Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Rückwand aus Lehm

Anleitung zum Bau eines Terrariums oder einer Rückwand

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
MartiMcFly
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 27.07.2009, 10:00
Wohnort: Frielendorf

Rückwand aus Lehm

Beitrag von MartiMcFly »

Hallo

hat schonmal jemand eine Rückwand aus lehm, unversiegelt gebaut?

Also meiner macht eigentlich meistens auf den Boden, oder ist es soo wichtig die Rückwand desinfiziern zu können? man kann ja auch eine schicht von dem Lehm abkratzen und dann neu dranmachen wenns verschmutzt ist.
Benutzeravatar
Bimo
Pogona Minor Juvenile
Pogona Minor Juvenile
Beiträge: 1177
Registriert: 03.12.2009, 13:37
Wohnort: Wilnsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo »

Eine Rückwand sollte, meiner Meinung nach, immer gut zu desinfizieren sein. Es geht da weniger um Verschmutzung, sondern eher darum, das man bei einem Parasitenbefall alles Desinfizieren kann. Das könnte bei Lehm, denke ich, sehr schwierig werden.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag