Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Außenterra frage
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.01.2010, 15:36
Außenterra frage
hi leute ich hab 2 zwergbartagamen und stell sie jetzt in dem wetter eig. auch jeden tag rauß.nun hab ich allerdings nur 2 kleine flexterrarien wo sie nicht viel platz zum rennen haben (50*30*30 cm ). 
mein vater hat sich eine neue fliegengittertür gekauft und die alte wollte ich eig. zum bau eines neuen und größern außenterra benutzen ,wenn es geht .ich wollte mal wissen ob ihr mir bauvorschläge machen könntet .danke
bilder
die 2 flexterrarien

die fliegengittertür

mein vater hat sich eine neue fliegengittertür gekauft und die alte wollte ich eig. zum bau eines neuen und größern außenterra benutzen ,wenn es geht .ich wollte mal wissen ob ihr mir bauvorschläge machen könntet .danke
bilder
die 2 flexterrarien


die fliegengittertür
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also zu dem jetztigen Außengehege:
Das ist viel zu klein, da solltest du dein Tier lieber drinnen lassen.
Wenn du ein neues bauen willst, kannst du dich an den Maßen eines normalen Terrariums orientieren.
Ich hatte für meine Jemenchamäleon ein AUßengehege gebaut, dazu habe ich mir einfach Gaze im Internet bestellt, ein Holzkonstrukt geschaffen und dies mit dem Gaze bezogen.
Da hast du kaum Außgaben und kannst schöne Größen schaffen.
Das ist viel zu klein, da solltest du dein Tier lieber drinnen lassen.
Wenn du ein neues bauen willst, kannst du dich an den Maßen eines normalen Terrariums orientieren.
Ich hatte für meine Jemenchamäleon ein AUßengehege gebaut, dazu habe ich mir einfach Gaze im Internet bestellt, ein Holzkonstrukt geschaffen und dies mit dem Gaze bezogen.
Da hast du kaum Außgaben und kannst schöne Größen schaffen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Ich habe für meine Bartis einen Kaninchenkäfig (gibt es schon für 20€) gekauf und den Gitterteil mit Fliegengitter überzogen.
Meine beiden Bartis sind schon groß und passen eigentlich nicht mehr durch Gitter. Mir ist das aber zu unsicher, deshalb habe ich das Fliegengitter zusätzlich da dran gemacht. Die Wanne des Käfigs lässt sich richtig gut reinigen. Ich habe da einfach einen 25Kg Sack Spielzeugsand (1,89€ im Baumarkt) reingeschüttet.
Die Bartis findens echt heiß
Meine beiden Bartis sind schon groß und passen eigentlich nicht mehr durch Gitter. Mir ist das aber zu unsicher, deshalb habe ich das Fliegengitter zusätzlich da dran gemacht. Die Wanne des Käfigs lässt sich richtig gut reinigen. Ich habe da einfach einen 25Kg Sack Spielzeugsand (1,89€ im Baumarkt) reingeschüttet.
Die Bartis findens echt heiß

LG Chefchen & Frida
aus welchem baumakt hast du den kanienchen stall
(bei uns im hagebau kostet sowas ein fermögen
,und es hat immer noch sone holzhütte mit dabei
) 20euro das ist ja klasse!
hoffend lich ist der sommer, wen ich don ding habe, noch nicht zu ende



hoffend lich ist der sommer, wen ich don ding habe, noch nicht zu ende

Durch die Scheibe dess Terrariums zu schau`n ist besser als Fernsehn. sagte die Agame
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag