Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Benötige Hilfe - Tierschutzfall (bereits gemeldet)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Benötige Hilfe - Tierschutzfall (bereits gemeldet)
Hallo ihr Lieben
Ich benötige dringend Eure Hilfe! Wir waren in einem Tierheim (wg. einer 3. Katze). Das Tierheim war unter Sau… Tut mir leid das ich das so sagen muss.
Wir haben dann hin und her überlegt und ich habe 2 Tage später bei einer Tierschutzorganisation angerufen und die div. Vorkommnisse erläutert. Der Mann meinte, ich solle mich unbedingt an das zuständige Veterinäramt wenden. Was wir dann auch taten. Ich habe zudem einen Brief an das Tierheim geschrieben und die einzelenen Punkte aufgelistet.
Heute hab ich doch tatsächlich eine Antwort erhalten. Die Terrarien und Aquarien werden von einer externen Tierhandlung gepflegt / gewartet.
Es geht jetzt hier speziell um die Haltung von 2 Bartis. Dies habe ich dem Tierheim geschrieben:
… Zu diesem Zeitpunkt hatten Sie im Wartezimmer 2 Bartagamen. Wir besitzen selber seit mehreren Jahren eine Bartagame. Ich sah auf den ersten Blick, dass die Beleuchtung absolut unzureichend ist. Als eine Pflegerin kam und sich um das Terrarium kümmerte, hatte ich eine Chance es genauer anzuschauen. In dem Terrarium war es viel zu kalt. Ihre Pflegerin erzählte uns, dass es das erste Mal wäre, das Sie solche Tiere hätten. Wir meinten es wirklich nur gut und wollten ihr Tipps bzgl. der Haltung, der Wärme und der Beleuchtung geben. Jeder fängt schliesslich einmal an. Ihre Mitarbeiterin wurde daraufhin unhöflich und hat das Gespräch abgebrochen und das Wartezimmer verlassen.
Das Terrarium war ca. 1m lang, Breite weiss ich nicht mehr. (Das war letztes Jahr als wir das sahen. Ich hätte damals schon was sagen sollen… *heul*). Ich weiss, es war 1 Tageslichtröhre drin und 1 "Wärmelampe". Die Einrichtung war gut, bis auf die Beleuchtung eben. Es war wirklich relativ kühl in dem Terra.
Heute bekam ich nun die Antwort von dieser Tierhandlung:
… Da treffen Sie mich Mario xy, sehr persönlich. Mit über 50 Jahren praktischer Erfahrung als Herpetologe, Ausbilder, Züchter und Terrarien-Tierhalten unterstellen Sie mir, kein Terrarium für Bartagamen einrichten zu können. Im angesprochenen Terrarium haben wir installiert_
1 Fluoreszenzröhre für Tageslicht, warm-weiss -> Was ist da falsch?
1 Heizstrahler mit auf die Tiere abgestimmten UV-A und UV-B-Anteilen -> Was ist da falsch?
1 Bodenheizung in einem bestimmten Teil des Terrariums -> Was ist da falsch?
Ich erwarte nun von Ihnen ganz konkret Vorschläge, wie wir es zukünftig machen müssen. … Den Rest erspar ich Euch…
So, nun benötige ich von Euch wirklich fachkundige Auskünfte bzgl der Beleuchtung. Ich weiss z.b. das die Bodenheizung nicht ganz gut ist, kann dies aber nicht fachkundig oder professionell erklären… Wisst ihr was ich meine?
Wir haben diesen Brief und das Vet.amt nicht aus Spass an der Freude kontaktiert! Es ist für uns Ernst und ich möchte diesem Herrn einen guten, fachkundigen Brief schreiben können.
Bis heute, wussten wir nicht, dass eine externe Tierhandlung dafür zuständig ist. Wir kennen diese Tierhandlung und ich muss sagen, dass ich dort schon vorher nicht einkaufen ging. Die Terrarien im Keller hatten nie wirklich einen guten Eindruck auf uns gemacht… Mangelnde Beleuchtung, Holzhäcksel als Bodengrund.
Ich danke Euch vielmals! Falls ihr weitere Fragen habt, fragt.
Liebe Grüsse
Mel
Ich benötige dringend Eure Hilfe! Wir waren in einem Tierheim (wg. einer 3. Katze). Das Tierheim war unter Sau… Tut mir leid das ich das so sagen muss.

Heute hab ich doch tatsächlich eine Antwort erhalten. Die Terrarien und Aquarien werden von einer externen Tierhandlung gepflegt / gewartet.
Es geht jetzt hier speziell um die Haltung von 2 Bartis. Dies habe ich dem Tierheim geschrieben:
… Zu diesem Zeitpunkt hatten Sie im Wartezimmer 2 Bartagamen. Wir besitzen selber seit mehreren Jahren eine Bartagame. Ich sah auf den ersten Blick, dass die Beleuchtung absolut unzureichend ist. Als eine Pflegerin kam und sich um das Terrarium kümmerte, hatte ich eine Chance es genauer anzuschauen. In dem Terrarium war es viel zu kalt. Ihre Pflegerin erzählte uns, dass es das erste Mal wäre, das Sie solche Tiere hätten. Wir meinten es wirklich nur gut und wollten ihr Tipps bzgl. der Haltung, der Wärme und der Beleuchtung geben. Jeder fängt schliesslich einmal an. Ihre Mitarbeiterin wurde daraufhin unhöflich und hat das Gespräch abgebrochen und das Wartezimmer verlassen.
Das Terrarium war ca. 1m lang, Breite weiss ich nicht mehr. (Das war letztes Jahr als wir das sahen. Ich hätte damals schon was sagen sollen… *heul*). Ich weiss, es war 1 Tageslichtröhre drin und 1 "Wärmelampe". Die Einrichtung war gut, bis auf die Beleuchtung eben. Es war wirklich relativ kühl in dem Terra.
Heute bekam ich nun die Antwort von dieser Tierhandlung:
… Da treffen Sie mich Mario xy, sehr persönlich. Mit über 50 Jahren praktischer Erfahrung als Herpetologe, Ausbilder, Züchter und Terrarien-Tierhalten unterstellen Sie mir, kein Terrarium für Bartagamen einrichten zu können. Im angesprochenen Terrarium haben wir installiert_
1 Fluoreszenzröhre für Tageslicht, warm-weiss -> Was ist da falsch?
1 Heizstrahler mit auf die Tiere abgestimmten UV-A und UV-B-Anteilen -> Was ist da falsch?
1 Bodenheizung in einem bestimmten Teil des Terrariums -> Was ist da falsch?
Ich erwarte nun von Ihnen ganz konkret Vorschläge, wie wir es zukünftig machen müssen. … Den Rest erspar ich Euch…

So, nun benötige ich von Euch wirklich fachkundige Auskünfte bzgl der Beleuchtung. Ich weiss z.b. das die Bodenheizung nicht ganz gut ist, kann dies aber nicht fachkundig oder professionell erklären… Wisst ihr was ich meine?
Wir haben diesen Brief und das Vet.amt nicht aus Spass an der Freude kontaktiert! Es ist für uns Ernst und ich möchte diesem Herrn einen guten, fachkundigen Brief schreiben können.
Bis heute, wussten wir nicht, dass eine externe Tierhandlung dafür zuständig ist. Wir kennen diese Tierhandlung und ich muss sagen, dass ich dort schon vorher nicht einkaufen ging. Die Terrarien im Keller hatten nie wirklich einen guten Eindruck auf uns gemacht… Mangelnde Beleuchtung, Holzhäcksel als Bodengrund.
Ich danke Euch vielmals! Falls ihr weitere Fragen habt, fragt.

Liebe Grüsse
Mel
Huhu,
im Prinzip steht doch alles auf der Mutterseite.
Bezüglich Beleuchtung: hier
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber eine Bodenheizung sollte man nicht verbauen, da der Bodengrund doch auch zum Kühlen genutzt werden kann (eingraben uns so) oder ? Und das Konzept würde ja dann bei einer Bodenheizung nicht aufgehen.
Tante Edit sagt:
Bei einer Bodenheizung könnte es beim Eingraben der Bartis auch zu Verbrennungen kommen (z.b. durch das Freilegen von Heizkabeln oder ähnliches)... Daher sollte die Wärme am besten nur von Oben (also den Lampen) kommen.
im Prinzip steht doch alles auf der Mutterseite.
Bezüglich Beleuchtung: hier
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber eine Bodenheizung sollte man nicht verbauen, da der Bodengrund doch auch zum Kühlen genutzt werden kann (eingraben uns so) oder ? Und das Konzept würde ja dann bei einer Bodenheizung nicht aufgehen.

Tante Edit sagt:
Bei einer Bodenheizung könnte es beim Eingraben der Bartis auch zu Verbrennungen kommen (z.b. durch das Freilegen von Heizkabeln oder ähnliches)... Daher sollte die Wärme am besten nur von Oben (also den Lampen) kommen.
Zuletzt geändert von boke am 26.10.2010, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ja schon. Aber ich brauche ganze Sätze um den Text richtig zu formulieren. Ist die Beleuchtung wirklich so unzureichend die er beschrieb? Vielleicht täusche ich mich ja... Also wie kann ich ihn darauf hinweisen, dass die Beleuchtung falsch ist und was besser wäre.
Was ist eine Fluoreszenzröhre?
Das mit der Bodenheizung ist super, so kann ich anfangen zu formulieren. Weisst Du wie ich meine?
Was ist eine Fluoreszenzröhre?
Das mit der Bodenheizung ist super, so kann ich anfangen zu formulieren. Weisst Du wie ich meine?
Zuletzt geändert von MelC am 26.10.2010, 15:04, insgesamt 2-mal geändert.
Gibts denn keine weiteren Angaben zur Beleuchtung außer diese beiden Stichpunkte ? Weil so ist es schwer zu sagen was wirklich Falsch an der Beleuchtung ist... Interessant fänd ich welche Farbwerte denn seine Röhren haben oder was für einen "Heizstrahler mit UV-A und UV-B Anteilen" er verwendet.
Sollte er aber auf eine Heizmatte angewiesen sein um auf die entsprechenden Temperaturen zu kommen, so macht er definitiv etwas falsch...
Sollte er aber auf eine Heizmatte angewiesen sein um auf die entsprechenden Temperaturen zu kommen, so macht er definitiv etwas falsch...
Quelle: MutterseiteFäschlicherweise eigenen sich Wärmematten oder Heizkabel nicht für ein Terrarium. Dies ist eine unnatürliche Wärmequelle, da die Temperatur hier von unten kommt und nicht wie in der Natur von oben. Deswegen sollte auf den Einsatz verzichtet werden, auch wenn ihr angeblicher Fachhändler etwas anderes sagt.
Ich habe die Sätze 1 zu 1 abgetippt. Also keine näheren Angaben.
Der Satz mit der Bodenheizung ist super! Den werde ich so übernehmen können!
-> Habe mir diese Seite nochmals angeschaut. Ich werde den ganzen Text übernehmen wenn das ok ist?!
Wie kann ich ihn aber darauf hinweisen, dass es nicht ok ist wie das Terra ausgestattet war? Wie gesagt, ich konnte kurz die Hand ins Terra halten UNTER DEN SPOT und es war def. nicht sehr warm!
Der Satz mit der Bodenheizung ist super! Den werde ich so übernehmen können!
-> Habe mir diese Seite nochmals angeschaut. Ich werde den ganzen Text übernehmen wenn das ok ist?!
Wie kann ich ihn aber darauf hinweisen, dass es nicht ok ist wie das Terra ausgestattet war? Wie gesagt, ich konnte kurz die Hand ins Terra halten UNTER DEN SPOT und es war def. nicht sehr warm!
Zuletzt geändert von MelC am 26.10.2010, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Also klar, das Terra ist zu klein, die Frage ist ob ein Tierheim den nötigen Platz hat jedem Tier ein riesen Gehege zur verfügung zu stellen. Meist wird hier auf "ausreichend" gesetzt.
Was die Beleuchtung angeht, da kann man schlecht seine Meinung zu äußern, da zu viel unklar ist.
Unter anderem weiß man nun z.B. nicht was der gute man unter einem Heizstrahler mit auf die Tiere abgestimmten UV-A und UV-B-Anteilen versteht. Da gibt es viele, die meisten sind was den UV-a bzw. UV-b Anteil angeht jedoch unzureichend.
Das mit der Heizmatte habt ihr ja bereits geklärt.
Zum 1. ist es absolut unnatürlich, das Wärme aus dem Boden kommt. Bartagamen suchen den "kühlen Sand auf um sich wie weiter oben bereits erwähnt ab zu kühlen.
Wenn eine Bartagame in einem Sandhaufen gräbt, wird es kälter. So ist die Natur.
Liegt jedoch nun eine Heizmatte im Sandhaufen, wird es umso tiefer sie gräbt immer wärmer. Einmal an der Heizmatte angekommen, kann es zu schlimmsten Verbrennungen führen, aber auch das kommt natürlich auf die Beschaffenheit der heizmatte an. Nicht jede Heizmatte wird dementsprechend heiß. Bartagamen verbinden jedoch Licht mit Wärme, eine solche Heizmatte gibt allerdings kein Licht ab.
Somit kann es sein das die Tiere auf den Matten verweilen ohne zu merken was dort eigentlich geschieht.
Auch hab ich schon davon gelesen, das Heizkabel von diversen Tieren verschluckt worden sind, diese sind dann elendig daran erstickt. Könnte mir auch bei Heizmatten denken, das die Kabel Warm werden.
Hoffe ich konnte helfen,
Gruß, Biesly
Was die Beleuchtung angeht, da kann man schlecht seine Meinung zu äußern, da zu viel unklar ist.
Unter anderem weiß man nun z.B. nicht was der gute man unter einem Heizstrahler mit auf die Tiere abgestimmten UV-A und UV-B-Anteilen versteht. Da gibt es viele, die meisten sind was den UV-a bzw. UV-b Anteil angeht jedoch unzureichend.
Das mit der Heizmatte habt ihr ja bereits geklärt.
Zum 1. ist es absolut unnatürlich, das Wärme aus dem Boden kommt. Bartagamen suchen den "kühlen Sand auf um sich wie weiter oben bereits erwähnt ab zu kühlen.
Wenn eine Bartagame in einem Sandhaufen gräbt, wird es kälter. So ist die Natur.
Liegt jedoch nun eine Heizmatte im Sandhaufen, wird es umso tiefer sie gräbt immer wärmer. Einmal an der Heizmatte angekommen, kann es zu schlimmsten Verbrennungen führen, aber auch das kommt natürlich auf die Beschaffenheit der heizmatte an. Nicht jede Heizmatte wird dementsprechend heiß. Bartagamen verbinden jedoch Licht mit Wärme, eine solche Heizmatte gibt allerdings kein Licht ab.
Somit kann es sein das die Tiere auf den Matten verweilen ohne zu merken was dort eigentlich geschieht.
Auch hab ich schon davon gelesen, das Heizkabel von diversen Tieren verschluckt worden sind, diese sind dann elendig daran erstickt. Könnte mir auch bei Heizmatten denken, das die Kabel Warm werden.
Hoffe ich konnte helfen,
Gruß, Biesly
- sanderbeier
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2009, 20:03
- sanderbeier
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2009, 20:03
Ich wollte Dir damit erklären , daß Du solche Sätze wie "Sie haben keine Ahnung und im I-Net werden informationen verbreitet , weiche keine wissenschaftliche oder gesetzliche Grundlage haben". als antwort warscheinlich kommen 
Fang mal mit so was einfachem an .
http://www.landkreis-ludwigsburg.de/fil ... handel.pdf
Da steht schon mal das drin was als mindestvorraussetzungen bei Zoohandlungen gilt
, weil darauf berufen sie sich auch gern , daß in Zoohandlungen und änlichem ja nicht so scharfe regeln gelten 

Fang mal mit so was einfachem an .
http://www.landkreis-ludwigsburg.de/fil ... handel.pdf
Da steht schon mal das drin was als mindestvorraussetzungen bei Zoohandlungen gilt


- sanderbeier
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2009, 20:03
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
DGHT ist die beste Lösung! Dort arbeiten sehr viele Spezialisten was die rechtlichen Belange angeht.
Von mir nur so viel: Gehe in ein beliebiges Zoofachgeschäft, schau dir die Bartagamenterrarien und die Tiere an! Wenn es nach den auf der Hauptseite befindlichen Richtlinien bezüglich Größe des Terras, Bodengrund, Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Einrichtung etc. geht könntest du JEDES Zoofachgeschäft kritisieren!
Wie oft sehe ich Bartagamenterrien mit Temperaturen von 26 Grad tagsüber? Oder Terras mit einer Bodengrundhöhe von 3cm? Oder Luftfeuchtigkeit von 20% oder gar 80%? Und wir reden hier von Bartagamen! Dort leben teilweise bis zu 15 Jungtiere in Terras der Größe 50x50x50! Da könnte man den ganzen Tag kritisieren!
Chancenreicher wäre man dann, wenn etwas grundsätzliches in der Tierhandlung nicht stimmt! z.B. Hygienebestimmungen, Tiere verhungern etc...! Ansonsten hast du da wenig Chancen...!
Auch mir tun diese Tiere natürlich leid und ich würde am liebsten alle mit nach Hause nehmen und richtig pflegen, doch leider ist das ja unrealistisch. Es ist eben so und so wird das auch immer sein. So blöd wie es klingt. Wenn diesbezüglich keine schärferen strengeren Gesetze und Verordnungen verabschiedet werden sehe ich für dein Vorhaben schwarz.
Versteh mich bitte nicht falsch, ich finde dein Vorhaben SUPER! und du hast meinen vollen Respekt, doch leider kommt man meist nicht weit ohne sehr gute Argumente und Beweise.
Aber ich betone es nochmal! Ich finde deine Einstellung hervorragend und es ist super, wenn man Leute hier trifft, die sich so für die Tiere und die artgerechte Haltung einsetzen. Leider gibt es davon zu wenig.
Grüße
Andyra25
Von mir nur so viel: Gehe in ein beliebiges Zoofachgeschäft, schau dir die Bartagamenterrarien und die Tiere an! Wenn es nach den auf der Hauptseite befindlichen Richtlinien bezüglich Größe des Terras, Bodengrund, Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Einrichtung etc. geht könntest du JEDES Zoofachgeschäft kritisieren!
Wie oft sehe ich Bartagamenterrien mit Temperaturen von 26 Grad tagsüber? Oder Terras mit einer Bodengrundhöhe von 3cm? Oder Luftfeuchtigkeit von 20% oder gar 80%? Und wir reden hier von Bartagamen! Dort leben teilweise bis zu 15 Jungtiere in Terras der Größe 50x50x50! Da könnte man den ganzen Tag kritisieren!
Chancenreicher wäre man dann, wenn etwas grundsätzliches in der Tierhandlung nicht stimmt! z.B. Hygienebestimmungen, Tiere verhungern etc...! Ansonsten hast du da wenig Chancen...!
Auch mir tun diese Tiere natürlich leid und ich würde am liebsten alle mit nach Hause nehmen und richtig pflegen, doch leider ist das ja unrealistisch. Es ist eben so und so wird das auch immer sein. So blöd wie es klingt. Wenn diesbezüglich keine schärferen strengeren Gesetze und Verordnungen verabschiedet werden sehe ich für dein Vorhaben schwarz.
Versteh mich bitte nicht falsch, ich finde dein Vorhaben SUPER! und du hast meinen vollen Respekt, doch leider kommt man meist nicht weit ohne sehr gute Argumente und Beweise.
Aber ich betone es nochmal! Ich finde deine Einstellung hervorragend und es ist super, wenn man Leute hier trifft, die sich so für die Tiere und die artgerechte Haltung einsetzen. Leider gibt es davon zu wenig.
Grüße
Andyra25
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
Hallo Andyra
na ja, der "nette" Herr bat mich ja um Stellungnahme wie er's besser machen soll. Also dann mach ich das doch...
Das es wahrscheinlich vergebene Liebesmüh sein wird, ist mir klar. 
Aber da ich ihm ja eh antworten werde, kann ich evlt auf div. Gesetztesgrundlagen vervweisen. Leider hab ich im Internet nichts gefunden für die Schweiz. Ich habe zig Gesetze gefunden für Tierschutz, aber nicht speziell für Zoohandlungen. Habe jetzt unser Vet.amt angefragt, ob sie mir so etwas schicken können.
na ja, der "nette" Herr bat mich ja um Stellungnahme wie er's besser machen soll. Also dann mach ich das doch...


Aber da ich ihm ja eh antworten werde, kann ich evlt auf div. Gesetztesgrundlagen vervweisen. Leider hab ich im Internet nichts gefunden für die Schweiz. Ich habe zig Gesetze gefunden für Tierschutz, aber nicht speziell für Zoohandlungen. Habe jetzt unser Vet.amt angefragt, ob sie mir so etwas schicken können.
Erstmal ist es immer gut, wenn man dahinter her ist und sich beschwert. Man kann nicht jedem Tier helfen, aber manchmal machen auch kleine Schritte viel aus
Du kannst den netten Herrn mal fragen, ob sein Tageslichtersatz 6500 k hat und dann fragst du mal, welche UVB Beleuchtung er denn genau drin hat. Ob er sich sicher ist, dass diese Lampe auch genügend UVB abgibt. Eigentlich müsste er wissen, dass Wärmematten in einem Bartagamenterrarium nix zu suchen haben - da die Wärme immer von oben kommt und nicht von unten. Leute die was von den Tieren verstehen - wissen das eigentlich - sowas sind Anfängerfehler
Desweitern kannst du ihm gerne mitteilen, dass JEDER immer was dazu lernen kann - wenn er WILL und nicht vor lauter Arroganz blind durch die Gegend läuft
Terrariumgröße ist in Zooläden oder ähnlichem leider nicht dem normalen Mindestmass zuzuordnen - aber darüber müsste dir das Vet. Amt Infos geben können
Viel Glück

Du kannst den netten Herrn mal fragen, ob sein Tageslichtersatz 6500 k hat und dann fragst du mal, welche UVB Beleuchtung er denn genau drin hat. Ob er sich sicher ist, dass diese Lampe auch genügend UVB abgibt. Eigentlich müsste er wissen, dass Wärmematten in einem Bartagamenterrarium nix zu suchen haben - da die Wärme immer von oben kommt und nicht von unten. Leute die was von den Tieren verstehen - wissen das eigentlich - sowas sind Anfängerfehler

Desweitern kannst du ihm gerne mitteilen, dass JEDER immer was dazu lernen kann - wenn er WILL und nicht vor lauter Arroganz blind durch die Gegend läuft

Terrariumgröße ist in Zooläden oder ähnlichem leider nicht dem normalen Mindestmass zuzuordnen - aber darüber müsste dir das Vet. Amt Infos geben können

Viel Glück

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag