht nass, nur feucht!). Mesobuthus Martensii ist ein vergleichsweise lebhafterer Skorpion, der auch tagsüber ab und an gut unterwegs ist, teilweise zum sonnen, teilweise zum jagen. Mein Tier frisst sehr gut und nimmt so ziemlich alles an, was man ihm anbietet.
Gemäß der Giftwirkung verweise ich auf folgende Seiten:
http://www.skorpionforen.eu/skorpione-g ... bleau.html
--> wonach das Gift von M.m. einen LD50-Wert von 0,75 mg/kg hat.
--> Erklärung zum LD50-Wert: http://www.skorpionforen.eu/skorpione-g ... -wert.html
Hantieren im Terrarium tue ich ausschließlich von oben (Terra hat Öffnung oben) mit einer langen Pinzette. Das Terrarium ist übersichtlich eingerichtet.
Insgesamt bedarf M.m. nicht viel Pflege. M.m. ist nicht sehr anspruchsvoll und ist somit auch für Anfänger geeignet. Dennoch sollte jeder, der ein Gifttier hält, zumindest einmal einschlägige Fachliteratur über das Handling von Gifttieren gelesen und auch VERSTANDEN haben.
Bestand: 1 Tier
Terrarium: 40x40x40 [cm]
Bodengrund: mittelgrober Torf
Einrichtung: verschiedene Steine als Verstecke
Beleuchtung/Wärme: 1xSpot (LR Halogen Spot 50W)
Temperatur: 28 Grad
Auf http://www.animal-paradies.de/Mesobuthus.htm wird zwar der Begriff "Trockenterrarium" benutzt, doch ließ ich mich aufgrund der Klimatabellen des Verbreitungsgebietes (Süd-China) eines besseren belehren. Dort ist das Klima subtropisch bis tropisch, was eine höhere Luftfeuchte mit sich bringt. Das Terra wird 1x pro Woche leicht mit lauwarmem Wasser eingesprüht (nicht nass, nur feucht!). Mesobuthus Martensii ist ein vergleichsweise lebhafterer Skorpion, der auch tagsüber ab und an gut unterwegs ist, teilweise zum sonnen, teilweise zum jagen. Mein Tier frisst sehr gut und nimmt so ziemlich alles an, was man ihm anbietet.
Gemäß der Giftwirkung verweise ich auf folgende Seiten:
http://www.skorpionforen.eu/skorpione-g ... bleau.html
--> wonach das Gift von M.m. einen LD50-Wert von 0,75 mg/kg hat.
--> Erklärung zum LD50-Wert: http://www.skorpionforen.eu/skorpione-g ... -wert.html
Hantieren im Terrarium tue ich ausschließlich von oben (Terra hat Öffnung oben) mit einer langen Pinzette. Das Terrarium ist übersichtlich eingerichtet.
Insgesamt bedarf M.m. nicht viel Pflege. M.m. ist nicht sehr anspruchsvoll und ist somit auch für Anfänger geeignet. Dennoch sollte jeder, der ein Gifttier hält, zumindest einmal einschlägige Fachliteratur über das Handling von Gifttieren gelesen und auch VERSTANDEN haben.
Zuletzt geändert von andyra25 am 10.08.2011, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.