Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Alternativ UV-Leuchte zur Bright Sun Dessert
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Alternativ UV-Leuchte zur Bright Sun Dessert
Hallo,
wer kann mir eine gute Alternative zur Bright Sun empfehlen?
wer kann mir eine gute Alternative zur Bright Sun empfehlen?
Terrarium : L180*H80*T60 OSB
1 x JBL Solar UV-Spot plus 160W
2 x Exo Terra Sun Glo 50W
2 x T8 Reptistar 36W 6500K
Wüstensand-Lehmgemisch
Lebendfutter : Heuschrecken, Schaben, Grillen
Grünzeug : Kräuter,Salat,Karotte,Zuchini, Kresse etc
1 x JBL Solar UV-Spot plus 160W
2 x Exo Terra Sun Glo 50W
2 x T8 Reptistar 36W 6500K
Wüstensand-Lehmgemisch
Lebendfutter : Heuschrecken, Schaben, Grillen
Grünzeug : Kräuter,Salat,Karotte,Zuchini, Kresse etc
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Für was willst du denn die Lampe einsetzen
Als Kombi für Taglicht und UV?
Als Kombi für Taglicht und UV?
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Alternative zur BS
Hallo,
rein zur UV Versorgung. Tageslicht werde ich den T5 2 x 54W oder 4-5 Phillips Tornado verwenden.
Was ist mit der Solar Glo 125W? Welche Wattzahl bei einer Höhe von 90cm mit Boden und Fassung ca 60cm.
Danke für Antwort
rein zur UV Versorgung. Tageslicht werde ich den T5 2 x 54W oder 4-5 Phillips Tornado verwenden.
Was ist mit der Solar Glo 125W? Welche Wattzahl bei einer Höhe von 90cm mit Boden und Fassung ca 60cm.
Danke für Antwort
Terrarium : L180*H80*T60 OSB
1 x JBL Solar UV-Spot plus 160W
2 x Exo Terra Sun Glo 50W
2 x T8 Reptistar 36W 6500K
Wüstensand-Lehmgemisch
Lebendfutter : Heuschrecken, Schaben, Grillen
Grünzeug : Kräuter,Salat,Karotte,Zuchini, Kresse etc
1 x JBL Solar UV-Spot plus 160W
2 x Exo Terra Sun Glo 50W
2 x T8 Reptistar 36W 6500K
Wüstensand-Lehmgemisch
Lebendfutter : Heuschrecken, Schaben, Grillen
Grünzeug : Kräuter,Salat,Karotte,Zuchini, Kresse etc
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Die Solar Glo ist eine Kombilampe.
Wenn du eine reine UV-Quelle suchst würde ich dir zur Osram Vitalux raten.
Die könntest du fest in einem Eck schräg montieren und die müsste nur 30 Minuten am Tag brennen.
Wenn du eine reine UV-Quelle suchst würde ich dir zur Osram Vitalux raten.
Die könntest du fest in einem Eck schräg montieren und die müsste nur 30 Minuten am Tag brennen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Alternative BS
Hi Phoenix,
bei der Vitalux stimmt doch der Mindestabstand nicht, sollen doch min 80 - 100cm zum Tier sein...?
Würde es denn zur UV Beleuchtung mit einer Exo Terra Solar Glo 160 W Watt Terrariumlampe UVA + UVB in meinem Terra reichen? Kommen noch 2 Wärmespots und für Tageslicht ist ja auch gesorgt. Würde die SG mittig oben anbringen wollen.
bei der Vitalux stimmt doch der Mindestabstand nicht, sollen doch min 80 - 100cm zum Tier sein...?
Würde es denn zur UV Beleuchtung mit einer Exo Terra Solar Glo 160 W Watt Terrariumlampe UVA + UVB in meinem Terra reichen? Kommen noch 2 Wärmespots und für Tageslicht ist ja auch gesorgt. Würde die SG mittig oben anbringen wollen.
Terrarium : L180*H80*T60 OSB
1 x JBL Solar UV-Spot plus 160W
2 x Exo Terra Sun Glo 50W
2 x T8 Reptistar 36W 6500K
Wüstensand-Lehmgemisch
Lebendfutter : Heuschrecken, Schaben, Grillen
Grünzeug : Kräuter,Salat,Karotte,Zuchini, Kresse etc
1 x JBL Solar UV-Spot plus 160W
2 x Exo Terra Sun Glo 50W
2 x T8 Reptistar 36W 6500K
Wüstensand-Lehmgemisch
Lebendfutter : Heuschrecken, Schaben, Grillen
Grünzeug : Kräuter,Salat,Karotte,Zuchini, Kresse etc
Hi,
die Exo Terra Solar Glo kannst du verwenden. Unter Umständen aber die mit 125 Watt, da du auch noch 2 Wärmespots verbauen möchtest und ich bedenken bezügl. der Temperature habe.
Mit dem Abstand zur UltraVitalux hast du recht. Man kann die aber ggf. so einbauen, dass trotzdem genug Abstand bleibt. Kommt auf die Gegebenheiten im Terrarium an. Wenn Zweifel bestehen ob die Tiere näher heran kommen, würde ich darauf verzichten.
die Exo Terra Solar Glo kannst du verwenden. Unter Umständen aber die mit 125 Watt, da du auch noch 2 Wärmespots verbauen möchtest und ich bedenken bezügl. der Temperature habe.
Mit dem Abstand zur UltraVitalux hast du recht. Man kann die aber ggf. so einbauen, dass trotzdem genug Abstand bleibt. Kommt auf die Gegebenheiten im Terrarium an. Wenn Zweifel bestehen ob die Tiere näher heran kommen, würde ich darauf verzichten.
-------
Ser's
Ser's
Alternative zur BS
Hi Cougar,
mit wieviel Abstand muss ich die Solar Glo anbringen? Sie würde mittig 50 cm über dem Boden hängen. Reicht das? Die Vitalux könnte ich schräg vorne rechts anbringen, da kommt mein Bruno nicht ran, da ich hinten rechts keine Erhöhung habe, sonder eine Höhle, da das die Seite werden sollte ohne Spot 25°.
Aber die Solar Glo reicht aus? Für die UV Versorgung?
Vielen Dank
mit wieviel Abstand muss ich die Solar Glo anbringen? Sie würde mittig 50 cm über dem Boden hängen. Reicht das? Die Vitalux könnte ich schräg vorne rechts anbringen, da kommt mein Bruno nicht ran, da ich hinten rechts keine Erhöhung habe, sonder eine Höhle, da das die Seite werden sollte ohne Spot 25°.
Aber die Solar Glo reicht aus? Für die UV Versorgung?
Vielen Dank
Terrarium : L180*H80*T60 OSB
1 x JBL Solar UV-Spot plus 160W
2 x Exo Terra Sun Glo 50W
2 x T8 Reptistar 36W 6500K
Wüstensand-Lehmgemisch
Lebendfutter : Heuschrecken, Schaben, Grillen
Grünzeug : Kräuter,Salat,Karotte,Zuchini, Kresse etc
1 x JBL Solar UV-Spot plus 160W
2 x Exo Terra Sun Glo 50W
2 x T8 Reptistar 36W 6500K
Wüstensand-Lehmgemisch
Lebendfutter : Heuschrecken, Schaben, Grillen
Grünzeug : Kräuter,Salat,Karotte,Zuchini, Kresse etc
Alternative zur BS
Ich werde das Terra heute Abend abholen und dann mal durchgeben, was momentan an Beleuchtung drinnen ist. Die jetzige Beleuchtung will ich aber komplett durchtauschen, da es für mich nicht akzeptabel ist.
Hier mal ein Bild von dem Terra:

Sieht aus, als wäre es eine Vitalux da oben, die tausche ich natürlich durch, denn der Abstand ist viel zu gering, gegen eine BS 70W oder halt die Solar Glo 125W.
Rechts die Infrarot kommt auch sofort raus, da soll später gar nichts hin, damit ich ein Wärmegefälle nach rechts habe für die kühlere Temp von 25°.
Links dann zwei Spots oder je nachdem, wie es mit dem Test ausfällt der Wärme im Terra.
Hier mal ein Bild von dem Terra:

Sieht aus, als wäre es eine Vitalux da oben, die tausche ich natürlich durch, denn der Abstand ist viel zu gering, gegen eine BS 70W oder halt die Solar Glo 125W.
Rechts die Infrarot kommt auch sofort raus, da soll später gar nichts hin, damit ich ein Wärmegefälle nach rechts habe für die kühlere Temp von 25°.
Links dann zwei Spots oder je nachdem, wie es mit dem Test ausfällt der Wärme im Terra.
Terrarium : L180*H80*T60 OSB
1 x JBL Solar UV-Spot plus 160W
2 x Exo Terra Sun Glo 50W
2 x T8 Reptistar 36W 6500K
Wüstensand-Lehmgemisch
Lebendfutter : Heuschrecken, Schaben, Grillen
Grünzeug : Kräuter,Salat,Karotte,Zuchini, Kresse etc
1 x JBL Solar UV-Spot plus 160W
2 x Exo Terra Sun Glo 50W
2 x T8 Reptistar 36W 6500K
Wüstensand-Lehmgemisch
Lebendfutter : Heuschrecken, Schaben, Grillen
Grünzeug : Kräuter,Salat,Karotte,Zuchini, Kresse etc
Re: Alternative zur BS
Ja, 50 cm ist akzeptabel.nanena hat geschrieben:Hi Cougar,
mit wieviel Abstand muss ich die Solar Glo anbringen? Sie würde mittig 50 cm über dem Boden hängen. Reicht das?
Ist gewährleistet, dass die Tiere zu keiner Zeit näher als ca. 80 cm an die Vitalux heran kommen, kannst du sie einbauen. Es geht nicht nur darum, dass sie so heiß wird, sondern die UV-Stahlung wird auch zu hoch.nanena hat geschrieben: Die Vitalux könnte ich schräg vorne rechts anbringen, da kommt mein Bruno nicht ran, da ich hinten rechts keine Erhöhung habe, sonder eine Höhle, da das die Seite werden sollte ohne Spot 25°.
Müsste eigentlich ausreichen.nanena hat geschrieben: Aber die Solar Glo reicht aus? Für die UV Versorgung?
Vielen Dank
Ich verwende die BS Desert 70 W. Da die gleichzeitig als Wärmespot dienen, liegen die Tiere darunter und bekommen genug UV.
-------
Ser's
Ser's
Grüsse....
was haltet ihr von der Zoomed Powersun UV 100 oder 150w?
Die hat man mir damals "im Zoofachhandel" empfohlen..Jaja, ich weiss...
Mittlerweile nehm ich aber stattdessen auch die Bright Sun.
Aber die Powersun ist auch ohne Vorschaltgerät zu verwenden. Ist mit ca. 55-70 Euro allerdings ziemlich teuer.
was haltet ihr von der Zoomed Powersun UV 100 oder 150w?
Die hat man mir damals "im Zoofachhandel" empfohlen..Jaja, ich weiss...

Mittlerweile nehm ich aber stattdessen auch die Bright Sun.
Aber die Powersun ist auch ohne Vorschaltgerät zu verwenden. Ist mit ca. 55-70 Euro allerdings ziemlich teuer.
Die Welt ist nicht rosa...und sie glitzert auch nicht.
Hallo,
ich verwende die Powersun 160W nun schon seit gut anderthalb Jahren und bin sehr zufrieden damit. Da die Lampe neben UV-B und UV-A Licht auch sichtbares Tageslicht - mit 160W ist das ordentlich viel - und Wärme abgibt und eine lange Lebensdauer hat, halte ich den Preis für angemessen. Auch gut finde ich, dass man bei der Lampe kein EVG braucht wie Du schon sagst.
Grüße
Tanijen
ich verwende die Powersun 160W nun schon seit gut anderthalb Jahren und bin sehr zufrieden damit. Da die Lampe neben UV-B und UV-A Licht auch sichtbares Tageslicht - mit 160W ist das ordentlich viel - und Wärme abgibt und eine lange Lebensdauer hat, halte ich den Preis für angemessen. Auch gut finde ich, dass man bei der Lampe kein EVG braucht wie Du schon sagst.
Grüße
Tanijen
Alternative zur BS
Hi Tanijen,
ja die hatte ich auch in die engere Auswahl geplant;-)
Mit welchem Abstand zum Tier hast du sie hängen?
Wie du auf dem Bild des Terras siehst, ist fast mittig leicht rechts ne Fassung dafür, wäre das OK dort? Rechts dann 1-2 Spots 40 oder 60W?
Da wo die Infrarot hängt soll gar nichts hin, da die UV lampe ja sicherlich genüg Wärme abgibt.
Über Tipps wäre ich sehr dankbar!
LG
ja die hatte ich auch in die engere Auswahl geplant;-)
Mit welchem Abstand zum Tier hast du sie hängen?
Wie du auf dem Bild des Terras siehst, ist fast mittig leicht rechts ne Fassung dafür, wäre das OK dort? Rechts dann 1-2 Spots 40 oder 60W?
Da wo die Infrarot hängt soll gar nichts hin, da die UV lampe ja sicherlich genüg Wärme abgibt.
Über Tipps wäre ich sehr dankbar!
LG
Terrarium : L180*H80*T60 OSB
1 x JBL Solar UV-Spot plus 160W
2 x Exo Terra Sun Glo 50W
2 x T8 Reptistar 36W 6500K
Wüstensand-Lehmgemisch
Lebendfutter : Heuschrecken, Schaben, Grillen
Grünzeug : Kräuter,Salat,Karotte,Zuchini, Kresse etc
1 x JBL Solar UV-Spot plus 160W
2 x Exo Terra Sun Glo 50W
2 x T8 Reptistar 36W 6500K
Wüstensand-Lehmgemisch
Lebendfutter : Heuschrecken, Schaben, Grillen
Grünzeug : Kräuter,Salat,Karotte,Zuchini, Kresse etc
Hallo allerseits,
meinerseits auch mal etwas zum Thema Powersun.
Zum Anfang hatte ich sie in der 160W Version im ersten Terra auch verbaut, da sie ja recht mächtig erscheint und self-ballasted (also mit integriertem Vorschaltgerät) ist.
Dann haben ich bei UV Guide den Testbericht gelesen und bin zugegebenermaßen erschrocken.Sie hat (trotz ihres enormen Stromverbrauchs) eine sehr geringe Abgabe an UVB Strahlung und ist mit einer Lichtleistung von 6000 Lux zehn mal geringer als die BS (68000-69000 Lux)
Was einen bei der BS abschreckt ist der Gesamtpreis, da sie ja externally-ballasted ist, also ein EVG (Control oder Control Pro) benötigt..Allerdings gibt es im Partnerforum einen Beitrag von BiDoubleU http://world-of-bartagame.de/forum/view ... hlight=evg der eine sehr kostengünstige Alternative aufzeigt.
Da der Preis für das reine Leuchtmittel fast gleich ist, die BS aber weniger als die Hälfte an Strom verbraucht, sollten die Anschaffungskosten des EVG´s innerhalb eines Jahres wieder eingespielt sein.
meinerseits auch mal etwas zum Thema Powersun.

Zum Anfang hatte ich sie in der 160W Version im ersten Terra auch verbaut, da sie ja recht mächtig erscheint und self-ballasted (also mit integriertem Vorschaltgerät) ist.

Dann haben ich bei UV Guide den Testbericht gelesen und bin zugegebenermaßen erschrocken.Sie hat (trotz ihres enormen Stromverbrauchs) eine sehr geringe Abgabe an UVB Strahlung und ist mit einer Lichtleistung von 6000 Lux zehn mal geringer als die BS (68000-69000 Lux)

Was einen bei der BS abschreckt ist der Gesamtpreis, da sie ja externally-ballasted ist, also ein EVG (Control oder Control Pro) benötigt..Allerdings gibt es im Partnerforum einen Beitrag von BiDoubleU http://world-of-bartagame.de/forum/view ... hlight=evg der eine sehr kostengünstige Alternative aufzeigt.

Da der Preis für das reine Leuchtmittel fast gleich ist, die BS aber weniger als die Hälfte an Strom verbraucht, sollten die Anschaffungskosten des EVG´s innerhalb eines Jahres wieder eingespielt sein.

Zuletzt geändert von Gunman am 06.10.2010, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 5432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael Kitzing
-
- 7 Antworten
- 2905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tropic-Shop.de
-
- 15 Antworten
- 5495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sunshineef
-
- 7 Antworten
- 8777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25
-
- 15 Antworten
- 5622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Biesly