Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Neues Terra - wieviel Beleuchtung?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- pinkchichi
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.03.2010, 20:43
- Wohnort: Bamberg
Neues Terra - wieviel Beleuchtung?
Hallo zusammen,
mein Kallinchen bekommt ein neues Zuhause - momentan wohnt sie noch in einem Glasterra mit den Maßen 120x60x60. Da sie jetzt aber fast ausgewachsen ist, muss was größeres her...
Das neue Terra ist aus Holz mit den Maßen 200x60x100 - momentan sind wir am Rückwand basteln und in 2 Wochen soll Kallinchen umziehen.
Meine Frage ist, wieviel Beleuchtung muss in das neue Terra?
An Leuchtmitteln habe ich bis jetzt:
1x Bright Sun UV Desert 70 Watt
2x Lumine 25 Watt
1x Sun Glo 50 Watt
Bis auf eine Lumine sind die Leuchtmittel momentan im Glasterra eingesetzt.
Reichen mir die Leuchtmittel für das neue große Terra oder benötige ich noch zusätzliche?
Falls ja, was soll ich mir noch besorgen? Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar!
Vielen Dank schonmal und Bilder werden folgen
Pinkchichi
mein Kallinchen bekommt ein neues Zuhause - momentan wohnt sie noch in einem Glasterra mit den Maßen 120x60x60. Da sie jetzt aber fast ausgewachsen ist, muss was größeres her...
Das neue Terra ist aus Holz mit den Maßen 200x60x100 - momentan sind wir am Rückwand basteln und in 2 Wochen soll Kallinchen umziehen.
Meine Frage ist, wieviel Beleuchtung muss in das neue Terra?
An Leuchtmitteln habe ich bis jetzt:
1x Bright Sun UV Desert 70 Watt
2x Lumine 25 Watt
1x Sun Glo 50 Watt
Bis auf eine Lumine sind die Leuchtmittel momentan im Glasterra eingesetzt.
Reichen mir die Leuchtmittel für das neue große Terra oder benötige ich noch zusätzliche?
Falls ja, was soll ich mir noch besorgen? Für Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar!
Vielen Dank schonmal und Bilder werden folgen

Pinkchichi
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Also mit der Beleuchtung wirst du bei einem 2 meter Terra nicht hin kommen. Gut ist aber schon mal, das du an alles gedacht hast.
Meine empfehlung. 4-5 Lumine fürs Tageslicht, 2 Bright sun dessert 70w und noch ein bis 2 einfache Wärmespots.
Ich denke dann dürftest du hin kommen. Man muss natürlich die Temperaturen testen und ggf. die Watt zahlen der Spots ändern.
Hoffe ich konnte dir damit helfen.
Meine empfehlung. 4-5 Lumine fürs Tageslicht, 2 Bright sun dessert 70w und noch ein bis 2 einfache Wärmespots.
Ich denke dann dürftest du hin kommen. Man muss natürlich die Temperaturen testen und ggf. die Watt zahlen der Spots ändern.
Hoffe ich konnte dir damit helfen.

Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- pinkchichi
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.03.2010, 20:43
- Wohnort: Bamberg
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Wie gesagt wirst du mir deiner Beleuchtung nicht hinkommen.
Würde dir auch 4-5 Lumine oder Phillips Tornardo empfehlen (alternativ könntest du natürlich auch T5-LSR nehmen für das Tageslicht).
Für UV finde ich die BS sehr gut.
Wieviele Spots du brauchst und wieviel Watt die habeen müssen, muss man testen.
Wärmelampen bzw. Spots kannst du auch im Baumarkt kaufen- es müssen nicht die teuren (wie zb. Sun Glo) aus der Zoohandlung sein.
Schau mal bei den Leuchtmitteln im Baumarkt- auf der Verpackung muss "Spot" stehen- Fima/Marke ist egal.
Würde dir auch 4-5 Lumine oder Phillips Tornardo empfehlen (alternativ könntest du natürlich auch T5-LSR nehmen für das Tageslicht).
Für UV finde ich die BS sehr gut.
Wieviele Spots du brauchst und wieviel Watt die habeen müssen, muss man testen.
Wärmelampen bzw. Spots kannst du auch im Baumarkt kaufen- es müssen nicht die teuren (wie zb. Sun Glo) aus der Zoohandlung sein.
Schau mal bei den Leuchtmitteln im Baumarkt- auf der Verpackung muss "Spot" stehen- Fima/Marke ist egal.
Zuletzt geändert von Labormaus am 05.09.2010, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
- pinkchichi
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.03.2010, 20:43
- Wohnort: Bamberg
Vielen Dank für den Tipp - ich wusste nicht, dass ich Spots auch aus dem Baumarkt bekomme. Da werd ich mich die Tage mal umsehen.
In das große Terrra würden sich Röhren sicher gut machen - wo bekomme ich denn diese T5 Röhren her? Ich hab wohl schonmal gegoogelt, aber diese irrsinnig vielen verschiedenen Bezeichnungen, etc...da kennt sich kein Mensch mehr aus.. :-/
Vielleicht hat ja da jemand noch einen Tip oder Erfahrung?
In das große Terrra würden sich Röhren sicher gut machen - wo bekomme ich denn diese T5 Röhren her? Ich hab wohl schonmal gegoogelt, aber diese irrsinnig vielen verschiedenen Bezeichnungen, etc...da kennt sich kein Mensch mehr aus.. :-/
Vielleicht hat ja da jemand noch einen Tip oder Erfahrung?
Ich würd einfach mal gucken.
Gib mal T5 80W ein müsste viel kommen.
Ich habe einen anderen Thread zur Tageslichtbeleuchtung erstellt.
Da sind verschiedene Lichtquellen aufgelistet.
Gib mal T5 80W ein müsste viel kommen.
Ich habe einen anderen Thread zur Tageslichtbeleuchtung erstellt.
Da sind verschiedene Lichtquellen aufgelistet.
Geplantes Terrarium:
150*80*90
Beleuchtung:
Bright Sun UV Desert
2 T5 Biovital Leuchtstoffröhren 54W 5500 Lumen
100W Halogen Sun
150*80*90
Beleuchtung:
Bright Sun UV Desert
2 T5 Biovital Leuchtstoffröhren 54W 5500 Lumen
100W Halogen Sun
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 8516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 4 Antworten
- 3182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nordfriese
-
- 4 Antworten
- 3057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 7 Antworten
- 8545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von joma1994
-
- 3 Antworten
- 4516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von massa