Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Vergessellschaftung, vorgehensweise
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Oliverwue
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 08.07.2009, 15:34
- Wohnort: Lohr am Main
Vergessellschaftung, vorgehensweise
Hallo Miteinander...
Bekomme demnächst eine Weibchen für meinen Sammy, dieses Adoptiere ich von der Reptilienauffangstation München.
Nach ner kleinen Karantaine, bis die Kotprobe mit Ok bestimmt worden ist, hatte ich vor sie zu meinem Sammy zu setzen.
Nun meine Frage, wie sollte ich eurer Meinung, dabei vorgehen?
Gleich rein mit ihr, oder erst mal so zusammenlassen in offenen Tarain wie z.B. Wohnzimmer, oder Außengehege (400*200*100), oder was schlagt ihr vor.
Danke für eure Antworten.
Gruß Oli
Bekomme demnächst eine Weibchen für meinen Sammy, dieses Adoptiere ich von der Reptilienauffangstation München.
Nach ner kleinen Karantaine, bis die Kotprobe mit Ok bestimmt worden ist, hatte ich vor sie zu meinem Sammy zu setzen.
Nun meine Frage, wie sollte ich eurer Meinung, dabei vorgehen?
Gleich rein mit ihr, oder erst mal so zusammenlassen in offenen Tarain wie z.B. Wohnzimmer, oder Außengehege (400*200*100), oder was schlagt ihr vor.
Danke für eure Antworten.
Gruß Oli
- J.Barti
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 285
- Registriert: 09.11.2008, 11:39
- Wohnort: 85456 Wartenberg
Hallo @Oliverwue,
ich würde sie erstmal im offenen Terrain zusammen lassen
Im vertrautem Terrarium von Sammy hätte er einen Heimvorteil.
Aufs erstemal wird es auch nicht klappen. Du wirst ihnen viel Zeit geben müssen. Beobachte genau wie sie sich verhalten.
Ich habe bereits 2x Jungtiere mit Adulten zusammen gebracht
Mir ist aufgefallen, dass sich sich zwar breit machen und drohen, aber bei meinen war es eher ein "Schwanzwedeln" als ein peitschen. Sie haben damit aufgehört, und wieder angefangen.
Also aufpassen und hinschauen
Es kann funktionieren
, muss aber nicht 
Viel Glück
ich würde sie erstmal im offenen Terrain zusammen lassen

Im vertrautem Terrarium von Sammy hätte er einen Heimvorteil.
Aufs erstemal wird es auch nicht klappen. Du wirst ihnen viel Zeit geben müssen. Beobachte genau wie sie sich verhalten.
Ich habe bereits 2x Jungtiere mit Adulten zusammen gebracht

Mir ist aufgefallen, dass sich sich zwar breit machen und drohen, aber bei meinen war es eher ein "Schwanzwedeln" als ein peitschen. Sie haben damit aufgehört, und wieder angefangen.
Also aufpassen und hinschauen

Es kann funktionieren


Viel Glück
Liebe Grüße.
Jürgen
Jürgen
Hi,
also das mit dem Außengehege kannst du zu dieser Jahreszeit knicken.
Wie schon geschrieben wurde, Anfangs nur kurz, unter Beobachtung und auf "neutralem" Boden zusammen lassen.
Das bestehende Terrarium sollte grundlegend umgestaltet werden, somit ist eine Chancengleichheit bei der Revierneuverteilung gegeben.
also das mit dem Außengehege kannst du zu dieser Jahreszeit knicken.

Wie schon geschrieben wurde, Anfangs nur kurz, unter Beobachtung und auf "neutralem" Boden zusammen lassen.
Das bestehende Terrarium sollte grundlegend umgestaltet werden, somit ist eine Chancengleichheit bei der Revierneuverteilung gegeben.
-------
Ser's
Ser's