Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Stabschrecken
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- KleinDori
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 172
- Registriert: 18.05.2007, 11:19
- Wohnort: 26446 Friedeburg
Stabschrecken
Huhu Ihr´s
also mein Brüderschen züchtet(lach vielleicht ein bissel ungewollt
)
Stabschrecken (Phasmatodea)!
Jetzt meine Frage kann ich die auch verfüttern?
Klar die älteren Schrecken wohl nicht weil die sind 15cm lang
aber die Kleinen würden wohl gehen.
Ich weiß es nicht deswegen frag ich Euch.
Mein Brüderchen weiß nämlich solangsam aber sicher nicht
mehr wohin mit den Tierschens (40 kleine hat er nu
)
Liebe Grüße
Dori
also mein Brüderschen züchtet(lach vielleicht ein bissel ungewollt

Stabschrecken (Phasmatodea)!
Jetzt meine Frage kann ich die auch verfüttern?
Klar die älteren Schrecken wohl nicht weil die sind 15cm lang

aber die Kleinen würden wohl gehen.
Ich weiß es nicht deswegen frag ich Euch.
Mein Brüderchen weiß nämlich solangsam aber sicher nicht
mehr wohin mit den Tierschens (40 kleine hat er nu

Liebe Grüße
Dori
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Also ich bin mir da nicht so sicher
würds daher nicht probieren und eher bei den üblichen Füttertieren und selbstgefangenen Grashüpfern und Heupferden bleiben 


Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Hey.
Ich hatte auch einmal eine Stabheuschreckenzucht und wusste auch nicht wohin damit. Dann habe ich den Züchter von dem ich meine Bartagame habe gefragt, und jener füttert schon seit längerem seine Tiere mit Stabheuschrecken. Also glaube ich schon, dass man sie verfüttern kann.
Meine Bartagame hat sie gerne gefressen(nur die kleineren) und ihr ist auch nichts passiert.
Lg Sandra
Ich hatte auch einmal eine Stabheuschreckenzucht und wusste auch nicht wohin damit. Dann habe ich den Züchter von dem ich meine Bartagame habe gefragt, und jener füttert schon seit längerem seine Tiere mit Stabheuschrecken. Also glaube ich schon, dass man sie verfüttern kann.
Meine Bartagame hat sie gerne gefressen(nur die kleineren) und ihr ist auch nichts passiert.
Lg Sandra
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Hallo,
wir haben uns mal schlau gemacht, also die Stabschrecken kannst du mit gutem Gewiessen füttern (sind ja fast wie Heuschrecken).
wir haben uns mal schlau gemacht, also die Stabschrecken kannst du mit gutem Gewiessen füttern (sind ja fast wie Heuschrecken).
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
Oh.ich glaube das wird schwer. meist werden sie ja als "Haustiere" gehalten, also bekommen tust du die auf jedenfall. Denke halt die sind dann etwas teurer. Habe nach Suchen dann doch noch eine Seite gefunden, bei der Anbieter Stabschrecken verkaufen!
http://www.terrino.de/list_items.php?or ... sc&start=0
Da gibts auch noch andere Arten!
LG Paix
http://www.terrino.de/list_items.php?or ... sc&start=0
Da gibts auch noch andere Arten!
LG Paix
- Nina
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 26.06.2007, 19:20
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
cool danke!
für ein 20-stück päckchen heimchen bezahle ich in der Zoohandlung 1,55€.
Würde die ja gern selber züchten aber die springen wie wild und heimchen züchten schaffe ich einfach nicht
!
PS: darf mal junge schnecken verfüttern die noch ein total weiches gehäuse haben? meine achatschnecken haben nähmlich nachwuchs 96 babys (hab genau naxh gezählt
) und würde diese gerne verfüttern weil ich nicht weis wohin mit denen
.
LG nina
für ein 20-stück päckchen heimchen bezahle ich in der Zoohandlung 1,55€.
Würde die ja gern selber züchten aber die springen wie wild und heimchen züchten schaffe ich einfach nicht

PS: darf mal junge schnecken verfüttern die noch ein total weiches gehäuse haben? meine achatschnecken haben nähmlich nachwuchs 96 babys (hab genau naxh gezählt


LG nina
Auf meinem Avatar seht ihr meine Achatschnecke namens Montana 
