Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Phyllium spp.
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD

hab auch paar gefunden

dank dir für den Schlüsselvergleich, das
ist wirklich sehr interessant! Und die Kleinen
sind ja auch ma zuckersüß!
Dein Terra sieht übrigens ebenfalls spitze aus.
Hast du eich Probleme mit Schimmel? wegen
der hohen LF? Und als Bodengrund nur
so normale Erde drin (ausgebacken)?
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 83
- Registriert: 12.05.2008, 15:43
- Wohnort: 57368 Lennestadt
also, Paarung nein, denke mal, das bei den Weibchen noch ne Häutung fehlt, hab die von ner Reptilienmesse noch größer im Kopf
Im Terra hab ich diese Humusziegel, die Schimmeln nicht und halten prima die Luftfeuchte hoch.
Komischerweise schimmeln in dem Terra noch nichtmal kleine Blattreste, wobei ich auf den Mist auch gar nicht soo scharf bin
wenn ich noch ne bessere Kamera finde, dann mach ich mal Detailfotos vom Kopf, das ist wirklich beeindruckend
Im Terra hab ich diese Humusziegel, die Schimmeln nicht und halten prima die Luftfeuchte hoch.
Komischerweise schimmeln in dem Terra noch nichtmal kleine Blattreste, wobei ich auf den Mist auch gar nicht soo scharf bin

wenn ich noch ne bessere Kamera finde, dann mach ich mal Detailfotos vom Kopf, das ist wirklich beeindruckend
Ich würde mich gern nochmal zu der Quellengeschicht äußern. Wüstendrachen, ließ doch bitte mal meinen ganzen Beitrag, bevor du ihn kritisierst. So lang war er doch nicht 
Ich habe geschrieben, dass das in diversen wissenschaftlichen Arbeiten an der Uni (Hausarbeiten etc.) so gehandhabt wird, dass du es als Zitat o.ä. kenntlich machen und die genaue Quelle angeben musst. Und ich habe auch geschrieben, dass ich nicht aus dem Kopf weiß, was in den Forenregeln diesbezüglich steht und da selbst nochmal nachschauen müsste.
LG, Franzi.

Ich habe geschrieben, dass das in diversen wissenschaftlichen Arbeiten an der Uni (Hausarbeiten etc.) so gehandhabt wird, dass du es als Zitat o.ä. kenntlich machen und die genaue Quelle angeben musst. Und ich habe auch geschrieben, dass ich nicht aus dem Kopf weiß, was in den Forenregeln diesbezüglich steht und da selbst nochmal nachschauen müsste.
LG, Franzi.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Keine Angst
ich haben deinen Beitrag sehr wohl gelesen
In dem Du dich in erster Linie äußerst, dass nach deinem Glauben Bilder verlinkt werden dürfen, solange die Quelle dabei ist
was ja nicht richtig ist in Bezug auf das Gespräch mit bidoubleu, ganz egal wie IHR das in eurer Uni handhabt, da wir hier nicht in deiner Uni sind
und es im www und real live anderst gehandhabt wird! :
Nochmal zum verdeutlichen Stundium und Uni ist nicht gleich Forum und real live! Und wird wohl daher von euren Profesoren etc. auch anderst gehandhabt
Dann schaut man kurz nach oder
ansonsten habe ich mit dem Zitat aus den FAQ darauf hin gewissen (für alle User)
Der einzigste Satz, was direkt an Dich gerichtet war:
Der rest war lediglich Allgemeininfo zum klarstellen des Sachverhalts!


In dem Du dich in erster Linie äußerst, dass nach deinem Glauben Bilder verlinkt werden dürfen, solange die Quelle dabei ist


Erst dann (nach dieser Aussage) kommst du mit dem Satz . . . so wird das bei euch im Studium gehandhabt.Also ich glaube, du darfst Bilder verlinken, wenn du die genaue Quelle mit angibst.
Nochmal zum verdeutlichen Stundium und Uni ist nicht gleich Forum und real live! Und wird wohl daher von euren Profesoren etc. auch anderst gehandhabt

Zumindest wird das bei den diversen wissenschaftlichen Arbeiten, die ich im Studium so schreiben muss, so gehandhabt.
Dann schaut man kurz nach oder

Ich weiß aber gerade nicht, ob in den Forenregeln da noch etwas anderes zu steht. Da müsstest du mal selbst schauen.
Also solltest Du das nächste mal genauer den Beitrag durchlesen auch wenn er etwas länger istließ doch bitte mal meinen ganzen Beitrag, bevor du ihn kritisierst. So lang war er doch nicht


Der einzigste Satz, was direkt an Dich gerichtet war:
In bezug darauf das Du hier nicht von deiner Uni und den Arbeiten dort ausgehen solltest und somit den Usern für die www Nutzung falsche Infos weiter reichen solltest, das wir eben nicht in deiner Uni sindAlso Franzi ich an deiner Stelle wäre mit solchen Aussagen eher vorsichtig

Der rest war lediglich Allgemeininfo zum klarstellen des Sachverhalts!
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
ich glaube, es ist jetzt klar gestellt, dass wir nicht auf der uni sind.
copyright war mir schon immer ein graus und das wird sich scheinbar auch nicht ändern.
gut zu wissen, dass man wikipedia soweit nutzen darf. danke wüste!
aber man lernt im leben ja nie aus
schule/studium und leben sind nicht so weit voneinander entfernt.
*inDeckunggeh*
aber zurück zum thema
@katinka:
in was für einem terra hältst du deine tier? (größe, beleuchtung?)

copyright war mir schon immer ein graus und das wird sich scheinbar auch nicht ändern.
gut zu wissen, dass man wikipedia soweit nutzen darf. danke wüste!
aber man lernt im leben ja nie aus


aber zurück zum thema
@katinka:
in was für einem terra hältst du deine tier? (größe, beleuchtung?)
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 83
- Registriert: 12.05.2008, 15:43
- Wohnort: 57368 Lennestadt
die Größe vom Terra hatte ich bei den Bildern bei geschrieben, war 60x35x30
für die Beleuchtung nutze ich extern ne 125W HQI-Lampe, weil das Glasterra steht in meinem alten Schildkröten-Terra und die Lampe hat sich gerade angeboten. Aber ich hab mal gelesen, dass die bei nem Standort nah am Fenster keine extra Lichtquelle brauchen.
Ne Wärmelampe hab ich nicht drin, Umgebungstemperatur liegt bei 20-25° in meinem Zimmer, das reicht dicke
edit: habs gefunden wegen der Beleuchtung:phyllium haltung
und noch ne sehr gute Seitenette Insekten
für die Beleuchtung nutze ich extern ne 125W HQI-Lampe, weil das Glasterra steht in meinem alten Schildkröten-Terra und die Lampe hat sich gerade angeboten. Aber ich hab mal gelesen, dass die bei nem Standort nah am Fenster keine extra Lichtquelle brauchen.
Ne Wärmelampe hab ich nicht drin, Umgebungstemperatur liegt bei 20-25° in meinem Zimmer, das reicht dicke
edit: habs gefunden wegen der Beleuchtung:phyllium haltung
und noch ne sehr gute Seitenette Insekten