Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
richtige belüftung?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
richtige belüftung?
hallo,
habe meine rückwand fast fertig,in der ich 3 lochgitter mit den maßen 30x10 drin habe. wenn ich mir so bilder von anderen terra's anschaue sehe ich hinten keine, hab ich das jetzt falsch gemacht?
außerdem wollte ich es vorn genau so machen...zuviel?
habe meine rückwand fast fertig,in der ich 3 lochgitter mit den maßen 30x10 drin habe. wenn ich mir so bilder von anderen terra's anschaue sehe ich hinten keine, hab ich das jetzt falsch gemacht?
außerdem wollte ich es vorn genau so machen...zuviel?
danke sagt iceage78
----------------------------------------------------------
1 BS Dessert 70 Watt (UV)
1 Spot 50 Watt (Wärme)
4 Tornados je 23 Watt (Tageslicht)
----------------------------------------------------------
1 BS Dessert 70 Watt (UV)
1 Spot 50 Watt (Wärme)
4 Tornados je 23 Watt (Tageslicht)
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Falsch gemacht nicht unbedingt!
Es kommt auf die Zirkulation an, d.h. man sollte vorne, hinten/oben und vielleicht seitlich Lüftungen haben damit die Luft zirkulieren kann.
Es kommt auf die Zirkulation an, d.h. man sollte vorne, hinten/oben und vielleicht seitlich Lüftungen haben damit die Luft zirkulieren kann.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
sorry, aber damit kann ich nicht wirklich was anfangen
kann ich es so lassen oder muß ich mir für vorn was anderes einfallen lassen und passt die größe von vorn und hinten?

kann ich es so lassen oder muß ich mir für vorn was anderes einfallen lassen und passt die größe von vorn und hinten?
danke sagt iceage78
----------------------------------------------------------
1 BS Dessert 70 Watt (UV)
1 Spot 50 Watt (Wärme)
4 Tornados je 23 Watt (Tageslicht)
----------------------------------------------------------
1 BS Dessert 70 Watt (UV)
1 Spot 50 Watt (Wärme)
4 Tornados je 23 Watt (Tageslicht)
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Ich würde mal sagen, dass die wenigsten ihre Lüftung in die Rückwand bauen. Liegt aber wohl eher daran, dass das Terrarium ja meistens an der Wand steht-von daher ist die Lüftung dort eher unangebracht.
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Man versetzt die Lüftung meist-damit sie sich nicht direkt gegenüber liegt. D.h. wenn du deine Lüftung hinten oben hast, sollte sie vorne unten sein.
Damit eben kein direkter "Durchzug" stattfindet-sondern nur ne Zirkulation.
Damit eben kein direkter "Durchzug" stattfindet-sondern nur ne Zirkulation.
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Ja-ist groß genug. Ich hab bei ähnlicher Größe links und rechts 23x7cm Lüftungsgitter drinn.Und oben im deckel noch 2 runde mit je 10cm Durchmesser gegen Wärmestau.
Wenn du bei dir Probleme mit der Temperatur bekommst, kannste immernoch welche verschließen (falls es zu kalt werden sollte)
Wenn du bei dir Probleme mit der Temperatur bekommst, kannste immernoch welche verschließen (falls es zu kalt werden sollte)
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
Hey.
Nein du hast nichts falsch gemacht. Die meisten hier hab die Lüftungen wahrscheinlich oben im Deckel, und nicht in die Rückwand eingearbeitet.
Wichtig ist eben vordere Seite unten und die hintere Seite dann oben. (Ob jetz in der Rückwand oder oben am Deckel ist egal, da die Luft in beiden Varianten zirkulieren kann.)
Mit der Grösse der Lüftungen gibts leider keine ganz genauen Angaben, zu kleine kanns stickig werden und zu gross kanns auch mal zu kalt werden.
Wenn du dir nicht ganz sicher bist, machst eben die vorderen etwas kleiner und die hinteren sind so ok, so kriegst keinen Wärmestau weil genügend Luft raus kann. Oder du baust die unteren eben gleich gross (was sicher hier viele so haben) und machst sie etwas zu, wenns mit den Temperaturen gar nicht klappt.
LG
Nein du hast nichts falsch gemacht. Die meisten hier hab die Lüftungen wahrscheinlich oben im Deckel, und nicht in die Rückwand eingearbeitet.
Wichtig ist eben vordere Seite unten und die hintere Seite dann oben. (Ob jetz in der Rückwand oder oben am Deckel ist egal, da die Luft in beiden Varianten zirkulieren kann.)
Mit der Grösse der Lüftungen gibts leider keine ganz genauen Angaben, zu kleine kanns stickig werden und zu gross kanns auch mal zu kalt werden.
Wenn du dir nicht ganz sicher bist, machst eben die vorderen etwas kleiner und die hinteren sind so ok, so kriegst keinen Wärmestau weil genügend Luft raus kann. Oder du baust die unteren eben gleich gross (was sicher hier viele so haben) und machst sie etwas zu, wenns mit den Temperaturen gar nicht klappt.
LG
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.
dass Menschen nicht denken.
- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Wenn du sie nun natürlich hinen "unten" eingearbeitet hast, wäre die sauberste Lösung wenn du nun Vorne "oben" welche verbaust.
Sprich in eine vorhandene Blende oder eben in den Deckel.
Gruß, Biesly
EDIT: Und wie bereits erwähnt hast du natürlich ein Problem wenn das Terra später an einer Wand stehen soll! Somit wäre die Lüftung quasi wieder geschlossen.
Sprich in eine vorhandene Blende oder eben in den Deckel.
Gruß, Biesly
EDIT: Und wie bereits erwähnt hast du natürlich ein Problem wenn das Terra später an einer Wand stehen soll! Somit wäre die Lüftung quasi wieder geschlossen.
Zuletzt geändert von Biesly am 05.04.2011, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag