Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terra 180x80x80
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Oh da musst du aber bei Be- und Entlüftung noch größer bauen, sonst hast du einen Backofen.
Wie sieht denn dein Terrarium aus, hast du ein Bild davon das du hochladen kannst?
Dann könnte man besser einschätzen wie man das mit der Lüftung machen kann.
Wie sieht denn dein Terrarium aus, hast du ein Bild davon das du hochladen kannst?
Dann könnte man besser einschätzen wie man das mit der Lüftung machen kann.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 93
- Registriert: 28.09.2012, 18:54
- Wohnort: Hamburg
http://www.holz-terrarium-spezialist.de ... 7c4kvihb83
dieses halt mit vorne 4 und im deckel hinten 4
€: könnte natürlich an den seiten noch nachträglich welche hinzufügen und im Deckel sowieso, die Frage nur wie viel am besten? Oo
dieses halt mit vorne 4 und im deckel hinten 4
€: könnte natürlich an den seiten noch nachträglich welche hinzufügen und im Deckel sowieso, die Frage nur wie viel am besten? Oo
Zuletzt geändert von Hackeldorsch am 09.07.2013, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Da würde ich dir empfehlen die Löcher der Möbellüfter gleich zu nutzen und Lüftungsstreifen daraus zu machen.
Wenn der Durchmesser 4,5cm ist könntest du z.B. vier Lüftungsstreifen 4,5x30 in der Front machen.
Im Deckel kannst du dann ruhig einen durchgängigen Lüftungsstreifen von 4,5x160 aus den Möbellüftungen machen.
Damit wäre die Entlüftung 2/3 der Belüftung und du hättest einen Kamineffekt.
Wenn der Durchmesser 4,5cm ist könntest du z.B. vier Lüftungsstreifen 4,5x30 in der Front machen.
Im Deckel kannst du dann ruhig einen durchgängigen Lüftungsstreifen von 4,5x160 aus den Möbellüftungen machen.
Damit wäre die Entlüftung 2/3 der Belüftung und du hättest einen Kamineffekt.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 93
- Registriert: 28.09.2012, 18:54
- Wohnort: Hamburg
das finde ich eher suboptimal, da die möbellüfter von innen wie aussen komplett eingebaut / verklebt sind und die untere front aus einer doppelten osb platte (sprich 2 osb platten hintereinan) besteht wo auf jeder seite eins drin ist - ich würde lieber noch was nachrüsten - an den seiten unten und im deckel?
€: habe gerade nochmal die Röhrenlänge für die Grundbeleuchtung gemessen - 120 cm betragen die röhren - reichen davon 2 narva biovital
mit 2 bs desert 70w + solar raptor 50w als beleuchtung?
eine bs sonnenspot sowie die raptor auch - eine BS(neu) als uv versorgung ?!
€: habe gerade nochmal die Röhrenlänge für die Grundbeleuchtung gemessen - 120 cm betragen die röhren - reichen davon 2 narva biovital
mit 2 bs desert 70w + solar raptor 50w als beleuchtung?
eine bs sonnenspot sowie die raptor auch - eine BS(neu) als uv versorgung ?!
Zuletzt geändert von Hackeldorsch am 09.07.2013, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hmm du kannst natürlich links und rechts an den Seiten noch Lüftungen einbauen.
Die Frage ist nur ob du dann auf die komplette Länge mit den kleinen Lüftungslöchern in der Front wirklich einen ordentlichen Gasaustausch bekommst.
Lüftung bei Bausetzen ist immer so eine Sache, weil leider die meisten Käufer nach der Optik gehen und dem entsprechend die Belüftungen sehr klein gehalten werden.
Oben im Deckel würde ich dir auf jeden Fall den durchgehenden Lüftungsstreifen empfehlen, abdecken kannst du ihn allemal, wenn du im Winter Temperatur verlierst.
Naja und dann eben an den Seiten noch ordentliche Belüftung reinschneiden, in der Hoffnung dass es reicht.
Das Problem sind eben wirklich die heißen Tage.
Von der Beleuchtung her ist das so jetzt erstmal nicht so schlecht geplant.
Ob du auf die Grundtemperatur kommst musst du dann ausprobieren.
Eventl. ist noch ein zusätzlicher Wärmespot nötig.
Wenn du dann die BS wechseln musst investiere für den Anfang noch in ein zusätzliches EVG (kostet von Osram unter 25 Taler) dann kannst du die alten Bright Sun die nicht mehr genug UVB abgeben weiter nutzen und hast nicht nur einen Wärmespot sondern auch noch zusätzliches Tageslicht.
Sehe hier ...http://www.bartagame-info.de/Forum/-und ... 13665.html
Die Frage ist nur ob du dann auf die komplette Länge mit den kleinen Lüftungslöchern in der Front wirklich einen ordentlichen Gasaustausch bekommst.
Lüftung bei Bausetzen ist immer so eine Sache, weil leider die meisten Käufer nach der Optik gehen und dem entsprechend die Belüftungen sehr klein gehalten werden.
Oben im Deckel würde ich dir auf jeden Fall den durchgehenden Lüftungsstreifen empfehlen, abdecken kannst du ihn allemal, wenn du im Winter Temperatur verlierst.
Naja und dann eben an den Seiten noch ordentliche Belüftung reinschneiden, in der Hoffnung dass es reicht.
Das Problem sind eben wirklich die heißen Tage.
Von der Beleuchtung her ist das so jetzt erstmal nicht so schlecht geplant.
Ob du auf die Grundtemperatur kommst musst du dann ausprobieren.
Eventl. ist noch ein zusätzlicher Wärmespot nötig.
Wenn du dann die BS wechseln musst investiere für den Anfang noch in ein zusätzliches EVG (kostet von Osram unter 25 Taler) dann kannst du die alten Bright Sun die nicht mehr genug UVB abgeben weiter nutzen und hast nicht nur einen Wärmespot sondern auch noch zusätzliches Tageslicht.
Sehe hier ...http://www.bartagame-info.de/Forum/-und ... 13665.html

Zuletzt geändert von Gunman am 09.07.2013, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 93
- Registriert: 28.09.2012, 18:54
- Wohnort: Hamburg
Naja die preiswert zu finden scheint ja nicht ganz so einfach zu sein ,wie wir beide gestern gemerkt haben.Hackeldorsch hat geschrieben: ist alles in allem dann nicht soo teuer - außer ich hol mir noch schöne einbaustrahler xD

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 28.12.2007, 14:01
- Wohnort: Südhessen
Mein Vorschlag (und auch mein plan für ein gleichlanges Terrarium demnächst):
Stichsäge und Baumarkt-Lüftungsgitter ( http://www.hornbach.de/shop/Moebelgitte ... rtikel_img )
1-2 pro Seitenwand + 2 hinten am Deckel.
Beim kleinen OSB-terrarium hab ich hinten am Deckel auch ausgesägt und (etwas unschöner da improvisiert) Alu-Lochblech mit heißkleber draufgeklebt.
Ich suche auch verzweifelt nach nem günstigen OsB terrarium mit ausreichender Belüftung. Aber das scheints schlicht nicht zu geben.
Stichsäge und Baumarkt-Lüftungsgitter ( http://www.hornbach.de/shop/Moebelgitte ... rtikel_img )
1-2 pro Seitenwand + 2 hinten am Deckel.
Beim kleinen OSB-terrarium hab ich hinten am Deckel auch ausgesägt und (etwas unschöner da improvisiert) Alu-Lochblech mit heißkleber draufgeklebt.
Ich suche auch verzweifelt nach nem günstigen OsB terrarium mit ausreichender Belüftung. Aber das scheints schlicht nicht zu geben.
Zuletzt geändert von Icephoenix am 10.07.2013, 19:48, insgesamt 2-mal geändert.
LG Laura
1.0 Pogona Henrylawsoni
1.1 Pogona Vitticeps
0.3 Eublepharis macularius
1.0 Pogona Henrylawsoni
1.1 Pogona Vitticeps
0.3 Eublepharis macularius
pienki83 hat geschrieben:wenn du es günstig haben willst, musst du es selber bauen.
Der Rat kommt etwas spät.Hackeldorsch hat geschrieben:heute ist mein 180x80x80 Terra gekommen

Zudem kann man bei solchen Abmessungen kaum bis gar nichts mehr durch Selbstbau sparen denn man zahlt im Normalfall nur drauf, da Terrarienbauer durch ihre Abnahmemenge andere Konditionen beim Materialkauf haben als wir kleinen Lichter im Eigenbau.
Sobald man über den Standardzuschnitt von 2500x625 bei OSB Platten geht, wird es richtig teuer.
Da zahlt man dann nicht mehr pro Platte sondern in m², zusätzlich Verschnitt.
Es hat ja seinen Grund warum so viele "Selbstbauer" auf eine maximale Tiefe von 60cm gehen, weil angeblich nicht mehr Platz im Zimmer ist.

Die Preise die momentan bei solchen Größen als Bausatz angeboten werden, kann man im Selbstbau nicht mehr halten.
Ich hab es versucht und bin doch auf einen Bausatz umgestiegen...trotz preiswertem Tischler und Glaser

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 93
- Registriert: 28.09.2012, 18:54
- Wohnort: Hamburg
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 93
- Registriert: 28.09.2012, 18:54
- Wohnort: Hamburg
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 93
- Registriert: 28.09.2012, 18:54
- Wohnort: Hamburg
Sooo heute gehts weiter - ich hoffe ich kann heute die erste Schicht Fliesenkleber schon auf die Rückwand klatschen 
Habe soweit alle Materialien zusammen Lampen etc. auch schon alles da
Wie viele schichten fliesenkleber sollte ich auf die Rückwand machen?
Wollte dann nach der letzen mit abtönfarbe streichen und dann mit Spielzeugklarlack (matt) versiegeln - ist das gut oder soll ich die letzte schicht fliesenkleber lieber mit farbe und sand anrühren?

Habe soweit alle Materialien zusammen Lampen etc. auch schon alles da

Wie viele schichten fliesenkleber sollte ich auf die Rückwand machen?
Wollte dann nach der letzen mit abtönfarbe streichen und dann mit Spielzeugklarlack (matt) versiegeln - ist das gut oder soll ich die letzte schicht fliesenkleber lieber mit farbe und sand anrühren?
Wieviel Schichten du machst hängt davon ab wie dünn du den Fliesenkleber aufgetragen hast.
Aber 3 Schichten sind sicherlich kein Fehler, da auch an der Rückwand gern mal gekratzt wird.
Wie du versiegelst richtet sich im Grunde danach wie sehr und wie oft du die Rückwand reinigen musst.
Wenn du viel schrubben musst weil es als Toilette benutzt wird, solltest du auf jeden Fall noch mal mit Lack versiegeln als letzte Schicht.
Damit es nicht so einen Plastiklook bekommt, dann eben mit Sand bewerfen.
Persönlich hab ich in die letzten Schichten Fliesenkleber schon Buntlack mit der gewünschten Farbe gemischt.
Damit wird die Sache abriebfest und die Oberflächenstruktur bleibt trotzdem rau.
Aber 3 Schichten sind sicherlich kein Fehler, da auch an der Rückwand gern mal gekratzt wird.

Wie du versiegelst richtet sich im Grunde danach wie sehr und wie oft du die Rückwand reinigen musst.
Wenn du viel schrubben musst weil es als Toilette benutzt wird, solltest du auf jeden Fall noch mal mit Lack versiegeln als letzte Schicht.
Damit es nicht so einen Plastiklook bekommt, dann eben mit Sand bewerfen.
Persönlich hab ich in die letzten Schichten Fliesenkleber schon Buntlack mit der gewünschten Farbe gemischt.
Damit wird die Sache abriebfest und die Oberflächenstruktur bleibt trotzdem rau.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 93
- Registriert: 28.09.2012, 18:54
- Wohnort: Hamburg
sooo - nach einem Tag voller Arbeit - deckel zurechtgemacht - löcher gesägt - lüftung eingebaut - unterkonstuktion fürs Terrarium gebaut und natürlich Rückwand weitergebaut - hier nun paar bilder.







Mir gefällt die Rückwand bislang sehr gut,
jetzt kommen eventuell noch ein paar kleine schönheitskorrekturen aber an sich ists fertig.
Eine Höhle wird noch gebaut unter dem rechtem Podest...







Mir gefällt die Rückwand bislang sehr gut,
jetzt kommen eventuell noch ein paar kleine schönheitskorrekturen aber an sich ists fertig.
Eine Höhle wird noch gebaut unter dem rechtem Podest...
Zuletzt geändert von Hackeldorsch am 21.07.2013, 01:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 14 Antworten
- 8392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princess912
-
- 3 Antworten
- 2221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus82
-
- 5 Antworten
- 2090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman