Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrano Kalzium Bodengrund geeignet?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Terrano Kalzium Bodengrund geeignet?
hallo,
wollte in mein Terra Terrano Kalzium Bodengrund rein machen weil es geruchs arm ist und auch für den darm gesünder ist.
alle schreiben hier das das sand/lehmgemisch das beste ist
wie sieht es denn da mit dem geruch aus ?
wollte in mein Terra Terrano Kalzium Bodengrund rein machen weil es geruchs arm ist und auch für den darm gesünder ist.
alle schreiben hier das das sand/lehmgemisch das beste ist

wie sieht es denn da mit dem geruch aus ?
danke sagt iceage78
----------------------------------------------------------
1 BS Dessert 70 Watt (UV)
1 Spot 50 Watt (Wärme)
4 Tornados je 23 Watt (Tageslicht)
----------------------------------------------------------
1 BS Dessert 70 Watt (UV)
1 Spot 50 Watt (Wärme)
4 Tornados je 23 Watt (Tageslicht)
also ich habe ein sand-lehm gemisch und es richt gar nicht. ich rate dringend von dem Bodengrund ab, den du benutzen willst!
Bartagamen buddeln sehr viel. Der boden sollte nicht nur aus flockigen kalzium bestehen
Bartagamen buddeln sehr viel. Der boden sollte nicht nur aus flockigen kalzium bestehen

Regel Nummer 1: Kein Gezeter, keine Fragen! Wenn du Gezeter machst, mache ich auch Gezeter… Wenn du eine Frage stellst, werde ich sie beantworten… Also bist du dir vollkommen, absolut klar über Regel Nummer 1? – Ja! –
Also bartagamen essen nur sand, wenn sie nicht ausreichen calzium haben !
deshalb sollte man immer sepiaschalen zu verfügung stellen.
deshalb sollte man immer sepiaschalen zu verfügung stellen.
Regel Nummer 1: Kein Gezeter, keine Fragen! Wenn du Gezeter machst, mache ich auch Gezeter… Wenn du eine Frage stellst, werde ich sie beantworten… Also bist du dir vollkommen, absolut klar über Regel Nummer 1? – Ja! –
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 146
- Registriert: 24.03.2011, 20:52
- Wohnort: Nordhorn
- Kontaktdaten:
Hallo,
Ich kann dir echt nur einen Lehmgrund Empfehlen.
Wenn du Ihn richtig verarbeitest dann hast du kaum Probleme
Hier z.B Hier
den nutzte ich und habe keine Probleme und er ist Tüv geprüft
Ich kann dir echt nur einen Lehmgrund Empfehlen.
Wenn du Ihn richtig verarbeitest dann hast du kaum Probleme
Hier z.B Hier
den nutzte ich und habe keine Probleme und er ist Tüv geprüft

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 34 Antworten
- 9612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael Kitzing
-
- 5 Antworten
- 3914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bidoubleu
-
- 5 Antworten
- 2490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ttoommii
-
- 1 Antworten
- 2791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xloreenax
-
- 6 Antworten
- 3382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moert