Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Vibrierender Futternapf
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Vibrierender Futternapf
Hi hi,
hat jemand Erfahrungen mit dem vibrierenden Futternapf?
Meine Bartis fressen schlecht und ich würde es gerne mal damit probieren!
hat jemand Erfahrungen mit dem vibrierenden Futternapf?
Meine Bartis fressen schlecht und ich würde es gerne mal damit probieren!
LG Chefchen & Frida
- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Ich denke das du meinst, mit einem solchen Dingen "Grünzeug" zu verfüttern, da Lebendfutter sowieso nicht darauf sitzen bleibt ^^.
Also ausprobiert hab ich das bisher noch nicht, hab aber bisher auch alle meine Tiere ans Grün futtern bekommen.
Was genau meinst du mit fressen schlecht? Entweder sie fressen Grünes oder eben nicht.
Wie alt sind die Tiere? Haltungsbedingunen? Wie oft fütterst du und was?
Bis dahin, Biesly
Also ausprobiert hab ich das bisher noch nicht, hab aber bisher auch alle meine Tiere ans Grün futtern bekommen.
Was genau meinst du mit fressen schlecht? Entweder sie fressen Grünes oder eben nicht.
Wie alt sind die Tiere? Haltungsbedingunen? Wie oft fütterst du und was?
Bis dahin, Biesly
Terra: 180x60x60
Bartis: Er 3 Jahre, Sie 2 Jahre
Sie bekommen jeden Morgen einen Napf mit Obst und Gemüse. Mal fressen sie richtig gut, dann aber wieder bis zu 4 Tagen fast gar nicht. Das geht jetzt schon ca. 1 Monat so. Sie gehen auch nicht unter die Wärmelampe. Beide liegen nur auf ihren Schlafplatz (meist aufeinander).
Bartis: Er 3 Jahre, Sie 2 Jahre
Sie bekommen jeden Morgen einen Napf mit Obst und Gemüse. Mal fressen sie richtig gut, dann aber wieder bis zu 4 Tagen fast gar nicht. Das geht jetzt schon ca. 1 Monat so. Sie gehen auch nicht unter die Wärmelampe. Beide liegen nur auf ihren Schlafplatz (meist aufeinander).
LG Chefchen & Frida
Harhar...
ja, sowas gibt es wirklich.
Dieser Napf soll unseren Tieren vortäuschen, dass die getrockneten Insekten, die man da rein gibt, noch leben.
Artikel #691 aus dem Katalog sinnbefreiter Erfindungen des 21sten Jahrhunderts.
Einen stabilen Gesundheitszustand vorausgesetzt (eine Kotprobe ist da oft sehr Aussagekräftig), kann es mit einer angehenden Winterruhe zu tun haben.
Meine Tiere sind auch seit ein paar Wochen relativ träge, verkrichen sich schon mal für 1 bis 2 Tage in der Höhle und fressen unregelmäßig. Das kann ich aber jedes Jahr beim Beginn der "Herbstdepression" beobachten. Wenn es drausen wieder ein paar Tage schöner wird, ist im Terrarium auch gleich wieder mehr los.
Noch ein kleiner Hinweis:
Füttere bitte nicht jeden Tag Obst. Der Fruchtzucker und die Fruchtsäuren sind nicht gesund für die Tiere. Ab und zu ein wenig Obst ist in Ordnung.

ja, sowas gibt es wirklich.
Dieser Napf soll unseren Tieren vortäuschen, dass die getrockneten Insekten, die man da rein gibt, noch leben.
Artikel #691 aus dem Katalog sinnbefreiter Erfindungen des 21sten Jahrhunderts.

Einen stabilen Gesundheitszustand vorausgesetzt (eine Kotprobe ist da oft sehr Aussagekräftig), kann es mit einer angehenden Winterruhe zu tun haben.
Meine Tiere sind auch seit ein paar Wochen relativ träge, verkrichen sich schon mal für 1 bis 2 Tage in der Höhle und fressen unregelmäßig. Das kann ich aber jedes Jahr beim Beginn der "Herbstdepression" beobachten. Wenn es drausen wieder ein paar Tage schöner wird, ist im Terrarium auch gleich wieder mehr los.
Noch ein kleiner Hinweis:
Füttere bitte nicht jeden Tag Obst. Der Fruchtzucker und die Fruchtsäuren sind nicht gesund für die Tiere. Ab und zu ein wenig Obst ist in Ordnung.
Zuletzt geändert von Cougar am 22.09.2010, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
-------
Ser's
Ser's
- spike-o-bello
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 131
- Registriert: 07.07.2010, 12:38
- Wohnort: Bayern
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kashy89§