Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mein erstes Terrarium selbstgebaut
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Vielen Dank das Terra ist 180*80*70 und zur normalen beleuchtung habe ich 3 halogenspots in den deckel eingelassen


und für die Bartis habe ich einmal eine Reptisun 10.0 UVB und 2 x exo terra wärmestrahler mit 60 watt im Terra erreiche ich damit eine eine Temp. von 31 grad und unter dem felsvorsprung 22 grad.
Habe auch noch ein kleines Highlight eingebaut was man aber net so gut erkennt weil meine handy kamera nur 3 megapixel und keinen blitz hat


Ich hab auch noch ein paar fotos von der Bauphase wenn ihr wollt stell ich die auch rein. lg Patrick


und für die Bartis habe ich einmal eine Reptisun 10.0 UVB und 2 x exo terra wärmestrahler mit 60 watt im Terra erreiche ich damit eine eine Temp. von 31 grad und unter dem felsvorsprung 22 grad.
Habe auch noch ein kleines Highlight eingebaut was man aber net so gut erkennt weil meine handy kamera nur 3 megapixel und keinen blitz hat


Ich hab auch noch ein paar fotos von der Bauphase wenn ihr wollt stell ich die auch rein. lg Patrick
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Das Terra ist sehr schön geworden, allerdings ist die Beleuchtung nicht sonderlich gut.
Dir fehlt noch Tageslicht, da reichen die Halogenspots nicht für (die sind eher für die wärme) und leider ist deine UVB versorgung bei der größe vom Terra auch unzureichend, ist die Reptisun eine Röhre? Wenn ja dann hast du gar keine UV versorgung, da diese nur eine Reichweite von max. 30 cm haben. Da würde ich dir entweder die Bright sun dessert 70w + evg empfehlen oder die Solar glo 125w.
Aber von der Rückwand her ist das Terra wirklich schön.
Dir fehlt noch Tageslicht, da reichen die Halogenspots nicht für (die sind eher für die wärme) und leider ist deine UVB versorgung bei der größe vom Terra auch unzureichend, ist die Reptisun eine Röhre? Wenn ja dann hast du gar keine UV versorgung, da diese nur eine Reichweite von max. 30 cm haben. Da würde ich dir entweder die Bright sun dessert 70w + evg empfehlen oder die Solar glo 125w.
Aber von der Rückwand her ist das Terra wirklich schön.

Zuletzt geändert von Bimo am 14.03.2011, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 4241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne
-
- 4 Antworten
- 4086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 10 Antworten
- 4815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skully
-
- 7 Antworten
- 3234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon
-
- 5 Antworten
- 15415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von abraham20