Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Unverhofft kommt oft....
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
Unverhofft kommt oft....
...eiugentlich wollte ich gestern ja nur meine 3 reservierten Schönnattern "Blue Beauty" abholen, wurde dann aber gefragt ob ich nicht eine Bartagame haben will, die ist dort (Reptilienzoo) abgegeben worden, Vorbesitzer hat sich wohl nciht mehr richtig drum gekümmert, dann gar nimmer und Mutter und Schwester konnten auch nciht und haben die dann dort abgegeben - der Reptilienzooeigentümmer jkonnte nciht nein sagen, weil ihm das Tier leid tat. Platz hat er aber auch keinen mehr bzw muß Prioritäten setzen.
Also haben wir eine offensichtlich männliche Bartagame samt Terrarium geschenkt bekommen.
Besuch beim TA gestern um 22 Uhr (Nachtsondertermin), Abstriche ohne Befund, also sauber. Lediglich ein wenig dehydriert (und zunehmen darf er auch noch ^^)
Derweil bleibt er erstmal auf Zeitung in seinem alten Terra (vorher war Seramis drinnen O_o)
Et voila:




Er hat sich gestern noch aufs Grünzeug gestürzt, Minze, Melisse und Basilikum gefressen und heute gierig auf ein paar Heimchen.
Hoffe nun das Matilda auch wirklich eine Matilda ist und die beiden sich vertragen.....
Ach ja und 2 Kornnattern sind auch noch mitgekommen, die wurden auch im Zoo abgegeben...........
Fazit gestriger Tag: 6 neue Tiere ^^
Also haben wir eine offensichtlich männliche Bartagame samt Terrarium geschenkt bekommen.
Besuch beim TA gestern um 22 Uhr (Nachtsondertermin), Abstriche ohne Befund, also sauber. Lediglich ein wenig dehydriert (und zunehmen darf er auch noch ^^)
Derweil bleibt er erstmal auf Zeitung in seinem alten Terra (vorher war Seramis drinnen O_o)
Et voila:




Er hat sich gestern noch aufs Grünzeug gestürzt, Minze, Melisse und Basilikum gefressen und heute gierig auf ein paar Heimchen.
Hoffe nun das Matilda auch wirklich eine Matilda ist und die beiden sich vertragen.....
Ach ja und 2 Kornnattern sind auch noch mitgekommen, die wurden auch im Zoo abgegeben...........
Fazit gestriger Tag: 6 neue Tiere ^^
LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
- spike-o-bello
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 131
- Registriert: 07.07.2010, 12:38
- Wohnort: Bayern
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
So, also das mit dem Zunehmen hat er glaube ich gehört - das ist keine Bartagame, das ist ein Vielfraß O_o
Naja ist vielleicht nur ein Schub, weil wenn der so weiter frißt, platzt der irgendwann........






Naja ist vielleicht nur ein Schub, weil wenn der so weiter frißt, platzt der irgendwann........






LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
- copu
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 06.06.2009, 09:15
- Wohnort: Fellbach bei Stuttgart
Guten Morgen,
wunderschöne Tiere hast Du da. Mal eine Frage, wie bekommst Du denn die tollen Bilder hin? Ich trau mich nicht so recht so direkte Nahaufnahmen zu machen obwohl ich eigentlich die entsprechende Ausrüstung habe. Wäre für Tipps dankbar. Na ja, dann stürze ich mich jetzt mal in die Arbeit. Stressfreien Tag für Euch alle.
LG Angie
wunderschöne Tiere hast Du da. Mal eine Frage, wie bekommst Du denn die tollen Bilder hin? Ich trau mich nicht so recht so direkte Nahaufnahmen zu machen obwohl ich eigentlich die entsprechende Ausrüstung habe. Wäre für Tipps dankbar. Na ja, dann stürze ich mich jetzt mal in die Arbeit. Stressfreien Tag für Euch alle.
LG Angie
Hallöle!
Na Mensch das is ja `n Ding da hatte der Chef von dem Zooladen aber Glück, das Du bereit warst, gleich alle Tiere aufzunehmen! Ist ja nicht selbstverständlich und den Platz braucht man ja auch. Na, der kennt Dich bestimmt auch schon etwas länger und wusste das er bei Dir gute Karten hat (und die Tiere auch).. ganz süßer Kerl übrigens!
Liebe Grüße aus Berlin
Na Mensch das is ja `n Ding da hatte der Chef von dem Zooladen aber Glück, das Du bereit warst, gleich alle Tiere aufzunehmen! Ist ja nicht selbstverständlich und den Platz braucht man ja auch. Na, der kennt Dich bestimmt auch schon etwas länger und wusste das er bei Dir gute Karten hat (und die Tiere auch).. ganz süßer Kerl übrigens!
Liebe Grüße aus Berlin

- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
qall Dankeschön 
ich habe eigentlich keine großartige Ausrüstung, nur die EOS 400D aber ohne besondere Objektive oder so (spar ich noch drauf wenn mal ned Auto kaputt geht oder wieder ne Sonderausgabe ansteht wegen Hausrenovierung
).
Sehr gute Makroaufnahmen kann man aber auch mit der Ricoh Caplio RR30 machen, die habe ich mal bei 321meins für 100.- erstanden, muß also gar ned zwingend was Teures sein

dankecopu hat geschrieben:Mal eine Frage, wie bekommst Du denn die tollen Bilder hin? Ich trau mich nicht so recht so direkte Nahaufnahmen zu machen obwohl ich eigentlich die entsprechende Ausrüstung habe. Wäre für Tipps dankbar.


Sehr gute Makroaufnahmen kann man aber auch mit der Ricoh Caplio RR30 machen, die habe ich mal bei 321meins für 100.- erstanden, muß also gar ned zwingend was Teures sein

LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
hi also das ist wirklich ergreifend das du dich ihrer angenommen hast. und ich muss auch sagen dass es auch von den vorbesitzern FAST vorbildlich ist die tiere abzugeben.
beim reptilienzoo in brugweinting wurden auch 20 jungtiere (schätzungsweise 2 wochen alt) abgestellt. allerdings mitten in der nacht im letzten chaoswinter gerade in der nacht wo es bei uns in der gegend minus 27 grad hatte. da tat mir das herz weh als ich das gelesen hab.
und es ist auch ein netter zug vom zoo das terra mit zu geben.
lieber beim zoo direkt abgeben wenn man merkt dass es doch nichts ist als einfach verenden zu lassen.
beim reptilienzoo in brugweinting wurden auch 20 jungtiere (schätzungsweise 2 wochen alt) abgestellt. allerdings mitten in der nacht im letzten chaoswinter gerade in der nacht wo es bei uns in der gegend minus 27 grad hatte. da tat mir das herz weh als ich das gelesen hab.
und es ist auch ein netter zug vom zoo das terra mit zu geben.
lieber beim zoo direkt abgeben wenn man merkt dass es doch nichts ist als einfach verenden zu lassen.