Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Projekt - ein Zuhause für Poldi
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Fairy1501
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 25.07.2010, 21:48
- Wohnort: Mittelfranken
Vielen Dank!
Das sind 10er Porenbeton-Steine (Maße 60 x 10 x 20 cm).
Die unterste Reihe haben wir zum Schutz des Parkettbodens und zur Stabilität auf eine OSB-Platte (18 mm) geschraubt - die restlichen dann mit einem Montagekleber zusammengeklebt. Wäre sicher auch mit Mörtel gegangen, hat aber so keine Sauerei gemacht. Wir haben die Steine mit der 10cm-Kante im Verbund aufeinander gestellt und so eine Höhe von 60 cm erreicht.
Als Abschluss haben wir oben nochmal eine OSB Platte aufgeschraubt.
Die Konstruktion wird später noch mit einer Rigipsplatte verkleidet. Deswegen auch die Holzleisten.
Die sichtbaren Seitenwände werden aus Buchenleimholz. In das schräge Element wird eine Glasscheibe eingesetzt. Im Moment warte ich darauf, dass mein Schwiegervater das Loch in die Platte fräst. Dann muss nur noch der Deckel drauf und anschließend kann ich ENDLICH mit der Innengestaltung beginnen.
Das sind 10er Porenbeton-Steine (Maße 60 x 10 x 20 cm).
Die unterste Reihe haben wir zum Schutz des Parkettbodens und zur Stabilität auf eine OSB-Platte (18 mm) geschraubt - die restlichen dann mit einem Montagekleber zusammengeklebt. Wäre sicher auch mit Mörtel gegangen, hat aber so keine Sauerei gemacht. Wir haben die Steine mit der 10cm-Kante im Verbund aufeinander gestellt und so eine Höhe von 60 cm erreicht.
Als Abschluss haben wir oben nochmal eine OSB Platte aufgeschraubt.
Die Konstruktion wird später noch mit einer Rigipsplatte verkleidet. Deswegen auch die Holzleisten.
Die sichtbaren Seitenwände werden aus Buchenleimholz. In das schräge Element wird eine Glasscheibe eingesetzt. Im Moment warte ich darauf, dass mein Schwiegervater das Loch in die Platte fräst. Dann muss nur noch der Deckel drauf und anschließend kann ich ENDLICH mit der Innengestaltung beginnen.
- Fairy1501
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 25.07.2010, 21:48
- Wohnort: Mittelfranken
Ja ich werde da auf jeden Fall noch etwas machen - will auch noch mit Bauschaum arbeiten - aber erstmal muss der Kleber trocknen.pepe2010 hat geschrieben:sehr schön, aber du rundest die plateaus und so noch ab oder ?
geh am besten mit einer heisluftpistole rüber.
das gibt sehr gute struktur
lg maxime
Zuletzt geändert von Fairy1501 am 12.02.2011, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 3074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maxwell Smart
-
- 5 Antworten
- 1534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fairy1501
-
- 14 Antworten
- 5551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pils
-
- 26 Antworten
- 8498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 6 Antworten
- 2189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman