Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
[CHAT] Termine für den Foren-Chat
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
heutiger Vorschlag für den Chat :
Wie soll ich meinen Bartagamen behandeln, wenn er aus der Winterruhe erwacht ??
Gruß,
Bart_Bartagame
heutiger Vorschlag für den Chat :
Wie soll ich meinen Bartagamen behandeln, wenn er aus der Winterruhe erwacht ??
Gruß,
Bart_Bartagame
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
Für Freitag den 05.02.2010 ab 19:00 würde ich vorschlagen - da dies immer aktuell ist und sich gerade wieder häuft:
Worauf muss ich vor und während des Bartagamenkaufes achten und was kann man den Zoohändlern alles glauben?
Unterpunkte auch:
-> die richtige Haltung und sämtliche Fragen zu dieser.
-> Neuanschaffung der Bartagame zu einer bereits Vorhandenen.
-> Warum Quarantäne und wie Vergesellschaften.
-> usw.
Wer noch Vorschläge/Wünsche hat, kann diese gerne äußern.
Wir erwarten rege Beteiligung und vielseitiges Erscheinen - gerade von Haltern die neu "im Geschäft" sind oder sich unsicher bezüglich ihrer Haltungsbedingungen sind.
Hier braucht auch niemand vor Ärger oder sonstiges Angst haben, wir sind nur zum Helfen da
Auch gerne Erfahrene die noch die ein oder ander Frage haben könnten - man lernt schließlich nie aus!
Worauf muss ich vor und während des Bartagamenkaufes achten und was kann man den Zoohändlern alles glauben?
Unterpunkte auch:
-> die richtige Haltung und sämtliche Fragen zu dieser.
-> Neuanschaffung der Bartagame zu einer bereits Vorhandenen.
-> Warum Quarantäne und wie Vergesellschaften.
-> usw.
Wer noch Vorschläge/Wünsche hat, kann diese gerne äußern.
Wir erwarten rege Beteiligung und vielseitiges Erscheinen - gerade von Haltern die neu "im Geschäft" sind oder sich unsicher bezüglich ihrer Haltungsbedingungen sind.
Hier braucht auch niemand vor Ärger oder sonstiges Angst haben, wir sind nur zum Helfen da

Auch gerne Erfahrene die noch die ein oder ander Frage haben könnten - man lernt schließlich nie aus!

Zuletzt geändert von susiii am 02.02.2010, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Susiii
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
na das klingt doch toll !
Sagt mal, gibt nicht es eine Möglichkeit dies auf der Hauptseite des Forums oder der Mutterseite zu veröffentlichen ?
Die Themen des Chats ?
na das klingt doch toll !
Sagt mal, gibt nicht es eine Möglichkeit dies auf der Hauptseite des Forums oder der Mutterseite zu veröffentlichen ?
Die Themen des Chats ?
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Das Thema für Samstag haben wir auch schon !
alles über Inkubieren und der Zeitraum der Abgabe der Jungtiere
alles über Inkubieren und der Zeitraum der Abgabe der Jungtiere
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Würde es geben, aber ich denke da lohnt sich der technische AUfwand nicht dafür.Bart_Bartagame hat geschrieben:Hallo,
na das klingt doch toll !
Sagt mal, gibt nicht es eine Möglichkeit dies auf der Hauptseite des Forums oder der Mutterseite zu veröffentlichen ?
Die Themen des Chats ?
Aus diesem Grund wurde ja hier der Thread festgepinnt, dann kann jeder immer kucken.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo Neuankömmlinge, Bartifans und alle anderen.
Denkt dran, heute ist wieder Chat-Zeit !
Hier nochmal das Thema :
Worauf muss ich vor und während des Bartagamenkaufes achten und was kann man den Zoohändlern alles glauben?
Unterpunkte auch:
-> die richtige Haltung und sämtliche Fragen zu dieser.
-> Neuanschaffung der Bartagame zu einer bereits Vorhandenen.
-> Warum Quarantäne und wie Vergesellschaften.
-> usw.
Wir freuen uns über rege Beteiligung !
Denkt dran, heute ist wieder Chat-Zeit !
Hier nochmal das Thema :
Worauf muss ich vor und während des Bartagamenkaufes achten und was kann man den Zoohändlern alles glauben?
Unterpunkte auch:
-> die richtige Haltung und sämtliche Fragen zu dieser.
-> Neuanschaffung der Bartagame zu einer bereits Vorhandenen.
-> Warum Quarantäne und wie Vergesellschaften.
-> usw.
Wir freuen uns über rege Beteiligung !
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hier nochmal das Thema für heute :
alles über Inkubieren und der Zeitraum der Abgabe der Jungtiere
Ab 19:00 Uhr !
Wir freuen uns auf rege Beteiligung !
alles über Inkubieren und der Zeitraum der Abgabe der Jungtiere
Ab 19:00 Uhr !
Wir freuen uns auf rege Beteiligung !
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
das Thema für morgen ist :
Was sollte man vor dem Bartagamen-Kauf bedenken ?
Und Benutzung des Forums und des Chats !!
Wir freuen uns und hoffen auf rege Beteiligung auch Neulinge sind herzlich Willkommen !
das Thema für morgen ist :
Was sollte man vor dem Bartagamen-Kauf bedenken ?
Und Benutzung des Forums und des Chats !!
Wir freuen uns und hoffen auf rege Beteiligung auch Neulinge sind herzlich Willkommen !
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo Neulinge und alte Hasen
,
was für ein Thema wünscht Ihr euch heute abend für den Chat ?
Wie immer heute ab 19:00 Uhr !![/i]

was für ein Thema wünscht Ihr euch heute abend für den Chat ?
Wie immer heute ab 19:00 Uhr !![/i]
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Worauf muss ich vor und während des Bartagamenkaufes achten und was kann man den Zoohändlern alles glauben?
Unterpunkte auch:
-> die richtige Haltung und sämtliche Fragen zu dieser.
-> Neuanschaffung der Bartagame zu einer bereits Vorhandenen.
-> Warum Quarantäne und wie Vergesellschaften.
-> usw.
Wer noch Vorschläge/Wünsche hat, kann diese gerne äußern.
Wir erwarten rege Beteiligung und vielseitiges Erscheinen - gerade von Haltern die neu "im Geschäft" sind oder sich unsicher bezüglich ihrer Haltungsbedingungen sind.
Hier braucht auch niemand vor Ärger oder sonstiges Angst haben, wir sind nur zum Helfen da Wink
Auch gerne Erfahrene die noch die ein oder ander Frage haben könnten - man lernt schließlich nie aus!
Habe einfach nochmal das Thema von susiii aufgegriffen !
Unterpunkte auch:
-> die richtige Haltung und sämtliche Fragen zu dieser.
-> Neuanschaffung der Bartagame zu einer bereits Vorhandenen.
-> Warum Quarantäne und wie Vergesellschaften.
-> usw.
Wer noch Vorschläge/Wünsche hat, kann diese gerne äußern.
Wir erwarten rege Beteiligung und vielseitiges Erscheinen - gerade von Haltern die neu "im Geschäft" sind oder sich unsicher bezüglich ihrer Haltungsbedingungen sind.
Hier braucht auch niemand vor Ärger oder sonstiges Angst haben, wir sind nur zum Helfen da Wink
Auch gerne Erfahrene die noch die ein oder ander Frage haben könnten - man lernt schließlich nie aus!
Habe einfach nochmal das Thema von susiii aufgegriffen !
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Wie war es denn im Chat von der Performance her?
Gab es wieder Probleme?
Gab es wieder Probleme?
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ok, dann scheint die Änderung ja was gebracht zu haben.
Sehr schön!
Sehr schön!
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich dachte, wir versuchen es mal wieder mit einem Thema :
Worauf muss ich vor und während des Bartagamenkaufes achten und was kann man den Zoohändlern alles glauben?
Unterpunkte auch:
-> die richtige Haltung und sämtliche Fragen zu dieser.
-> Neuanschaffung der Bartagame zu einer bereits Vorhandenen.
-> Warum Quarantäne und wie Vergesellschaften.
-> usw.
Wer noch Vorschläge/Wünsche hat, kann diese gerne äußern.
Wir erwarten rege Beteiligung und vielseitiges Erscheinen - gerade von Haltern die neu "im Geschäft" sind oder sich unsicher bezüglich ihrer Haltungsbedingungen sind.
Hier braucht auch niemand vor Ärger oder sonstiges Angst haben, wir sind nur zum Helfen da !
Auch gerne Erfahrene die noch die ein oder andere Frage haben könnten - man lernt schließlich nie aus!
ich dachte, wir versuchen es mal wieder mit einem Thema :
Worauf muss ich vor und während des Bartagamenkaufes achten und was kann man den Zoohändlern alles glauben?
Unterpunkte auch:
-> die richtige Haltung und sämtliche Fragen zu dieser.
-> Neuanschaffung der Bartagame zu einer bereits Vorhandenen.
-> Warum Quarantäne und wie Vergesellschaften.
-> usw.
Wer noch Vorschläge/Wünsche hat, kann diese gerne äußern.
Wir erwarten rege Beteiligung und vielseitiges Erscheinen - gerade von Haltern die neu "im Geschäft" sind oder sich unsicher bezüglich ihrer Haltungsbedingungen sind.
Hier braucht auch niemand vor Ärger oder sonstiges Angst haben, wir sind nur zum Helfen da !
Auch gerne Erfahrene die noch die ein oder andere Frage haben könnten - man lernt schließlich nie aus!
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag