Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie beschäftigt ihr eure Bartis?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wie beschäftigt ihr eure Bartis?
Hallo ich wollte gerne man wissen wie ihr denn eure Bartagame fit und fidel erhaltet.
Mein Mik ist ziemlich faul. Sitzt den ganzen Tag nur au dem Stein oder seiner Burg und tut nichts. Sein Futter jagt er manchmal. Natürlich lasse ich ihn Tagsüber beaufsichtigt außerhalb des Terras rumlaufen so nen Stündchen, wenn man das laufen nennen kann. Eigentlich sitzt er nur auf einer Stelle. Wenn er läuft, dann nur in eine Ecke, wo er sich dann hinfläzt und döst.
Besonderes Highlight ist, wenn wir eine Heuschrecke im Wohnzimmer fliegen lassen.. Dort bewegt er sich dann auch mal.
So jetzt die Frage:
Was tut ihr damit sich eure kleinen, großen, dicken, dünnen Schätze bewegen
Liebe Grüße Sari
Mein Mik ist ziemlich faul. Sitzt den ganzen Tag nur au dem Stein oder seiner Burg und tut nichts. Sein Futter jagt er manchmal. Natürlich lasse ich ihn Tagsüber beaufsichtigt außerhalb des Terras rumlaufen so nen Stündchen, wenn man das laufen nennen kann. Eigentlich sitzt er nur auf einer Stelle. Wenn er läuft, dann nur in eine Ecke, wo er sich dann hinfläzt und döst.
Besonderes Highlight ist, wenn wir eine Heuschrecke im Wohnzimmer fliegen lassen.. Dort bewegt er sich dann auch mal.
So jetzt die Frage:
Was tut ihr damit sich eure kleinen, großen, dicken, dünnen Schätze bewegen

Liebe Grüße Sari
- Die-Verpeilte
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 117
- Registriert: 22.10.2009, 12:51
Gar nichts.
Das sind ja keine Katzen oder Hunde.
Meine Bartis sind auch faul, aber so sind sie nun mal. Ich lass sie auch in der Wohnung nicht laufen, das wäre mir zu riskant (Katzen, Klima).
Das sind ja keine Katzen oder Hunde.
Meine Bartis sind auch faul, aber so sind sie nun mal. Ich lass sie auch in der Wohnung nicht laufen, das wäre mir zu riskant (Katzen, Klima).
**** www.vulcano-dragons.de ****
Bestand:
6,12,0 Pogona vitticeps
1,1,1 Testudo Hermanni Boettgeri
1,1,0 Canis Lupus Familiaris
0,0,1000 Acheta domesticus
0,0,100 Locusta migratoria
0,0,100 Blaptica dubia
Terrarien:
6x 200x80x80, 2x 150x60x60, 2x 120x60x60, 2x 100x60x60, 1x 80x50x50, 1x 240x80x70 (geteilt, Quarantäne)
Bestand:
6,12,0 Pogona vitticeps
1,1,1 Testudo Hermanni Boettgeri
1,1,0 Canis Lupus Familiaris
0,0,1000 Acheta domesticus
0,0,100 Locusta migratoria
0,0,100 Blaptica dubia
Terrarien:
6x 200x80x80, 2x 150x60x60, 2x 120x60x60, 2x 100x60x60, 1x 80x50x50, 1x 240x80x70 (geteilt, Quarantäne)
- pinkchichi
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.03.2010, 20:43
- Wohnort: Bamberg
Jedes Tier hat sein eigenes Wesen, wie wir Menschen auch - der eine ist ständig auf Achse und muss was erleben, andere sind lieber zuhause und chillen! So auch bei den Tieren. Der eine Barti mags eben gern ruhiger, der andere rennt gerne rum. Du hast scheinbar einen der ruhigeren, chilligen Art bekommen.
Mein Mädchen liegt auch oft einfach nur rum, an anderen Tagen ist sie fideler. In der Wohnung laufen lassen ist riskant - denn die Bartis reagieren schnell mal auf kalte Luftzüge etc... auch z.B. Staub in der Wohnung ist nicht förderlich für die Tiere.
Im Sommer nehm ich meine auch mal raus, aber nur wenns wirklich von den Temperaturen passt.
Wenn Deiner eh draussen sich nur hinlegt und döst...würd ich ihn gleich im Terrarium lassen, da es vielleicht auch Stress für ihn ist wenn er aus seiner gewohnten Umgebung genommen wird.
Aber wie gesagt, jedes Tier ist anders...
Biete ihm eine schöne Umgebung im Terra, mit Rückwand, Klettermöglichkeiten, Verstecken usw...dann fühlt sich der Kleine sicher wohl.
Vielleicht will er auch in Winterruhe gehen (wie alt ist er denn), das zeigen die Tiere auch, indem sie inaktiver werden, sich verstecken und nicht mehr viel bewegen!
Mein Mädchen liegt auch oft einfach nur rum, an anderen Tagen ist sie fideler. In der Wohnung laufen lassen ist riskant - denn die Bartis reagieren schnell mal auf kalte Luftzüge etc... auch z.B. Staub in der Wohnung ist nicht förderlich für die Tiere.
Im Sommer nehm ich meine auch mal raus, aber nur wenns wirklich von den Temperaturen passt.
Wenn Deiner eh draussen sich nur hinlegt und döst...würd ich ihn gleich im Terrarium lassen, da es vielleicht auch Stress für ihn ist wenn er aus seiner gewohnten Umgebung genommen wird.
Aber wie gesagt, jedes Tier ist anders...
Biete ihm eine schöne Umgebung im Terra, mit Rückwand, Klettermöglichkeiten, Verstecken usw...dann fühlt sich der Kleine sicher wohl.
Vielleicht will er auch in Winterruhe gehen (wie alt ist er denn), das zeigen die Tiere auch, indem sie inaktiver werden, sich verstecken und nicht mehr viel bewegen!
Naja das mit dem rausnehmen hat auch der Züchter schon gemacht und so habe ich das übernommen gehabt. Er war als er jung" war sehr sehr aktiv und ist dauernd die Scheiben hochgekraxelt und wollte raus auf den Kratzbaum meines Katers (der übrigens eingesperrt oder draußen ist, wenn Mik in der Wohnung läuft). Jetzt ist er ca. 1 Jahr alt. Seine erste Winterruhe hat der Doc. im Sommer verschrieben gehabt, da er seine "wirkliche erste noch nicht halten sollte, da er zu jung war. Ne mich würde es nur wundern, warum und wie schnell und warum so drastisch sich seine Lebensweise verändert hat.
- pinkchichi
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.03.2010, 20:43
- Wohnort: Bamberg
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass er seine Winterruhe diesen Sommer hatte? Oder soll er sie nächsten Sommer halten?
Also, falls er dieses Jahr noch keine Winterruhe hatte, würde ich sagen, könnten das Anzeichen sein, dass er in die Winterruhe will.
Hast Du mal eine Kotprobe abgegeben und untersuchen lassen um einen Parasitenbefall auszuschliessen? Falls Dein Barti Krank ist, kann das auch sein, dass er inaktiver wird.
Also, falls er dieses Jahr noch keine Winterruhe hatte, würde ich sagen, könnten das Anzeichen sein, dass er in die Winterruhe will.
Hast Du mal eine Kotprobe abgegeben und untersuchen lassen um einen Parasitenbefall auszuschliessen? Falls Dein Barti Krank ist, kann das auch sein, dass er inaktiver wird.
Ich bringe Morgen Abend eine zum Doc. Nein er hatte seine letzten Sommer und dann das Jahr im Winter auch noch mal hatte ihm nichts ausgemacht. Dieses Jahr hatte er noch keine... Dann habe ich auch vorhin eine falsche Information gegeben.. Mik ist dann schon ca. 2 Jahre alt. Entschuldigt mich für die falsche Info
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.09.2010, 18:45
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Beschäftigung
Hallo,
also, ich würde auch sagen, dass die Tiere einfach unterschiedlich sind. Mein Barti darf auch mal hin un wieder für 10-15 min im Wohnzimmer *turnen*
Macht er auch ganz gern. Am liebsten macht er dann einen Stopp vor dem Fernseher und guckt da hin. Auch findet er den Monitor vom PC recht interessant (aber nur, wenn er an is
). Was meine Katzen und Otto betrifft, so sperre ich sie nicht aus, da es nicht möglich ist (mein Wohnzimmer hat vom Flur aus nur einen Durchgang).
Meine Katzen finden Otto nicht wirklich interessant.
Eher im Gegenteil. Die Katze läuft vor ihm weg. Der Kater legt sich einfach hin, auch wenn Otto neben ihm ist. Otto rennt von alleine auf die Katzen zu, was die eine Katze ängstigt. Die macht dann immer einen Riesensatz und verschwindet
Im Sommer darf Otto ebenfalls raus, da er dann die Spaziergänge sehr geniesst. Da ich in einem Dorf wohne, ist es hier immer sehr ruhig und er kann in Ruhe also die Sonne geniessen. Würde ich in einer Stadt wohnen, würde ich davon allerdings abraten.
Es herrschen da einfach zu viele Reize durch schnelle Bewegungen. Aber ansonsten würd ich sagen: ausprobieren.
Solange das Tier keinen gestressten Eindruck macht, warum sollte man dem Tier dann nicht auch mal etwas anderes gönnen?
liebe GRüße
shadrana
Otto und Chin fu

also, ich würde auch sagen, dass die Tiere einfach unterschiedlich sind. Mein Barti darf auch mal hin un wieder für 10-15 min im Wohnzimmer *turnen*
Macht er auch ganz gern. Am liebsten macht er dann einen Stopp vor dem Fernseher und guckt da hin. Auch findet er den Monitor vom PC recht interessant (aber nur, wenn er an is

Meine Katzen finden Otto nicht wirklich interessant.
Eher im Gegenteil. Die Katze läuft vor ihm weg. Der Kater legt sich einfach hin, auch wenn Otto neben ihm ist. Otto rennt von alleine auf die Katzen zu, was die eine Katze ängstigt. Die macht dann immer einen Riesensatz und verschwindet

Im Sommer darf Otto ebenfalls raus, da er dann die Spaziergänge sehr geniesst. Da ich in einem Dorf wohne, ist es hier immer sehr ruhig und er kann in Ruhe also die Sonne geniessen. Würde ich in einer Stadt wohnen, würde ich davon allerdings abraten.
Es herrschen da einfach zu viele Reize durch schnelle Bewegungen. Aber ansonsten würd ich sagen: ausprobieren.
Solange das Tier keinen gestressten Eindruck macht, warum sollte man dem Tier dann nicht auch mal etwas anderes gönnen?
liebe GRüße
shadrana
Otto und Chin fu

- pinkchichi
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.03.2010, 20:43
- Wohnort: Bamberg
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
Re: Beschäftigung
Wie darf man das genau verstehen? Gehst du mit ihm im Dorf spazieren?shadrana hat geschrieben: Im Sommer darf Otto ebenfalls raus, da er dann die Spaziergänge sehr geniesst. Da ich in einem Dorf wohne, ist es hier immer sehr ruhig und er kann in Ruhe also die Sonne geniessen. Würde ich in einer Stadt wohnen, würde ich davon allerdings abraten.
LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.09.2010, 18:45
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Beschäftigung
Hallo,
so sieht es aus, aber nicht mitten im Dorf. Ich brauch nur ein Stück die Strasse runter (sind so 500m) und dort sind dann nur noch Felder und die Weiden der Bauer. Da sind dann Pferde, Schafe u.s.w.
Dort ist es ruhig, man sieht nur hin und wieder einen Hundehalter. Oder wenn mein Vermieter seine 3 Pferde zur Weide bringt
.
Wenn es Otto keinen Spass machen würde, würd ich es lassen, aber er liegt entspannt auf meinem Unterarm (Schulter mag er komischerweise nicht). Sieht dann bisschen aus wie Paris Hilton
Er liegt halt auf dem Unterarm, schaut sich um und entspannt sich total, sobald er die warmen Sonnenstrahlen bemerkt. Dann saugt er sie förmlich auf. Wenn er heim will, zeigt er mir dass dann, indem er aktiver wird. Dann geh ich mit ihm zurück, max bleib ich immer so 15 min mit ihm da.
Ich finde es schon gut, wenn er auch mal die richtige Sonne abbekommt. Ich habe leider keinen Balkon, sonst hätte ich so ein Netzterra geholt, wo er dann sonnenbaden könnte.
Also mache ich immer so kurze Abstecher nach draussen.
Liebe Grüße
shadrana
so sieht es aus, aber nicht mitten im Dorf. Ich brauch nur ein Stück die Strasse runter (sind so 500m) und dort sind dann nur noch Felder und die Weiden der Bauer. Da sind dann Pferde, Schafe u.s.w.
Dort ist es ruhig, man sieht nur hin und wieder einen Hundehalter. Oder wenn mein Vermieter seine 3 Pferde zur Weide bringt

Wenn es Otto keinen Spass machen würde, würd ich es lassen, aber er liegt entspannt auf meinem Unterarm (Schulter mag er komischerweise nicht). Sieht dann bisschen aus wie Paris Hilton


Er liegt halt auf dem Unterarm, schaut sich um und entspannt sich total, sobald er die warmen Sonnenstrahlen bemerkt. Dann saugt er sie förmlich auf. Wenn er heim will, zeigt er mir dass dann, indem er aktiver wird. Dann geh ich mit ihm zurück, max bleib ich immer so 15 min mit ihm da.
Ich finde es schon gut, wenn er auch mal die richtige Sonne abbekommt. Ich habe leider keinen Balkon, sonst hätte ich so ein Netzterra geholt, wo er dann sonnenbaden könnte.
Also mache ich immer so kurze Abstecher nach draussen.
Liebe Grüße
shadrana
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
Sorry, aber für sowas habe ich kein Verständnis.
LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
Versteh ich das richtig? Du gehst mit deinem Tier raus, auch in der Jahreszeit? Davon mal abgesehen, dass es zu kalt draußen ist, sind Bartagamen keine Tiere mit denen man einfach mal spazieren geht.
Wenn dort Pferde und was noch für Tiere auf der Wiese sind oder waren, hast du dort auch genug Krankheitserreger für die Bartis.
Bartagamen sollten nur im Terrarium gehalten werden und nicht mal für ne Stunde frei in der Wohnung laufen und schon überhaupt nicht auf irgendein Feld draußen. Die Lebensbedingungen ( Temperatur und LF) wirst du niemals außerhalbt des Terrariums erreichen.
Wenn dir was an deinem Tier liegt, dann lass es bitte im Terrarium. Wenn du ein Haustier möchtest, dass Beschäftigung dieser Art braucht, dann kauf dir einen Hund oder eine Katze. Aber lass die Finger von Reptilien!
Wenn dort Pferde und was noch für Tiere auf der Wiese sind oder waren, hast du dort auch genug Krankheitserreger für die Bartis.
Bartagamen sollten nur im Terrarium gehalten werden und nicht mal für ne Stunde frei in der Wohnung laufen und schon überhaupt nicht auf irgendein Feld draußen. Die Lebensbedingungen ( Temperatur und LF) wirst du niemals außerhalbt des Terrariums erreichen.
Wenn dir was an deinem Tier liegt, dann lass es bitte im Terrarium. Wenn du ein Haustier möchtest, dass Beschäftigung dieser Art braucht, dann kauf dir einen Hund oder eine Katze. Aber lass die Finger von Reptilien!
LG Barta_Sid.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.09.2010, 18:45
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Beschäftigung
Natürlich nicht im Winter!
Zu Deiner Info: ich habe 2 Katzen. Ich weiss, dass mein Otto kein Kuscheltier ist. Ich habe mich auch gut informiert. Ich bin nicht blöd. Und wenn es ihm gefällt, warum soll ich es ihm verwehren?
Es stört ihn doch nicht. Sonst sitzt er immer im Terra, hin und wieder darf er bissil im Wohnzimmer spazieren, aber nie sehr lang. Und es gefällt ihm doch. Er macht weder einen gestressten Eindruck, verängstigten oder sonst etwas.
Ich bin durchaus in der Lage, das bei ihm zu merken. Und wenn ihm was nicht gefallen würde, würde ich es selbstverständlich unterlassen.
Ich ging jetzt davon aus, dass jeder automatisch davon ausgeht, dass ich nur von den ganz heissen Sommermonaten spreche, wenn es draussen min 30° sind!
Liebe Grüße
shadrana
p.s. : Er läuft ja nicht auf dem Boden rum, sondern ist auf meinem Arm!
Zu Deiner Info: ich habe 2 Katzen. Ich weiss, dass mein Otto kein Kuscheltier ist. Ich habe mich auch gut informiert. Ich bin nicht blöd. Und wenn es ihm gefällt, warum soll ich es ihm verwehren?
Es stört ihn doch nicht. Sonst sitzt er immer im Terra, hin und wieder darf er bissil im Wohnzimmer spazieren, aber nie sehr lang. Und es gefällt ihm doch. Er macht weder einen gestressten Eindruck, verängstigten oder sonst etwas.
Ich bin durchaus in der Lage, das bei ihm zu merken. Und wenn ihm was nicht gefallen würde, würde ich es selbstverständlich unterlassen.
Ich ging jetzt davon aus, dass jeder automatisch davon ausgeht, dass ich nur von den ganz heissen Sommermonaten spreche, wenn es draussen min 30° sind!
Liebe Grüße
shadrana
p.s. : Er läuft ja nicht auf dem Boden rum, sondern ist auf meinem Arm!
Zuletzt geändert von shadrana am 04.11.2010, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Selbst wenn du dein Tier nur auf dem Arm hast. Es ist ein unnötig erhöhtes Risiko für das Tier.
Auch das in der Wohnung herumlaufen lassen ist für das Tier nicht gut. Du hast in der Wohnung bestimmt keine Durchschnittstemperatur von 30°C und auch keine Sonnenplätze mit 50°C oder?
Außerdem gibt es auch außerhalb des Terrariums genug Krankheitserreger für das Tier. Schon aus dem Grund solltest du es nicht herausnehmen. Vor allem wenn ich lese, dass er zum Teil neben den Katzen liegt. Das ist ein riesen Stress für die Tiere!
Woher weißt du eigentlich dass es deinem Tier gefällt?
Du hast geschrieben, wenn er draußen ist, döst er in einer Ecke. Das ist übrigens ein Zeichen, dass er sich unwohl fühlt. Und das Kratzen an der Scheibe was du auch beschrieben hast, heißt definitiv nicht, dass er raus will. Sondern eher, dass die Haltungsbedingungen nicht Ideal sind. (Zu wenig Helligkeit im Terra, Temperatur, etc.)
Also tu dem Tier einen gefallen und setz ihn nicht unnötigen Stress durch herausnehmen, durch die Katzen oder durchs "spazieren" aus, sondern tue ihm gutes indem du ihm ideale Lebensbedingungen im Terrarium gibts!
Auch das in der Wohnung herumlaufen lassen ist für das Tier nicht gut. Du hast in der Wohnung bestimmt keine Durchschnittstemperatur von 30°C und auch keine Sonnenplätze mit 50°C oder?
Außerdem gibt es auch außerhalb des Terrariums genug Krankheitserreger für das Tier. Schon aus dem Grund solltest du es nicht herausnehmen. Vor allem wenn ich lese, dass er zum Teil neben den Katzen liegt. Das ist ein riesen Stress für die Tiere!
Woher weißt du eigentlich dass es deinem Tier gefällt?
Du hast geschrieben, wenn er draußen ist, döst er in einer Ecke. Das ist übrigens ein Zeichen, dass er sich unwohl fühlt. Und das Kratzen an der Scheibe was du auch beschrieben hast, heißt definitiv nicht, dass er raus will. Sondern eher, dass die Haltungsbedingungen nicht Ideal sind. (Zu wenig Helligkeit im Terra, Temperatur, etc.)
Also tu dem Tier einen gefallen und setz ihn nicht unnötigen Stress durch herausnehmen, durch die Katzen oder durchs "spazieren" aus, sondern tue ihm gutes indem du ihm ideale Lebensbedingungen im Terrarium gibts!
LG Barta_Sid.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.09.2010, 18:45
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Beschäftigung
Du hast da bissl was falsch verstanden.
Ich hab nicht gesagt, dass er die Zeichen bei mir aufweist, sondern es geht um die Verhaltensweisen der Bartis des ursprünglichen erstellers dieses Threads. Ich hab meinen Otto schon länger, und die Tierärztin hat noch nichts bemängelt (reptilienfachkundige Tierärztin!).
Sie sagte, dass mein Otto einen gute Eindruck macht. Er frisst gerne und auch nicht zu wenig. Alles andere ist bei ihm auch in Ordnung. Wenn mein Tier also fit ist, mach ich ja nun dann offensichtlich nichts verkehrt. Sonst hätte er schon längst irgendwas haben müssen.
Dazu ist nun auch noch zu erwähnen, dass viele Halter ihre Bartis hin und wieder einmal in der Wohnung laufen lassen. Und es schadet denen nicht.
Ich lasse ihn ja nunmal nicht ständig in der Wohnung laufen, sondern nur hin und wieder.
Liebe Grüße
shadrana
Ich hab nicht gesagt, dass er die Zeichen bei mir aufweist, sondern es geht um die Verhaltensweisen der Bartis des ursprünglichen erstellers dieses Threads. Ich hab meinen Otto schon länger, und die Tierärztin hat noch nichts bemängelt (reptilienfachkundige Tierärztin!).
Sie sagte, dass mein Otto einen gute Eindruck macht. Er frisst gerne und auch nicht zu wenig. Alles andere ist bei ihm auch in Ordnung. Wenn mein Tier also fit ist, mach ich ja nun dann offensichtlich nichts verkehrt. Sonst hätte er schon längst irgendwas haben müssen.
Dazu ist nun auch noch zu erwähnen, dass viele Halter ihre Bartis hin und wieder einmal in der Wohnung laufen lassen. Und es schadet denen nicht.
Ich lasse ihn ja nunmal nicht ständig in der Wohnung laufen, sondern nur hin und wieder.
Liebe Grüße
shadrana
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag