Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Schwarze Färbung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Schwarze Färbung
Hallo, bin neu hier und hab mal eine Frage.
War 2 Tage nicht zu Hause und habe Gestern bemerkt, dass meine noch junge P.v. eine schwarze Färbung unterm Hals, im Nacken und auf dem Rücken bekommen hat. (Verbrennungen sind ausgeschlossen). Zudem fand ich sie agressiver als normal. Er hatte auch Schwierigkeiten, seine Futtertier zu fangen. Vielleicht bewerte ich das nun auch über, aber vielleicht fällt ja einem von Euch spontan etwas dazu ein.
Wenn jemand Fotos braucht, müsste ich nur wissen wie man diese hier hochladen kann.
Lieben Gruß
War 2 Tage nicht zu Hause und habe Gestern bemerkt, dass meine noch junge P.v. eine schwarze Färbung unterm Hals, im Nacken und auf dem Rücken bekommen hat. (Verbrennungen sind ausgeschlossen). Zudem fand ich sie agressiver als normal. Er hatte auch Schwierigkeiten, seine Futtertier zu fangen. Vielleicht bewerte ich das nun auch über, aber vielleicht fällt ja einem von Euch spontan etwas dazu ein.
Wenn jemand Fotos braucht, müsste ich nur wissen wie man diese hier hochladen kann.
Lieben Gruß
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 49
- Registriert: 15.06.2007, 08:32
- Wohnort: Wunstorf
Klingt nach typischer Stressfärbung.
Durch was diese ausgelöst wird, kann mehrere Ursachen haben.
Möglich wären: Krankheit, falsche Temperaturen, unwohlsein durch Umgebungseinflüsse, andere Tiere oder auch möglicher Weise durch den Menschen, also dich.
Du solltest das Tier gut beobachten, aber lieber dabei nicht an der Scheibe kleben, sondern etwas Abstand zum Terrarium einhalten.
Auf welcher Höhe steht das Terrarium eigentlich?
Bartagamen mögen es nicht, wenn man sich ihnen von oben nähert.
Durch was diese ausgelöst wird, kann mehrere Ursachen haben.
Möglich wären: Krankheit, falsche Temperaturen, unwohlsein durch Umgebungseinflüsse, andere Tiere oder auch möglicher Weise durch den Menschen, also dich.
Du solltest das Tier gut beobachten, aber lieber dabei nicht an der Scheibe kleben, sondern etwas Abstand zum Terrarium einhalten.
Auf welcher Höhe steht das Terrarium eigentlich?
Bartagamen mögen es nicht, wenn man sich ihnen von oben nähert.
Liebe Grüße
Dominik
Dominik
Ich muss das aufgreifen.
Mein Dr. B hat vor etwa 3 oder 4 Wochen mein Weibchen verletzt.
Dieses musste dann separiert werden, da es offene Wunden hatte.
Ab dem Tag, wo er alleine im Terrarium war, war er nur noch dunkel gefärbt. Normalerweise hat er eine weiß/rote Grundfärbung, doch in letzter Zeit nur noch dunkel/schwarz.
Selbst jetzt wo das Weibchen wieder bei ihm sitzt, ist er dunkel gefärbt.
Er bekommt 2-3mal Lebenfutter, 200*60*150 Terrarium, 3-4mal wöchentlich 35min Vitalux, Kletteräste, Ebenen, Sand-Lehm Gemisch, zwei Scheiben zum Einsehen, täglich Salat, Gemüse, etwa 7 Monate alt, so groß wie eine Zewarolle. Er hat auch etwa ab einem Drittel Schwanzlänge einen Knick, der Schwanz neigt sich dann nach links, das wird irgendwie immer schlimmer (es kann auch sein das ich mir das einbilde), obwohl ich Sepia/Calcium füttere. Achja, die Kerlchen sind auch so ziemlich nie auf dem Boden, sondern immer im erhöhten Bereich (also etwa 100cm). Ahja, HQI ist drin, Wärme von 20-45/50° und die Tage noch T8 (ich muss auf mein ALG2 warten, dann kann ich T5 kaufen).
Mein Dr. B hat vor etwa 3 oder 4 Wochen mein Weibchen verletzt.
Dieses musste dann separiert werden, da es offene Wunden hatte.
Ab dem Tag, wo er alleine im Terrarium war, war er nur noch dunkel gefärbt. Normalerweise hat er eine weiß/rote Grundfärbung, doch in letzter Zeit nur noch dunkel/schwarz.
Selbst jetzt wo das Weibchen wieder bei ihm sitzt, ist er dunkel gefärbt.
Er bekommt 2-3mal Lebenfutter, 200*60*150 Terrarium, 3-4mal wöchentlich 35min Vitalux, Kletteräste, Ebenen, Sand-Lehm Gemisch, zwei Scheiben zum Einsehen, täglich Salat, Gemüse, etwa 7 Monate alt, so groß wie eine Zewarolle. Er hat auch etwa ab einem Drittel Schwanzlänge einen Knick, der Schwanz neigt sich dann nach links, das wird irgendwie immer schlimmer (es kann auch sein das ich mir das einbilde), obwohl ich Sepia/Calcium füttere. Achja, die Kerlchen sind auch so ziemlich nie auf dem Boden, sondern immer im erhöhten Bereich (also etwa 100cm). Ahja, HQI ist drin, Wärme von 20-45/50° und die Tage noch T8 (ich muss auf mein ALG2 warten, dann kann ich T5 kaufen).
- katja
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 73
- Registriert: 20.02.2007, 09:35
- Wohnort: Schwabenland
meine zwei färben sich öfter mal um, je nach lust und laune von ganz hell bis dunkel schwarz.
und von jetzt auf gleich wie die camäleons.
bei aufregeung werden sie schnell dunkel, zb. wenns futter gibt. da wird dann auch schonmal gedroht und der bart gestellt.
(füttere aber meist getrennt)
dauerhaft dunkel waren meine zwei allerdings noch nie.
gruß katja
und von jetzt auf gleich wie die camäleons.
bei aufregeung werden sie schnell dunkel, zb. wenns futter gibt. da wird dann auch schonmal gedroht und der bart gestellt.
(füttere aber meist getrennt)
dauerhaft dunkel waren meine zwei allerdings noch nie.
gruß katja
- AustralischeAgame
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 18.02.2007, 16:36
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
Hi,
es kann auch sein(wird aber bei euren glaub ich nicht so sein) das ihnen Kalt ist den Bartagamen färben sich dunkler und werden aggresiver wenn sie Sonne aufnehmen müssen, also wenn ihnen Kalt ist ! Wie ist es denn bei deinen/euren Bartis liegen sie viel unter en Lampen ?
Gruß
Tim
es kann auch sein(wird aber bei euren glaub ich nicht so sein) das ihnen Kalt ist den Bartagamen färben sich dunkler und werden aggresiver wenn sie Sonne aufnehmen müssen, also wenn ihnen Kalt ist ! Wie ist es denn bei deinen/euren Bartis liegen sie viel unter en Lampen ?
Gruß
Tim
Wer die Reptilien nich ehrt,
ist die Bartagame nicht wert !
ist die Bartagame nicht wert !

- AustralischeAgame
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 18.02.2007, 16:36
- Wohnort: Schortens
- Kontaktdaten:
mein einer ist auch öfter mal dunkel gefärbt aber normal ist er gazn hell fast schon gelblich.
also das mit der wärme hab ich schon beobachtet. wenn sie kalt werden(wenn sie in der wohnung rumlaufen) färben sie sich dunkel.
dann setz ich sie ins terra unter die lampe und die eine ist sofort wieder hell doch die andre bleibt erst mal ne weile dunkel.
und manchmal wenn ich reinschau oder fütter dann ist sie auch wieder dunkel obwohl sie egtl keine grund hat (oder zumindest find ich keine grund dafür).
komisch
also das mit der wärme hab ich schon beobachtet. wenn sie kalt werden(wenn sie in der wohnung rumlaufen) färben sie sich dunkel.
dann setz ich sie ins terra unter die lampe und die eine ist sofort wieder hell doch die andre bleibt erst mal ne weile dunkel.
und manchmal wenn ich reinschau oder fütter dann ist sie auch wieder dunkel obwohl sie egtl keine grund hat (oder zumindest find ich keine grund dafür).
komisch
Meine Bartis:
http://www.bartagame-info.de/Forum/nick ... as&sub=gal
http://www.bartagame-info.de/Forum/nick ... as&sub=gal
das ist mir schon klar.
ich lass die ja auch nicht den ganzen Tag da rumrennen. und jetzt bei dieser kälte gar nicht.
und wenn dann nur mal 10 minuten.
im sommer setz ich sie dann ans große fenster und da gefällt es ihnen auch wenn die sonne schön warm herscheint.
ich lass die ja auch nicht den ganzen Tag da rumrennen. und jetzt bei dieser kälte gar nicht.
und wenn dann nur mal 10 minuten.
im sommer setz ich sie dann ans große fenster und da gefällt es ihnen auch wenn die sonne schön warm herscheint.
Meine Bartis:
http://www.bartagame-info.de/Forum/nick ... as&sub=gal
http://www.bartagame-info.de/Forum/nick ... as&sub=gal
Jonas hat geschrieben:das ist mir schon klar.
ich lass die ja auch nicht den ganzen Tag da rumrennen. und jetzt bei dieser kälte gar nicht.
und wenn dann nur mal 10 minuten.
im sommer setz ich sie dann ans große fenster und da gefällt es ihnen auch wenn die sonne schön warm herscheint.
die sonne die durchs fenster scheint bringt deinen tieren nicht wirklich viel, weil die nötige uv strahlung durch das glas gefiltert wird.
und wenn es deinem tier auf dem fensterbrett besser gefällt als in deinem terra würde ich ehrlich gesagt mal über die beleuchtung und temps im terra nachdenken.
Meiner Meinug haben Bartagamen auch nicht zehn Minuten ausserhalb des Terrariums zu verweilen, es sei denn:
1.- sie bekommen einen Freiaufenthalt, wohlgemekrt im Freiaufenthaltgehege bei entsprechenden Sommertemperaturen.
2. Zur Bestrahlung nuter der UV-Lampe ( und damit meine ich die Vitalux) wenn die Terrarienhöhe von ca. 80 cm. nicht eingehalten werden kann ( laut Herstellerangaben Mindestabstand zur Vitalux). Aber ein Zimmeraufenthalt bei Raumtemperatur ist einfach nur schädlich für deine Bartagame, es sei denn du wohnst in einem Gewächshaus.( wobei du dort mit der Luftfeuchtigkeit ein Priblem haben wirst.)
Kleine Faustregel.: Wenn die Sonne in dei Terrarium scheint, sollte sie bei kompletter Beleuchtun keine Schetten ( z.B. von Einrichtungsgegenständen) werfen.
Über Beleuchtung von verschiedensten Terrarientypen gibt es zusätzlich ausreichend Literatur.(z.B Draco Wüsstenterrarien, was ungefähr den Ansprüchen einer Bartagame entspricht.)
1.- sie bekommen einen Freiaufenthalt, wohlgemekrt im Freiaufenthaltgehege bei entsprechenden Sommertemperaturen.
2. Zur Bestrahlung nuter der UV-Lampe ( und damit meine ich die Vitalux) wenn die Terrarienhöhe von ca. 80 cm. nicht eingehalten werden kann ( laut Herstellerangaben Mindestabstand zur Vitalux). Aber ein Zimmeraufenthalt bei Raumtemperatur ist einfach nur schädlich für deine Bartagame, es sei denn du wohnst in einem Gewächshaus.( wobei du dort mit der Luftfeuchtigkeit ein Priblem haben wirst.)
Kleine Faustregel.: Wenn die Sonne in dei Terrarium scheint, sollte sie bei kompletter Beleuchtun keine Schetten ( z.B. von Einrichtungsgegenständen) werfen.
Über Beleuchtung von verschiedensten Terrarientypen gibt es zusätzlich ausreichend Literatur.(z.B Draco Wüsstenterrarien, was ungefähr den Ansprüchen einer Bartagame entspricht.)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 4 Antworten
- 2922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tommy6551
-
- 2 Antworten
- 2918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tama
-
- 8 Antworten
- 5015 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philipp1907