Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fragen zu Winterruhe
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Fragen zu Winterruhe
Hallo,
ich möchte meinen 2 Bartagamen diesen Winter zum erstem mal die Winterruhe gönnen.
Sie sind 14 Monate alt
Dazu hätte ich aber noch ein paar Fragen.
Kotprobe ist mir klar!
Ist die Beleuchtung wärend der Winterruhe komplett ausgeschaltet?
Wann fang ich an kein Futter mehr zu geben?
Wann ist der beste Zeitpunkt für die einleitung der Winterruhe?
Ihr könnt mir bestimmt helfen
MfG Michi
ich möchte meinen 2 Bartagamen diesen Winter zum erstem mal die Winterruhe gönnen.

Sie sind 14 Monate alt
Dazu hätte ich aber noch ein paar Fragen.
Kotprobe ist mir klar!
Ist die Beleuchtung wärend der Winterruhe komplett ausgeschaltet?
Wann fang ich an kein Futter mehr zu geben?
Wann ist der beste Zeitpunkt für die einleitung der Winterruhe?
Ihr könnt mir bestimmt helfen

MfG Michi
1. Kotprobe bitte von mehreren Tagen einreichen !
2. Beleuchtung kann zum Schluss komplett ausgeschaltet sein - ich mach
es immer so, denke es reicht, wenn normales Tageslicht vorhanden ist.
3. Erst wird Futter reduziert - bis ca. nur noch 2 Wochen da sind, bevor
das Licht komplett wegfällt.
4. Eingeleitet wird bei einigen schon im September/Oktober - andere
machen es Oktober/November und andere erst im Dezember. Es ist
dir überlassen - achte halt auf die Aktivitäten deiner Tiere - viele
zeigen dem Halter auch schon, wann sie gerne ruhen würden
2. Beleuchtung kann zum Schluss komplett ausgeschaltet sein - ich mach
es immer so, denke es reicht, wenn normales Tageslicht vorhanden ist.
3. Erst wird Futter reduziert - bis ca. nur noch 2 Wochen da sind, bevor
das Licht komplett wegfällt.
4. Eingeleitet wird bei einigen schon im September/Oktober - andere
machen es Oktober/November und andere erst im Dezember. Es ist
dir überlassen - achte halt auf die Aktivitäten deiner Tiere - viele
zeigen dem Halter auch schon, wann sie gerne ruhen würden

Hallo an alle, ich bin ganz neu hier im Forum und wollte Euch auch nochmals um Rat fragen, was die Winterruhe betrifft. Wir haben unseren Oskar nun seit 6 Monaten, er ist noch kein Jahr alt. Ich habe vor dem Kauf unserer Bartagame viele Bücher gelesen, darunter auch ein ganz tolles von Liz Palika "Leben mit Bartagamen", aus dem ich viel Informationen gewinnen konnte.
Leider ist das Thema Winterruhe in keinem Buch so richtig beschrieben, sondern eher oberflächlich gestreift. Oskar ist im Moment noch total lebendig und macht keine Anzeichen für eine Winterruhe. Hinzu kommt, dass er auch noch relativ jung ist. Sollte ich es ihm überlassen, ob er die Winterruhe haben möchte oder nicht?
Danke für Eure guten Tipps! Liebe Grüße, Astrid

Leider ist das Thema Winterruhe in keinem Buch so richtig beschrieben, sondern eher oberflächlich gestreift. Oskar ist im Moment noch total lebendig und macht keine Anzeichen für eine Winterruhe. Hinzu kommt, dass er auch noch relativ jung ist. Sollte ich es ihm überlassen, ob er die Winterruhe haben möchte oder nicht?
Danke für Eure guten Tipps! Liebe Grüße, Astrid

Hi,
über die fachlichen Ergüsse so mancher Autoren lässt sich endlos streiten. Also fangen wir gar nicht erst an.
Grundsätzlich kann man als Faustregel annehmen, dass Tiere in einem Alter von unter einem Jahr noch keine Winterruhe halten sollten. Ein erfahrener Halter wird je nach Zustand des Tieres von dieser Faustregel sowohl nach unten als auch nach oben abweichen.
Da ich annehme, dass du kein sehr erfahrener Halter bist und wir das Tier nicht kennen und somit den Zustand nicht beurteilen können, würde ich von einer Winterruhe in diesem Winter absehen.
über die fachlichen Ergüsse so mancher Autoren lässt sich endlos streiten. Also fangen wir gar nicht erst an.

Grundsätzlich kann man als Faustregel annehmen, dass Tiere in einem Alter von unter einem Jahr noch keine Winterruhe halten sollten. Ein erfahrener Halter wird je nach Zustand des Tieres von dieser Faustregel sowohl nach unten als auch nach oben abweichen.
Da ich annehme, dass du kein sehr erfahrener Halter bist und wir das Tier nicht kennen und somit den Zustand nicht beurteilen können, würde ich von einer Winterruhe in diesem Winter absehen.
-------
Ser's
Ser's
Hallo Cougar, vielen Dank für Deine Info, die hilft mir schon weiter! Nein, wir sind (noch) keine erfahrenen Halter, Oskar ist unsere erste Bartagame. Wie gesagt habe ich viel über die Tiere gelesen bevor wir uns entschieden haben uns eine Echse zuzulegen. Wir waren auch schon beim Tierarzt mit ihm, alles in Ordnung. Oskar ist ein aufgewecktes Kerlchen, jetzt 11 Monate alt und macht uns wirklich viel Freude. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass Bartagamen so "gutmütige" und lustige Gesellen sind! Nächste Woche bekommt er ein größeres Terrarium (200x80x100), damit er sich richtig austoben kann und ich überlege mir, ihm nächstes Jahr eine Kollegin oder auch einen Kollegen dazu zu kaufen, da der arme Kerl zwar immer unter Menschen ist, aber keinen Artgenossen zum Zeitvertreib hat. Hier gehen die Meinungen ja auch auseinander, was das halten von mehreren Bartagamen betrifft. Auf jeden Fall freue ich mich über Eure Meinungen bzw. Erfahrungen und werde auch ein wenig um Forum stöbern. Liebe Grüße, Astrid
Heut ist der Befund von der Kotuntersuchung gekommen:
bakteriologische Untersuchung:
starker Gahalt von Klebsiella sp.
starker Gahalt an Hefen der Gattung Trichosporon
Salmonella spp. --> negativ
parasitologische untersuchung:
mittelgradiger Gahalt an Oxyureneiern
Werd morgen zum Tierarzt gehen und absprechen was davon für die Winterruhe behandelt werden sollte.
bakteriologische Untersuchung:
starker Gahalt von Klebsiella sp.
starker Gahalt an Hefen der Gattung Trichosporon
Salmonella spp. --> negativ
parasitologische untersuchung:
mittelgradiger Gahalt an Oxyureneiern
Werd morgen zum Tierarzt gehen und absprechen was davon für die Winterruhe behandelt werden sollte.
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
hi wegen der winterruhe schau mal, hier wird alles genau schritt für schritt beschrieben
http://world-of-bartagame.de/forum/view ... 3032555f96
http://world-of-bartagame.de/forum/view ... 3032555f96
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
Hallo, ich weiß zwar nicht ob ich meine Frage auch hier stellen kann/darf aber bevor ich ein neues Thema eröffne.
Wir halten unsere Bartagame im Wohnzimmer bei mehr als 15-20 wie es die Winterruhe besagt.
Nun bevor ich Sie einleite oder Spike mir zuvor kommt möchte ich nochmal wissen wie das mit dem umstellen ist ( also vom Terrarium in eine z.b Box/karton )
Ich Weiß nun wie ich das Licht regulieren soll, kein Fressen mehr etc.
Wenn es soweit ist das dass Licht kompl. angestellt werden kann, muss ich ihn dann erst umsiedeln, ist ja glaube ich auch richtig.
Aber ist es dann nicht noch mehr stress für das Tier wenn er schon auf halb acht ist ?
Danke
Wir halten unsere Bartagame im Wohnzimmer bei mehr als 15-20 wie es die Winterruhe besagt.
Nun bevor ich Sie einleite oder Spike mir zuvor kommt möchte ich nochmal wissen wie das mit dem umstellen ist ( also vom Terrarium in eine z.b Box/karton )
Ich Weiß nun wie ich das Licht regulieren soll, kein Fressen mehr etc.
Wenn es soweit ist das dass Licht kompl. angestellt werden kann, muss ich ihn dann erst umsiedeln, ist ja glaube ich auch richtig.
Aber ist es dann nicht noch mehr stress für das Tier wenn er schon auf halb acht ist ?
Danke
Hallo,
wenn du deine Bartagame umsetzt, sollte die Winterruhe schon komplett eingeleitet sein.
Ansonsten kann es dir passieren dass dein Tier sich dadurch gestört fühlt und wieder aktiv wird.
Ist der Kreislauf aber schon komplett heruntergefahren, bleiben die Tiere in der Regel dann auch weiterhin inaktiv.
wenn du deine Bartagame umsetzt, sollte die Winterruhe schon komplett eingeleitet sein.
Ansonsten kann es dir passieren dass dein Tier sich dadurch gestört fühlt und wieder aktiv wird.
Ist der Kreislauf aber schon komplett heruntergefahren, bleiben die Tiere in der Regel dann auch weiterhin inaktiv.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag