Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Eckterrarium ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Schön das ihr mal vorrankommt
und wie hoch wird das ganze?

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
Hehe. Du kennst dfas ja sicher selber. Es dauert immer alles länger, als man denkt.Kampfdrache hat geschrieben:Schön das ihr mal vorrankommtund wie hoch wird das ganze?
Mit der Höhe habe ich nichts zu tun. Das muss sich pase123 überlegen.
Ich würd so 80 cm hoch machen. Durch Boden und Beleuchtung verliert man schnell einiges an Höhe!
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 544
- Registriert: 01.06.2007, 16:04
- Wohnort: Lake Constance
90-100cmjepp94 hat geschrieben:Hehe. Du kennst dfas ja sicher selber. Es dauert immer alles länger, als man denkt.Kampfdrache hat geschrieben:Schön das ihr mal vorrankommtund wie hoch wird das ganze?
Mit der Höhe habe ich nichts zu tun. Das muss sich pase123 überlegen.
Ich würd so 80 cm hoch machen. Durch Boden und Beleuchtung verliert man schnell einiges an Höhe!
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
90-100cm hört sich gut an, da kannst du viele ablagen und sonnenplätze machen und dadurch vergrößert sich auch noch die m² von deinen Terra.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 544
- Registriert: 01.06.2007, 16:04
- Wohnort: Lake Constance
Jab das dachte ich mir auch, ich möchte die Rückwand sowieso mit Styropor selbst gestalten.Kampfdrache hat geschrieben:90-100cm hört sich gut an, da kannst du viele ablagen und sonnenplätze machen und dadurch vergrößert sich auch noch die m² von deinen Terra.
kann ich als normale Beleuchtung schon einen Leuchtstoffröhre mit UV-Anteil benutzen ?
Weil es ja anscheinend nicht so das ware sein soll.
Gruß Pase123
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Hallo, liese mal das hier und dann entscheide selbst welche Röhre du willst.
Ich tendiere zu einer T5 Tageslicht lampe und einer separaten UV-lampe, selbstverständlich auch Wärmespots.
Ich tendiere zu einer T5 Tageslicht lampe und einer separaten UV-lampe, selbstverständlich auch Wärmespots.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 544
- Registriert: 01.06.2007, 16:04
- Wohnort: Lake Constance
Also eine LS-Röhre für die allgemeine Beleuchtung, Die Lampen für den/die Sonnenplätze, und noch eine UV Lampe ?Kampfdrache hat geschrieben:Hallo, liese mal das hier und dann entscheide selbst welche Röhre du willst.
Ich tendiere zu einer T5 Tageslicht lampe und einer separaten UV-lampe, selbstverständlich auch Wärmespots.
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Ja so meinte ich das, ist mir persönlich am liebsten. Kannst aber auch mischlampen reinmachen.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
Zu den Lampen - da gibt es grundsätzlich 3 Sachen (Reihenfolge hat NICHTS mit Wichtigkeit zu tun):
1. Licht, damit de Tiere nicht im dunkeln sitzen. Nimm hier am besten eine T5 Röhre mit der Bezeichnung 965, 860, 865 oder 880
Die letzten 2 Zahlen stehen hier für den Kelvin Wert des Lichtes:
65 = 6500 Kelvin
80 = 8000 Kelvin
Mittagssonne hat 5.000 bis 6.000 K (Kelvin). Höhere Kelvinwerte wirken bläulich. Niedrigere Kelvin-Werte lassen uns das Licht eher gelblich erscheinen.
2. Wärme
Hier nimmst du einfach normale Halogenstrahler (Spots) oder Glühbirnen. Experimentier einfach mal mit verschiedenen Wattzahlen, um die richtige Temperatur zu erreichen.
3. UV
Ich würde die ganz klar zur Osram Vitalux raten. Die bekommste bei ebay (Inkl Versand) für ca 35€. Im Zooladen hier kostet sie 65€.
1. Licht, damit de Tiere nicht im dunkeln sitzen. Nimm hier am besten eine T5 Röhre mit der Bezeichnung 965, 860, 865 oder 880
Die letzten 2 Zahlen stehen hier für den Kelvin Wert des Lichtes:
65 = 6500 Kelvin
80 = 8000 Kelvin
Mittagssonne hat 5.000 bis 6.000 K (Kelvin). Höhere Kelvinwerte wirken bläulich. Niedrigere Kelvin-Werte lassen uns das Licht eher gelblich erscheinen.
2. Wärme
Hier nimmst du einfach normale Halogenstrahler (Spots) oder Glühbirnen. Experimentier einfach mal mit verschiedenen Wattzahlen, um die richtige Temperatur zu erreichen.
3. UV
Ich würde die ganz klar zur Osram Vitalux raten. Die bekommste bei ebay (Inkl Versand) für ca 35€. Im Zooladen hier kostet sie 65€.
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Die LS-Röhre sollte über die ganze länge des Terras gehen in deinem fall diagonal, dann müßte es eine 30 watt oder sogar eine 36 watt röhre sein aber bitte bitte einen doppelbalken bei der höhe und den maßen.pase123 hat geschrieben: 18 Watt T8 ist zu wenig oder ?
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 544
- Registriert: 01.06.2007, 16:04
- Wohnort: Lake Constance
Gut dann kann ich meine alte Amatur erstmal wieder im Keller verstauben lassen.Kampfdrache hat geschrieben:Die LS-Röhre sollte über die ganze länge des Terras gehen in deinem fall diagonal, dann müßte es eine 30 watt oder sogar eine 36 watt röhre sein aber bitte bitte einen doppelbalken bei der höhe und den maßen.pase123 hat geschrieben: 18 Watt T8 ist zu wenig oder ?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kathi
-
- 22 Antworten
- 6404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Udo
-
- 9 Antworten
- 5003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbara61
-
- 3 Antworten
- 2427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von m4vo
-
- 6 Antworten
- 4889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael Turo