Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Auf die plätze, fertig, los! es geht los!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.07.2007, 15:04
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.07.2007, 15:04
nach langer zeit kommt ein neues update.
Also 2 Lampen sind nun schon drinn, Rahmen ist drumherum. Sand kommt morgen rein!
Außerdem wird die schreibe noch geschliffen das sie net mehr scharf ist und eine kleine lücke wird ausgebessert wo die heimchen beim glas raus könnten und 2 griffe kommen ans glas und dann ists fast fertig



Also 2 Lampen sind nun schon drinn, Rahmen ist drumherum. Sand kommt morgen rein!
Außerdem wird die schreibe noch geschliffen das sie net mehr scharf ist und eine kleine lücke wird ausgebessert wo die heimchen beim glas raus könnten und 2 griffe kommen ans glas und dann ists fast fertig



-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.11.2007, 17:31
- Wohnort: Frankfurt am Main
Echt cooles Terra!
Is das denn jetzt komplett aus Styropor, also auch die Decke oder ist die aus Holz?
Wir wollen demnächst ein Terra aus Styropor für zwei bis drei Leopardengeckos bauen! Haben uns gedacht, ist einfach Handlicher, also leichter falls wir mal umziehen, hält die Wärme besser und ist günstiger!
Was denkst du, ist dein Terra denn stabil?
Danke für Antworten!
Vg Doreen
Is das denn jetzt komplett aus Styropor, also auch die Decke oder ist die aus Holz?
Wir wollen demnächst ein Terra aus Styropor für zwei bis drei Leopardengeckos bauen! Haben uns gedacht, ist einfach Handlicher, also leichter falls wir mal umziehen, hält die Wärme besser und ist günstiger!
Was denkst du, ist dein Terra denn stabil?
Danke für Antworten!
Vg Doreen
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.07.2007, 15:04
Also das Grundgerüst ist komplett aus Styropor, d.h. Rückwand,Boden, Seiten, Decke und ja drumherum sind halt diese platten die im Glaserbetrieb genommen werden. Ich kann das terarium ohne probs allein hoch heben ist aber halt unhandlich.
Zum Thema stabilität. Das sind Styroporplatten die Beim bau benutzt werden . die bodenplatte hält normalerweise ganze haustüren aus. Das dürfte reichen oder?
Zum Thema stabilität. Das sind Styroporplatten die Beim bau benutzt werden . die bodenplatte hält normalerweise ganze haustüren aus. Das dürfte reichen oder?
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.11.2007, 17:31
- Wohnort: Frankfurt am Main
Cool, und was hast du für ne Dicke genommen bei den platten? 40 oder 50 mm! Danke für die Antworten, hat echt geholfen!
Kann man eigentlich auch Fliesenkleber nehmen, wenn man die Ritzen abdichtet oder sollte das schon Fugenmasse sein?
Ich freu mich schon voll drauf!
Wie habt ihr das mit den Schrauben gemacht, bricht da was ab, von dem Styropor wenn man sie einschraubt?
Kann man eigentlich auch Fliesenkleber nehmen, wenn man die Ritzen abdichtet oder sollte das schon Fugenmasse sein?
Ich freu mich schon voll drauf!
Wie habt ihr das mit den Schrauben gemacht, bricht da was ab, von dem Styropor wenn man sie einschraubt?
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.07.2007, 15:04
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.07.2007, 15:04
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.07.2007, 15:04
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.07.2007, 15:04
So außer das es noch eingerichtet werden muss ist es nun fertig ich hol morgen noch paar Zierpflanzen und wurzeln und dann ist es fertig.
Dies ist ein pic wie er in seiner neuen umgebung ist



und plötzlich entdeckte er den kleinen spott hier.

Da war er einfach nicht mehr zu halten^^

Natürlich habe ich auch an den natürlichen Lebensraum gedacht. Es gibt da ja schlieslich auch nen Mond. Mein Barti hat seinen eigenen kleinen Mond.
Dies ist mit der Schwarzlischtlampe.

Dies ist ein pic wie er in seiner neuen umgebung ist



und plötzlich entdeckte er den kleinen spott hier.

Da war er einfach nicht mehr zu halten^^

Natürlich habe ich auch an den natürlichen Lebensraum gedacht. Es gibt da ja schlieslich auch nen Mond. Mein Barti hat seinen eigenen kleinen Mond.
Dies ist mit der Schwarzlischtlampe.

- Lana und Sam
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 146
- Registriert: 21.02.2008, 13:43
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.07.2007, 15:04
- Lana und Sam
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 146
- Registriert: 21.02.2008, 13:43
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.07.2007, 15:04
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 63 Antworten
- 15563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 13 Antworten
- 2640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hapexamendios