Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie füttert ihr?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- *Minchen*
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 143
- Registriert: 30.11.2010, 22:16
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Aja Gute Idee , so Schälchen habe ich auch.
Na warten wir mal ab wieviel die fressen ....verhungern werden sie schon nicht.
Na warten wir mal ab wieviel die fressen ....verhungern werden sie schon nicht.
Gruß Minchen
Beleuchtung:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG
1 x Lucky Reptile Halogen Sun 100W
1 x T5 mit Reflektor 54Watt
Lichtsteuerung je Terra :
Gembird SIS-PMS Timersteckerleiste über USB programmierbar
Beleuchtung:
1 x Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70 Watt mit EVG
1 x Lucky Reptile Halogen Sun 100W
1 x T5 mit Reflektor 54Watt
Lichtsteuerung je Terra :
Gembird SIS-PMS Timersteckerleiste über USB programmierbar
Grünfutter
Hallo
Mein Freund und ich haben seit Dezember eine Bartagame und haben im Internet geschaut wegen einer Liste von Grünfutter...Wir haben auch viele gefunden aber irgendwie steht da überall was anderes drauf...
Hat jemand vielleicht eine Liste die richtig ist?
Mein Freund und ich haben seit Dezember eine Bartagame und haben im Internet geschaut wegen einer Liste von Grünfutter...Wir haben auch viele gefunden aber irgendwie steht da überall was anderes drauf...
Hat jemand vielleicht eine Liste die richtig ist?

- Dunja_Alex
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.12.2009, 21:25
- Kontaktdaten:
Also unsere bekommen jeden Tag Salat und Gemüse in stinknormalen Pflanzenuntersetzern serviert da der Kunststoff einfach besser zu reinigen ist und sich da keine Keime einnisten können.
Lebendfutter bekommen unsere Kleinen soviel sie wollen. Die großen füttern wir 2-3 mal die Woche mit Lebendfutter.
Wir verfüttern Schaben, Heuschrecken, Heimchen und Grillen und bestäuben die vorher mit Vitaminen. Korvimin geben wir nur einmal wöchentlich über die Futtertiere.
Wir handhaben das mit dem Füttern so, dass wir ein sogenanntes "Futterbecken" haben und dort die Tiere zu der Fütterung einzelnd reinsetzen denn gerad bei den Kleinen ist es wichtig zu sehen das alle was abbekommen.
Ich denke an eine Liste kann man sich nur grob orientieren da jedes Tier anders ist und andere Fressgewohnheiten hat. Obst bitte nur gaaaaanz selten verfüttern.
Lebendfutter bekommen unsere Kleinen soviel sie wollen. Die großen füttern wir 2-3 mal die Woche mit Lebendfutter.
Wir verfüttern Schaben, Heuschrecken, Heimchen und Grillen und bestäuben die vorher mit Vitaminen. Korvimin geben wir nur einmal wöchentlich über die Futtertiere.
Wir handhaben das mit dem Füttern so, dass wir ein sogenanntes "Futterbecken" haben und dort die Tiere zu der Fütterung einzelnd reinsetzen denn gerad bei den Kleinen ist es wichtig zu sehen das alle was abbekommen.
Ich denke an eine Liste kann man sich nur grob orientieren da jedes Tier anders ist und andere Fressgewohnheiten hat. Obst bitte nur gaaaaanz selten verfüttern.
- J.Barti
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 285
- Registriert: 09.11.2008, 11:39
- Wohnort: 85456 Wartenberg
Ich gib mal auch meinen Senf dazu ab:
Meistens verfüttere ich:
Salat: Lollo Bionda (grün), Lollo Rosso, Romano, Feldsalat, Ruccola, Minze,
Gemüse: Karotte, Gelbe-u.Rote Paprika, Zucchini,
Früchte: Physalis, Heidelbeere, Himbeere, Erdbeere,
( auf Golliwoog sind sie auch ganz scharf )
Lebendfutter: Grillen, Schaben, Heuschrecken, ( keine Heimchen )
Und jetzt zur Fütterung selbst (bei Lebendfutter):
Ich nehme meine 3 Raubtiere aus dem Terra. Die geh`n ganz schön ab
Jedenfall`s kann ich so sicherstellen, dass jede ihren Anteil bekommt
Meistens verfüttere ich:
Salat: Lollo Bionda (grün), Lollo Rosso, Romano, Feldsalat, Ruccola, Minze,
Gemüse: Karotte, Gelbe-u.Rote Paprika, Zucchini,
Früchte: Physalis, Heidelbeere, Himbeere, Erdbeere,
( auf Golliwoog sind sie auch ganz scharf )
Lebendfutter: Grillen, Schaben, Heuschrecken, ( keine Heimchen )
Und jetzt zur Fütterung selbst (bei Lebendfutter):
Ich nehme meine 3 Raubtiere aus dem Terra. Die geh`n ganz schön ab

Jedenfall`s kann ich so sicherstellen, dass jede ihren Anteil bekommt

Liebe Grüße.
Jürgen
Jürgen
- kaos159198
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 12.12.2007, 07:35
- Wohnort: Lemgo
Hallo,
also unser Fred bekommt von mir täglich nen Teller mit frischen Sachen, wie zb. Lolorosso, Feldsalat ( aber nur wenig) Gemüse wie Karotten, Paprika, Gurke, Zuccini etc., manchmal Tomate ( Kerngemüse ohne Kerne) je nach Jahreszeit frische Kräuter aus dem Garten, hin und wieder Physalis, Apfel, Banane oder mal Melone. 1x die Woche bekommt er außerdem noch Blütenpollen, Kovimin und trocken Futter. Dazu jeden Tag frisches Wasser und 1-2 x die Woche Lebendfutter wie Grillen und Heuschrecken. Allerdings gebe ich die so ins Terra und er fängt sie sich dann selber.
Lg Nicole
also unser Fred bekommt von mir täglich nen Teller mit frischen Sachen, wie zb. Lolorosso, Feldsalat ( aber nur wenig) Gemüse wie Karotten, Paprika, Gurke, Zuccini etc., manchmal Tomate ( Kerngemüse ohne Kerne) je nach Jahreszeit frische Kräuter aus dem Garten, hin und wieder Physalis, Apfel, Banane oder mal Melone. 1x die Woche bekommt er außerdem noch Blütenpollen, Kovimin und trocken Futter. Dazu jeden Tag frisches Wasser und 1-2 x die Woche Lebendfutter wie Grillen und Heuschrecken. Allerdings gebe ich die so ins Terra und er fängt sie sich dann selber.
Lg Nicole
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 24 Antworten
- 7376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aristocat
-
- 4 Antworten
- 2420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25
-
- 7 Antworten
- 3546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Terraristikshop24.com
-
- 2 Antworten
- 1960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marciboy