Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Spielsand
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
So habe lehmpulver mit Sand gemischt gestern, auf der oberen schicht ist der sand trocken bzw. liegt eine dünne trockene schicht sand.Cougar hat geschrieben:bei mir hat es ca. 6 Tage gebraucht (100kg), alle Spots an (n8s ausgeschaltet) und Scheiben waren noch drausen. Täglich bin ich mit der Hand durch um den nassen Sand von unten nach oben zu befördern.
Soll ich trozdem mit der hand den sand von unten nach oben holen?
Also unten ist der sand auch dunkler und kälter.
also zum thema sand lehmpulver mischen hab ich da so mal ne frage.
ich hab das zeug jetzt bei mit im terra
108kg sand 25kg lehmpulver der sand war so nass das ich da nix mehr befeuchten musste.
frag mich nur wie lang das zeug jetzt trocknen wird.
les also hier den artikel durcht und da steht ab und zu mal was in einem terra trockenen ins andere kippen und backofen und so.
aber man mischt doch das lehmpulver in den sand damits fester wird aber wenn man das trocknen lässt und dann ins terra schaufelt dann lockert man das doch wieder voll auf und alles is für die katz oder nicht?
genauso wenn ich da jetzt ab und zu mal umrühre damits schneller trocknet dann mach ich doch die festigkeit kaputt die ich eigentlich haben wollte oder nicht?
P.S.
und irgendwas kommt mit der sandberechnungs formel hier im forum nicht hin laut formel bräuchte ich 288kg sand
hab aber 6säcke a 18kg also 108 kg sand und 25kg lehmpulver dazu
das zusammen nicht mal die hälfte von dem was die formel sagt.
ich hab das zeug jetzt bei mit im terra
108kg sand 25kg lehmpulver der sand war so nass das ich da nix mehr befeuchten musste.
frag mich nur wie lang das zeug jetzt trocknen wird.
les also hier den artikel durcht und da steht ab und zu mal was in einem terra trockenen ins andere kippen und backofen und so.
aber man mischt doch das lehmpulver in den sand damits fester wird aber wenn man das trocknen lässt und dann ins terra schaufelt dann lockert man das doch wieder voll auf und alles is für die katz oder nicht?
genauso wenn ich da jetzt ab und zu mal umrühre damits schneller trocknet dann mach ich doch die festigkeit kaputt die ich eigentlich haben wollte oder nicht?
P.S.
und irgendwas kommt mit der sandberechnungs formel hier im forum nicht hin laut formel bräuchte ich 288kg sand
hab aber 6säcke a 18kg also 108 kg sand und 25kg lehmpulver dazu
das zusammen nicht mal die hälfte von dem was die formel sagt.
- Krümel
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 134
- Registriert: 23.01.2007, 16:23
- Wohnort: Großwenkheim 97702
ich denke mal mit man will ja keine feste kruste als oberfläche bekommen sondern nur die eigenschaft des sandes verändern, eben so dass es besser zu graben ist. also denke ich nciht das es was dran ändert ob cih den sand nun durchgrabe oder auf ein blech lege.
Nun ein eigenes Problem/Frage:
hab mich da auch gerade durchgelesen und hatte da nich wirklich nen durchblick.
ich hbae nun 200kg Vogelsand (runde körnung, ob vogelsand nun gut ist oder nicht mal außer frage gestellt) und möchte da er ja unmöglich zum graben ist, mit lehmpulver mischen. hab aber absolut keine ahnung wie ich das anstellen soll. also hab gelesen man muss anfeuchten? einfach wasser dazuschütten? und dann einfach sand und lehmpulver im verhältnis 5:1 zusammenmicshen oder wie? trocknen lassen und gut is?
wäre nett wenn jemand sone Grund-Satz-Erköärung schreiben könnte, glaube das Thema is hier n ziemliches Problemchen
Nun ein eigenes Problem/Frage:
hab mich da auch gerade durchgelesen und hatte da nich wirklich nen durchblick.
ich hbae nun 200kg Vogelsand (runde körnung, ob vogelsand nun gut ist oder nicht mal außer frage gestellt) und möchte da er ja unmöglich zum graben ist, mit lehmpulver mischen. hab aber absolut keine ahnung wie ich das anstellen soll. also hab gelesen man muss anfeuchten? einfach wasser dazuschütten? und dann einfach sand und lehmpulver im verhältnis 5:1 zusammenmicshen oder wie? trocknen lassen und gut is?
wäre nett wenn jemand sone Grund-Satz-Erköärung schreiben könnte, glaube das Thema is hier n ziemliches Problemchen

also ich glaub im trockenen zustand lässt sich das leichter mischen und anschließend würd ich das befeuchten.
wenn der vogelsand denn trocken ist und nicht wie spielsand von anfang an nass is.
ich habs bei mir mit dem nassen spieland so schicht für schicht gemacht also ein sack spielsand dann etwas lehmpulver drauf dann durchgerührt und das prozedere dann 6 mal bis genug bzw alles drin war halt schicht für schicht wie ne lasagne. weil das sonst sicher nicht so leicht wär 110kg nassen sand mit 25kg staubtrockenem lehmpulver zu mischen vor allem da lehm ja klumpt sobald er nass wird.
wenn der vogelsand denn trocken ist und nicht wie spielsand von anfang an nass is.
ich habs bei mir mit dem nassen spieland so schicht für schicht gemacht also ein sack spielsand dann etwas lehmpulver drauf dann durchgerührt und das prozedere dann 6 mal bis genug bzw alles drin war halt schicht für schicht wie ne lasagne. weil das sonst sicher nicht so leicht wär 110kg nassen sand mit 25kg staubtrockenem lehmpulver zu mischen vor allem da lehm ja klumpt sobald er nass wird.
-
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 15.04.2008, 09:51
- Wohnort: herford/spenge
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 17691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von orca2912
-
- 14 Antworten
- 6298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BenDeath
-
- 12 Antworten
- 12414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DogofDestroy
-
- 12 Antworten
- 7575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier
-
- 1 Antworten
- 3410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall