Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
exomed ergebniss susi und speedy
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
exomed ergebniss susi und speedy
so das ergebniss meine bartis sind da.
kokzidien ++
nematoden +
gehe morgen mit meinen hübschen zum TA und lass mich ausgiebig beraten.
ich hab im moment leider kein quarantäneterra. kann ich hergehen und die tiere rausnehmen, sand und steine entfernen. muss der sand wie im befund geschrieben ausgetauscht werden oder reicht es ihn zu backen.
desweiteren mit welchen kosten kann ich mit der entwurmung und kokzidienbehandlung rechnen?
kokzidien ++
nematoden +
gehe morgen mit meinen hübschen zum TA und lass mich ausgiebig beraten.
ich hab im moment leider kein quarantäneterra. kann ich hergehen und die tiere rausnehmen, sand und steine entfernen. muss der sand wie im befund geschrieben ausgetauscht werden oder reicht es ihn zu backen.
desweiteren mit welchen kosten kann ich mit der entwurmung und kokzidienbehandlung rechnen?
- pinkchichi
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.03.2010, 20:43
- Wohnort: Bamberg
Hi,
also was den Sand angeht, kannst Du ihn auch ausbacken, was sich aber sehr wahrscheinlich nicht rechnen wird - Stromkosten vom Backofen und dann ist das ja nicht nur eine Fuhre...ich habe den Sand komplett weggeschmissen und neuen rein gemacht, als mein Mädchen wieder gesund war. Ich habe den günstigen Spielzeugsand aus dem Baumarkt (25kg für ca. 2 Euro) mit Lehmpulver gemischt, das ist soweit ich weiß die günstigste Art an Bodengrund.
Die Einrichtung kannst Du entweder auskochen oder auch in den Backofen, um alles zu desinfizieren.
Die Behandlungskosten variieren sehr, wie ich mitbekommen habe. Ich habe pro Sitzung (meinem Barti wurde das Medikament in der Praxis verabreicht) 10 Euro gezahlt (das ganze 5 mal) also 50 Euro.
Leider hat sie ein paar Monate später nochmal Würmer und Kokzidien gehabt, da durfte ich ihr die Medikamente selbst verabreichen und habe für die Medis, Kanüle, Spritze, etc...12 Euro gezahlt und damit wars das an Kosten.
Wünsche Gute Besserung
also was den Sand angeht, kannst Du ihn auch ausbacken, was sich aber sehr wahrscheinlich nicht rechnen wird - Stromkosten vom Backofen und dann ist das ja nicht nur eine Fuhre...ich habe den Sand komplett weggeschmissen und neuen rein gemacht, als mein Mädchen wieder gesund war. Ich habe den günstigen Spielzeugsand aus dem Baumarkt (25kg für ca. 2 Euro) mit Lehmpulver gemischt, das ist soweit ich weiß die günstigste Art an Bodengrund.
Die Einrichtung kannst Du entweder auskochen oder auch in den Backofen, um alles zu desinfizieren.
Die Behandlungskosten variieren sehr, wie ich mitbekommen habe. Ich habe pro Sitzung (meinem Barti wurde das Medikament in der Praxis verabreicht) 10 Euro gezahlt (das ganze 5 mal) also 50 Euro.
Leider hat sie ein paar Monate später nochmal Würmer und Kokzidien gehabt, da durfte ich ihr die Medikamente selbst verabreichen und habe für die Medis, Kanüle, Spritze, etc...12 Euro gezahlt und damit wars das an Kosten.
Wünsche Gute Besserung

-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
ok. beide medikamente sind oral. also schon mal keine spritze und die sind laut einem anderen forum bei etwa 8 euro. dann werde ich den sand wegschmeissen und in dieses terra auch keinen sand mehr setzen, DENN im januar bekommen sie eh ein viel größeres von mir gebaut. dann sitzen sie bis dahin auf den seite-1 girls und zewa. weil die behandlung dauert einen ganzen monat somit mach ich für 4 wochen keinen neuen boden rein wenn eh ein neues steriles kommt.
- pinkchichi
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.03.2010, 20:43
- Wohnort: Bamberg
Guten Morgen,
mein Barti hat die Medikamente auch oral bekommen, dafür braucht man aber eine Spritze mit Rundkopfkanüle
Sorry wenn ich mich da etwas missverständlich ausgedrückt habe...
Ich denke es ist eine gute Idee, in das Terra dann kein Sand mehr rein zu machen und sie, nachdem sie wieder fit sind, gleich in das große umziehen zu lassen - so habe ich das auch gemacht.
Viel Glück und gute Besserung!
mein Barti hat die Medikamente auch oral bekommen, dafür braucht man aber eine Spritze mit Rundkopfkanüle

Ich denke es ist eine gute Idee, in das Terra dann kein Sand mehr rein zu machen und sie, nachdem sie wieder fit sind, gleich in das große umziehen zu lassen - so habe ich das auch gemacht.
Viel Glück und gute Besserung!
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
also ich habe jetzt panacur bekommen, aber nicht wie von exomed empfohlen panacur-pet-paste. die tierärztin sagt das wäre für jungtiere besser. weil die dosierung leichter ist. exomed empfiehlt desweiteren die behandlung mit baycox wegen der kokzidien nach 14 tagen zu wiederholen. die tierärztin meint aber sie hat die anwendung noch nie wiederholen lassen und die kotproben eine woche nach der therapie waren immer bestens. was soll ich jetzt glauben exomeds empfehlung oder ein frau die ich zumindest schon gesehen habe und die ergebnisse doch überzeugend wären.
ach noch was, wie bekomm ich meine babys dazu den mund auf zu machen?
ach noch was, wie bekomm ich meine babys dazu den mund auf zu machen?
die Empfehlung von Exomed ist, wie an der Bezeichnung zu erkennen ist, lediglich eine Empfehlung.
Aus meinen Erfahrungen kann ich aber sagen, dass sich der TA meines Vertrauens (eine Koryphäe auf dem Gebiet der Reptilien) mit seinen Behandlungen ziemlich parallel zu den Empfehlungen von Exomed bewegt.
Baycox soll wohl sehr verträglich sein , darum gibt das mein Tierarzt auch. Ich kann das allerdings nicht beurteilen, da ich noch kein Tier mit einem anderen Medikament behandeln musste und somit keinen Vergleich habe. Panacur wird ja eher gegen Würmer (Oxyuren) eingesetzt. Subjektiv habe ich schon den Eindruck, dass sich die Tiere während der Behandlung mit Baycox nicht nennenswert bedenklicher Verhalten als vorher.
Eine 2te Gabe von Baycox nach 2 Wochen wurde mir immer angeraten und dementsprechend bekomme ich auch immer die entsprechende Menge Baycox mit nach hause.
Bisher war die Kontrollkotprobe nach ca. 4 - 6 Wochen IMMER negativ!
Thema Mund auf:
Du legst das Tier Mit dem Kopf nach vorn auf deine Hand. Dann nimmst du den Bart mit 2 Fingern (sinnvollerweise Daumen und Zeigefinger) und ziehst in nach unten. Die restlichen 3 Finger fixieren das Tier etwas. So sollte das Tier den Mund öffnen. Das erfordert zugegeben etwas Übung. Einfacher ist natürlich wenn jemand das Tier hält und den Mund öffnet während ein anderer das Medikament verabreicht.
Aus meinen Erfahrungen kann ich aber sagen, dass sich der TA meines Vertrauens (eine Koryphäe auf dem Gebiet der Reptilien) mit seinen Behandlungen ziemlich parallel zu den Empfehlungen von Exomed bewegt.
Baycox soll wohl sehr verträglich sein , darum gibt das mein Tierarzt auch. Ich kann das allerdings nicht beurteilen, da ich noch kein Tier mit einem anderen Medikament behandeln musste und somit keinen Vergleich habe. Panacur wird ja eher gegen Würmer (Oxyuren) eingesetzt. Subjektiv habe ich schon den Eindruck, dass sich die Tiere während der Behandlung mit Baycox nicht nennenswert bedenklicher Verhalten als vorher.
Eine 2te Gabe von Baycox nach 2 Wochen wurde mir immer angeraten und dementsprechend bekomme ich auch immer die entsprechende Menge Baycox mit nach hause.
Bisher war die Kontrollkotprobe nach ca. 4 - 6 Wochen IMMER negativ!
Thema Mund auf:
Du legst das Tier Mit dem Kopf nach vorn auf deine Hand. Dann nimmst du den Bart mit 2 Fingern (sinnvollerweise Daumen und Zeigefinger) und ziehst in nach unten. Die restlichen 3 Finger fixieren das Tier etwas. So sollte das Tier den Mund öffnen. Das erfordert zugegeben etwas Übung. Einfacher ist natürlich wenn jemand das Tier hält und den Mund öffnet während ein anderer das Medikament verabreicht.
Zuletzt geändert von Cougar am 18.11.2010, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
-------
Ser's
Ser's
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
also ich hab auch genügend baycox mitbekommen für ein zweites mal. die menge würde sogar für 4 mal reichen. aber egal. da werd ich mich dann doch eher an exomed halten mit dem zweiten mal.
wegen dem mund hab ich es jetzt so hinbekommen das einer das tier gehalten hat und ich mit der spritze vorsichtig zwischen die lippen gegangen bin. da hab ich dann so lange hin und her gerieben bis die bartis genervt den mund öffneten. wenigsten hatten sie noch nicht den schwarzen hals. sonst wären sie schon extrem genervt gewesen.
noch was. dadurch das ich nicht weiß woher das kommt, welchen futtertiere onlineshop könnt ihr in preis-qualität-verhältnis empfehlen? es ist zwar nicht auszuschliesen dass sie es schon hatten. hab sie ja erst 5 wochen. jedoch wie schon des öfteren gelesen kann es beim futter auch vorkommen das es infiziert ist.
wegen dem mund hab ich es jetzt so hinbekommen das einer das tier gehalten hat und ich mit der spritze vorsichtig zwischen die lippen gegangen bin. da hab ich dann so lange hin und her gerieben bis die bartis genervt den mund öffneten. wenigsten hatten sie noch nicht den schwarzen hals. sonst wären sie schon extrem genervt gewesen.
noch was. dadurch das ich nicht weiß woher das kommt, welchen futtertiere onlineshop könnt ihr in preis-qualität-verhältnis empfehlen? es ist zwar nicht auszuschliesen dass sie es schon hatten. hab sie ja erst 5 wochen. jedoch wie schon des öfteren gelesen kann es beim futter auch vorkommen das es infiziert ist.
Zuletzt geändert von matzemeier am 18.11.2010, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 4344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier
-
- 4 Antworten
- 2065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 7 Antworten
- 1975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jasmin
-
- 5 Antworten
- 2267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 1 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudi