Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
hibiskus giftig?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
hibiskus giftig?
eins forweg: ich will ihn nicht verfüttern!
hallo meine frage:ist hibiskus giftig? ich würde gerne trockende äste ins terra stellen (ohne bletter), stell es mier gans nett vor
nun glaube ich nicht dass er an einem trockenen ast rum nagen wird, aber nach fragen is`gesser als dass er irgendwann tot im terra ligt weil er doch was gefressen hat
danke forweg vüd die antworten


hallo meine frage:ist hibiskus giftig? ich würde gerne trockende äste ins terra stellen (ohne bletter), stell es mier gans nett vor

nun glaube ich nicht dass er an einem trockenen ast rum nagen wird, aber nach fragen is`gesser als dass er irgendwann tot im terra ligt weil er doch was gefressen hat

danke forweg vüd die antworten


Durch die Scheibe dess Terrariums zu schau`n ist besser als Fernsehn. sagte die Agame
Hallo,
kannst den Ast beruhigt reinstellen, denn Hibiskus kannst du sogar verfüttern.
Allerdings würde ich ihn ersteimal mit kochendem Wasser überbrühen, damit Keime und Bakterien abgetötet werden.
kannst den Ast beruhigt reinstellen, denn Hibiskus kannst du sogar verfüttern.

Allerdings würde ich ihn ersteimal mit kochendem Wasser überbrühen, damit Keime und Bakterien abgetötet werden.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Aus der Frage schließe ich, dass du dir noch nie die Nährwertlisten auf der Infoseite oder Futterliste im Forum angeschaut hast
Den Hibiskusblüten und blätter kann man verfüttern
Somit wird wohl logischer weise die Pflanze oder ein Ast nicht giftig sein

Also kannst du nen trockenen Ast rein stellen
--------------------------------------------------------------------
Falls du jedoch mal auf die Idee kommen solltest nen ganzen Hibiskus ins Terrarium zu stellen gleich eins Vorweg : Würde ich davon Abraten.
1. wird die Pflanze nicht lange überleben - da gefressen.
2. wegen Pestizide und Düngmittel, die die Pflanze recht lang in sich speichert, da diese meist grundsätzlich gedüngt verkauft werden und auch regelmäßig gedüngt werden sollten.
3. sehen sie in einem Bartagamen Terrarium total unnatürlich aus.
4. brauchen die Pflanzen viel Wasser und sollte wie man bei den Pflagehinweisen oft entnehmen kann, keiner kräftigen Mittagssonne ausgesetzt werden.
5. neigt Hibiskus bei trockenen Standorten zu Spinnmilbe darüber hinaus wird er oft von Blattläuse und Roten Spinnen befallen.

Den Hibiskusblüten und blätter kann man verfüttern

Somit wird wohl logischer weise die Pflanze oder ein Ast nicht giftig sein

Also kannst du nen trockenen Ast rein stellen

--------------------------------------------------------------------
Falls du jedoch mal auf die Idee kommen solltest nen ganzen Hibiskus ins Terrarium zu stellen gleich eins Vorweg : Würde ich davon Abraten.
1. wird die Pflanze nicht lange überleben - da gefressen.
2. wegen Pestizide und Düngmittel, die die Pflanze recht lang in sich speichert, da diese meist grundsätzlich gedüngt verkauft werden und auch regelmäßig gedüngt werden sollten.
3. sehen sie in einem Bartagamen Terrarium total unnatürlich aus.
4. brauchen die Pflanzen viel Wasser und sollte wie man bei den Pflagehinweisen oft entnehmen kann, keiner kräftigen Mittagssonne ausgesetzt werden.
5. neigt Hibiskus bei trockenen Standorten zu Spinnmilbe darüber hinaus wird er oft von Blattläuse und Roten Spinnen befallen.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
danke für die antworten
doch gelesen hab ich die liste schon (dess öfteren, dass letzte mal etwa 5min befor ich diese frage gestellt hab
), dass man hibiskus verfüttern kann hab ich dan wohl überlesen
natürlich hab ich ihn mit kochendem wasser über geossen
PS. dann nehme ich den ersten satz wohl mal wieder zurück


doch gelesen hab ich die liste schon (dess öfteren, dass letzte mal etwa 5min befor ich diese frage gestellt hab


natürlich hab ich ihn mit kochendem wasser über geossen

PS. dann nehme ich den ersten satz wohl mal wieder zurück


Durch die Scheibe dess Terrariums zu schau`n ist besser als Fernsehn. sagte die Agame
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 5328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Baduhenna
-
- 11 Antworten
- 10662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 1 Antworten
- 7687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne
-
- 7 Antworten
- 3074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 2 Antworten
- 1969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Neuling