Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Projekt - ein Zuhause für Poldi
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Fairy1501
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 25.07.2010, 21:48
- Wohnort: Mittelfranken
So 100%ig passend waren die Temperaturen dann leider doch nicht und ich musste gestern noch einen weiteren Spot installieren, damit ich am Boden eine Grundtemperatur von ca. 30°C erreiche.
Außerdem haben mein Mann und ich nach langer Überlegung die Bright Sun noch etwas nach vorne versetzt. Es bestünde wohl sonst die Gefahr, dass die Barti beim Klettern der Lampe zu nah kommt oder beim Abstürzten auf die Lame fällt.
Ein weiterer Temperaturtest war schon sehr vielversprechend. Mal sehen was die nächsten Tage bringen.
Der Einzug wurde kurzerhand um ein paar Tage verschoben aber es soll natürlich alles passen bevor der Kleine in sein neues Reich darf.
Außerdem haben mein Mann und ich nach langer Überlegung die Bright Sun noch etwas nach vorne versetzt. Es bestünde wohl sonst die Gefahr, dass die Barti beim Klettern der Lampe zu nah kommt oder beim Abstürzten auf die Lame fällt.
Ein weiterer Temperaturtest war schon sehr vielversprechend. Mal sehen was die nächsten Tage bringen.
Der Einzug wurde kurzerhand um ein paar Tage verschoben aber es soll natürlich alles passen bevor der Kleine in sein neues Reich darf.
- Fairy1501
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 25.07.2010, 21:48
- Wohnort: Mittelfranken
Danke!Manson86 hat geschrieben:Sehr schönes Terra finde ich, ist das dein erster Bau gewesen? lg
Ja ist das 1. Terrarium, welches wir (mein Mann und ich) selbst gebaut haben. Das Übergangsterrarium (120er) war ein Bausatz aus dem Internet und auch hier haben wir keine richtige Rückwand eingebaut, es zukünftig nur als Quarantäne dienen soll.
ich wiederhole mich:
Sehr sehr schönes Terra und die Lösund mit der Forum und dem Unterschrank hätte nicht besser ausgeführt werden können!
Dickes LOB!
Sehr sehr schönes Terra und die Lösund mit der Forum und dem Unterschrank hätte nicht besser ausgeführt werden können!
Dickes LOB!
2000x 800x 800/1000 mit Lichtkasten
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
5x 23W Philips Tornado
Lucky Reptile BS Desert 70W/Osram EVG
1x Spot 60W
1x Spot 40W
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten...
- Fairy1501
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 25.07.2010, 21:48
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo,
ich war lange nicht online.
Leider ist Poldi im Mai verstorben. Mit dem Kleinen hatten wir ja von Anfang an Probleme und sein Zustand verschlechterte sich kurz nach seinem Einzug ins neue Terrarium sehr stark, so dass wir ihn stationär beim TA behandeln ließen. Nach einigen Tagen musste er erlöst werden.
Das Terrarium stand danach einige Wochen leer und seit 1 Woche wohnt eine neue Bartagame darin.
Es wohnt nur 1 Barti darin.
Ja, der Bauschaum ist fas weiß gewesen. Weiß nicht mehr welche Marke das war.
Im Nachhinein denke ich mir, man hätte man sicher noch mehr Liegeflächen einbauen können. Aber darauf bin ich erst viel später gekommen als ich mir hier weitere Beispiele angesehen habe. Trotzdem sind mein Mann und ich recht zufrieden mit dem Ergebnis.
ich war lange nicht online.
Leider ist Poldi im Mai verstorben. Mit dem Kleinen hatten wir ja von Anfang an Probleme und sein Zustand verschlechterte sich kurz nach seinem Einzug ins neue Terrarium sehr stark, so dass wir ihn stationär beim TA behandeln ließen. Nach einigen Tagen musste er erlöst werden.
Das Terrarium stand danach einige Wochen leer und seit 1 Woche wohnt eine neue Bartagame darin.
Vielen Dank!kay95 hat geschrieben:Sehr schön, gefällt mir richtig gut.
Aber zwei Fragen habe ich, wie viele Bartagamen haben die Ehre dort einzu ziehen?
2. Ist der Bauschaum Weiß?![]()
Man könnte glatt denken, dass ihr sowas öfters macht bei dem Ergebnis![]()
Es wohnt nur 1 Barti darin.
Ja, der Bauschaum ist fas weiß gewesen. Weiß nicht mehr welche Marke das war.
Im Nachhinein denke ich mir, man hätte man sicher noch mehr Liegeflächen einbauen können. Aber darauf bin ich erst viel später gekommen als ich mir hier weitere Beispiele angesehen habe. Trotzdem sind mein Mann und ich recht zufrieden mit dem Ergebnis.
- Fairy1501
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 25.07.2010, 21:48
- Wohnort: Mittelfranken
Ich glaube der HöhleneingangStyvyB87 hat geschrieben:Ne frage die Höhle sieht ziemlich flach aus passt er da auch drunter? Vielleicht teucht es ja auch nur?
Aber sieht echt prima aus das Terra.
hat so 7 cm - das reicht auf jeden Fall, dass eine junge Barti rein kommt - der Bodengrund in der Höhle ist nicht ganz so fest, so dass die Barti sich selbst etwas meh Platz schaffen kann durch graben sollte es ihr zu eng sein.
Vielen Dank für das Kompliment!
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 71
- Registriert: 30.10.2011, 15:31
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 3074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maxwell Smart
-
- 5 Antworten
- 1534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fairy1501
-
- 14 Antworten
- 5551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pils
-
- 26 Antworten
- 8498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 6 Antworten
- 2189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman