Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terra 120*60*60 für eine oder zwei Zwergbartagamen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 30.12.2010, 01:02
- Wohnort: Villingen-Schwenningen
Terra 120*60*60 für eine oder zwei Zwergbartagamen?
Hallo zusammen,
wir sind absolute Neulinge auf dem Gebiet Bartagamenhaltung und wollten eure Meinung dazu hören!? Haben uns vor dem Kauf der Bartis schon reichlich informiert. Im web und haben uns auserdem auch durch die Vielzahl der Foren gekämpft. Sind aber jetzt doch ziemich verunsichert, da es zu viele verschiedene Meinungen zu dem Thema größe gibt. Die einen sagen, diese Größe reicht vorerst für zwei Zwergbartagamen aus und die anderen sagen wiederum,dass es nur für eine ausreicht. Wir wissen nun gar nicht, für was wir uns entscheiden sollen, weil das Terrarium haben wir schon
wäre super wenn ihr uns weiterhelfen könnt. Vielleicht sogar wie wir die Beleuchtung hinbekommen. Gibt ja so viel Auswahl
grüße Sabrinchen+ Patrik
wir sind absolute Neulinge auf dem Gebiet Bartagamenhaltung und wollten eure Meinung dazu hören!? Haben uns vor dem Kauf der Bartis schon reichlich informiert. Im web und haben uns auserdem auch durch die Vielzahl der Foren gekämpft. Sind aber jetzt doch ziemich verunsichert, da es zu viele verschiedene Meinungen zu dem Thema größe gibt. Die einen sagen, diese Größe reicht vorerst für zwei Zwergbartagamen aus und die anderen sagen wiederum,dass es nur für eine ausreicht. Wir wissen nun gar nicht, für was wir uns entscheiden sollen, weil das Terrarium haben wir schon

wäre super wenn ihr uns weiterhelfen könnt. Vielleicht sogar wie wir die Beleuchtung hinbekommen. Gibt ja so viel Auswahl

grüße Sabrinchen+ Patrik
- Hell Racer
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.01.2010, 21:13
- Wohnort: Nürnberg
- *Minchen*
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 143
- Registriert: 30.11.2010, 22:16
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Für 2 Zwergis müßte das noch ausreichend sein.
Sie werden ja nicht so Groß.
Sie werden ja nicht so Groß.
Gruß Minchen
Beleuchtung:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG
1 x Lucky Reptile Halogen Sun 100W
1 x T5 mit Reflektor 54Watt
Lichtsteuerung je Terra :
Gembird SIS-PMS Timersteckerleiste über USB programmierbar
Beleuchtung:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG
1 x Lucky Reptile Halogen Sun 100W
1 x T5 mit Reflektor 54Watt
Lichtsteuerung je Terra :
Gembird SIS-PMS Timersteckerleiste über USB programmierbar
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 30.12.2010, 01:02
- Wohnort: Villingen-Schwenningen
@Hell Racer: Ja die Größe wissen wir selbst noch nicht, weil wir uns erst so richtig informieren wollten bevor die Bartis bei uns einziehen. Wir wollten erst das Terra ausstatten und dann die Kleinen kaufen.
So ihr habt mir zumindest schon mal ein besseres Gefühl gegeben und wir können uns jetzt mit guten Gewissen zwei Bartis holen. Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Jetzt hab ich noch ne Frage und zwar Beleuchtung? Wir haben bisher erst die UV- Spot Plus von JBL (38% UV-A, 7% UV-B). Diese wurde uns empfohlen. Was brauchen wir denn da noch? Was haltet ihr noch von den T5 Röhren?
Danke schon mal im vorraus
Grüße Sabrinchen
So ihr habt mir zumindest schon mal ein besseres Gefühl gegeben und wir können uns jetzt mit guten Gewissen zwei Bartis holen. Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Jetzt hab ich noch ne Frage und zwar Beleuchtung? Wir haben bisher erst die UV- Spot Plus von JBL (38% UV-A, 7% UV-B). Diese wurde uns empfohlen. Was brauchen wir denn da noch? Was haltet ihr noch von den T5 Röhren?
Danke schon mal im vorraus
Grüße Sabrinchen
Hallo,
was die Mindestgröße bei Zwergbartagamen angeht, da bin ich mir nicht sicher. Sie sind aber sehr aktiv und lauffreudig. darum gilt wie immer, je größer desto besser.
An Beleuchtung braucht ihr noch Tageslicht und Wärmespots. Bei den Spots müsst ihr halt ausprobieren, welche Wattzahl ihr benötigt bei der Größe.
An Tageslicht kann ich die Phillips Tornados empfelen. Ihr braucht mei der Größe 2-3 Phillips Tornados 23 Watt 6500K. Gibt es relativ günstig bei ebay.
Gruß
lilith
was die Mindestgröße bei Zwergbartagamen angeht, da bin ich mir nicht sicher. Sie sind aber sehr aktiv und lauffreudig. darum gilt wie immer, je größer desto besser.
An Beleuchtung braucht ihr noch Tageslicht und Wärmespots. Bei den Spots müsst ihr halt ausprobieren, welche Wattzahl ihr benötigt bei der Größe.
An Tageslicht kann ich die Phillips Tornados empfelen. Ihr braucht mei der Größe 2-3 Phillips Tornados 23 Watt 6500K. Gibt es relativ günstig bei ebay.
Gruß
lilith
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Hallo ich hatte selber eine Zwergbartagame und kann euch hoffentlich ein bißchen weiter helfen. Also das Mindestmaß für ein bis zwei Zwerge ist 120x80x80.
Wenn ihr euch Jungtiere holt, dann reicht euer 120 60 60 erst einmal. Aber wenn sie größer werden, solltet ihr auch das Terrarium vergrößern, am besten dann direkt auf 150 80 80.
Zwergbartis sind zwar kleiner aber dafür auch deutlich agiler und sollten deswegen das gleiche Platzangebot wie die großen haben.
Zur Beleuchtung: Für das 120 60 60 würde ich auch empfehlen 2-3 Phillips Tornado 6500K fürs Tageslicht diese hier,
bei eurer UV Lampe, bin ich mir nicht sicher ob die ausreicht. Ich würde euch empfehlen noch zusätzlich eine Repti glo 10.0 (diese hier) mit ein zu bauen. Und dann noch einen einfachen spot für die Wärme. Da muss mann die Watt zahl ausprobieren, bis die Temperaturen stimmen.
Bartagamen (auch Zwerge) sind sehr lichthungrige tiere, daher brauchen sie diese menge an licht und wärme/UV.
Hoffe ich konnte euch helfen.
Wenn ihr euch Jungtiere holt, dann reicht euer 120 60 60 erst einmal. Aber wenn sie größer werden, solltet ihr auch das Terrarium vergrößern, am besten dann direkt auf 150 80 80.
Zwergbartis sind zwar kleiner aber dafür auch deutlich agiler und sollten deswegen das gleiche Platzangebot wie die großen haben.
Zur Beleuchtung: Für das 120 60 60 würde ich auch empfehlen 2-3 Phillips Tornado 6500K fürs Tageslicht diese hier,
bei eurer UV Lampe, bin ich mir nicht sicher ob die ausreicht. Ich würde euch empfehlen noch zusätzlich eine Repti glo 10.0 (diese hier) mit ein zu bauen. Und dann noch einen einfachen spot für die Wärme. Da muss mann die Watt zahl ausprobieren, bis die Temperaturen stimmen.
Bartagamen (auch Zwerge) sind sehr lichthungrige tiere, daher brauchen sie diese menge an licht und wärme/UV.
Hoffe ich konnte euch helfen.

Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 4545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Porstel
-
- 6 Antworten
- 5497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von glerni
-
- 15 Antworten
- 5352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 2 Antworten
- 2391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von krischi1987