Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kot stinkt sehr und ist teilweise flüssig?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 17.08.2010, 13:20
Kot stinkt sehr und ist teilweise flüssig?
Hallo,
unser Barti hat gestern Kot abgesetzt. Er musste sich sehr anstrengen (wie es aussah) und der Kot war meines Erachtens sehr groß. Koennte auch von einer Katze gewesen sein. Der Bartagam ist ca. 45cm groß (mit Schwanz).
Die ausgeschiedene Nahrung sah recht unverdaut aus.
Als er den Kot abgesetzt hat, kam ein Troepfchen Blut heraus.
Der Kot hat sehr gestunken! Zudem war der Kot recht fest!
Heute hat der Barti erneut Kot abgesetzt. Wieder recht groß,
aber heute recht weich und teils fluessig. Gestunken hat es wieder so sehr!
Kann es sein, dass der Barti zu große Heuschrecken bekommen hat?
Oder woran kann es noch liegen?
(Haben den Kot selbst mal auf Wuermer ueberprueft, aber keine gefunden!)
Waere sehr dankbar fuer eure Antworten..
LG.
unser Barti hat gestern Kot abgesetzt. Er musste sich sehr anstrengen (wie es aussah) und der Kot war meines Erachtens sehr groß. Koennte auch von einer Katze gewesen sein. Der Bartagam ist ca. 45cm groß (mit Schwanz).
Die ausgeschiedene Nahrung sah recht unverdaut aus.
Als er den Kot abgesetzt hat, kam ein Troepfchen Blut heraus.
Der Kot hat sehr gestunken! Zudem war der Kot recht fest!
Heute hat der Barti erneut Kot abgesetzt. Wieder recht groß,
aber heute recht weich und teils fluessig. Gestunken hat es wieder so sehr!
Kann es sein, dass der Barti zu große Heuschrecken bekommen hat?
Oder woran kann es noch liegen?
(Haben den Kot selbst mal auf Wuermer ueberprueft, aber keine gefunden!)
Waere sehr dankbar fuer eure Antworten..
LG.

-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Wie schon gesagt wurde kann man 99% aller Parasiten NICHT mit bloßem Auge erkennen- dazu braucht man ein Mikroskop und ein geschultes Auge/mikrobiologische Kenntnisse (außerdem muss der Kot angereichert bzw. aufbereitet werden).
Also geb bitte eine Probe beim TA ab (sollte man so wie so regelmäßig machen).
Um uns ein besseres Bild machen zu können wären ein paar mehr Infos hilfreich...
Anzahl:
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:
bisherige Krankheiten:
bisherige Behandlungen:
Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Futter in den letzten Tagen:
usw.
Also geb bitte eine Probe beim TA ab (sollte man so wie so regelmäßig machen).
Um uns ein besseres Bild machen zu können wären ein paar mehr Infos hilfreich...
Anzahl:
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:
bisherige Krankheiten:
bisherige Behandlungen:
Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Futter in den letzten Tagen:
usw.
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Da tipp ich doch mal ganz spontan auf Darmparasiten, also endoparasitären Befall. Wenn schon Blut dabei ist kann das nicht normal sein.
Ich denke jedoch nicht dass Heuschrecken, egal in welcher Größe, für einen 45cm-Barti zu groß sind.
Irgendwas stimmt da nicht, und solange du kein reptilienkundiger Tierarzt bist vertraue ich deinen Untersuchungen des Kots nicht! Kotprobe kostet 8-12€, das kann man schonmal berappen denke ich bevor man eine Krankheit nicht erkennt.
Ich denke jedoch nicht dass Heuschrecken, egal in welcher Größe, für einen 45cm-Barti zu groß sind.
Irgendwas stimmt da nicht, und solange du kein reptilienkundiger Tierarzt bist vertraue ich deinen Untersuchungen des Kots nicht! Kotprobe kostet 8-12€, das kann man schonmal berappen denke ich bevor man eine Krankheit nicht erkennt.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag