Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Beleuchtung
Informationen zur Haltung:
Terrariumgröße LxBxH: 2000x800x800
Wärmespots - Anzahl und Watt:
UV - Anzahl Watt und Produktname:
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname:
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz
Tieranzahl: 1.3
Standort:
Raumtemperatur:22
Hallo zusammen.....
bin neu hier und hab die ein oder andere Frage zum Thema Beleuchtung für mein neu gebautes Terrarium in der Größe 2000x800x800. Momentan sieht es so aus das ich vorhabe eine Osram Vitalux 300 Watt für die UV Versorgung, 2x T5 54 Watt fürs Tageslicht inkl.Reflektoren und über den 3 Sonnenplätzen je einen Spot zu verbauen. Wieviel Watt diese 3 haben werden muss ich noch testen wenns soweit ist. Sorge macht mir jetzt eigentlich wie ich die Grundärme ins Terra bringe. Denke das ich dann um 2 HQI Strahler nicht herrum komme. Bin für Hinweise in dieser Richtung sehr dankbar!
Terrariumgröße LxBxH: 2000x800x800
Wärmespots - Anzahl und Watt:
UV - Anzahl Watt und Produktname:
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname:
Terrariumart (Holz o. Gals): Holz
Tieranzahl: 1.3
Standort:
Raumtemperatur:22
Hallo zusammen.....
bin neu hier und hab die ein oder andere Frage zum Thema Beleuchtung für mein neu gebautes Terrarium in der Größe 2000x800x800. Momentan sieht es so aus das ich vorhabe eine Osram Vitalux 300 Watt für die UV Versorgung, 2x T5 54 Watt fürs Tageslicht inkl.Reflektoren und über den 3 Sonnenplätzen je einen Spot zu verbauen. Wieviel Watt diese 3 haben werden muss ich noch testen wenns soweit ist. Sorge macht mir jetzt eigentlich wie ich die Grundärme ins Terra bringe. Denke das ich dann um 2 HQI Strahler nicht herrum komme. Bin für Hinweise in dieser Richtung sehr dankbar!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Genau die gleiche Kombination hatte ich auch, allerdings bei einer geringeren Länge.
Die Grundwärme sollte sich aber über die Spots regeln lassen.
Wie du schon geschrieben hast, testen ...
Denn noch 2 HQI rein ist etwas überdimensioniert.
Die Grundwärme sollte sich aber über die Spots regeln lassen.
Wie du schon geschrieben hast, testen ...
Denn noch 2 HQI rein ist etwas überdimensioniert.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Danke für die Antwort......hab viel gelesen die letzte Zeit und wenn des mit den Spots reicht, dann mach ich das auch so nur wenn nicht is es eher ungüstig wenn ich danach noch Ausschnitte machen müsste für die HQI Strahler......
Zuletzt geändert von minix am 21.02.2012, 06:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag