Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
WICHTIG: Zittern,Zuckungen =Vitamin B Mangel nicht immer
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- skyline1608
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.02.2011, 18:19
- Wohnort: Goslar
WICHTIG: Zittern,Zuckungen =Vitamin B Mangel nicht immer
Hallo Forum
Ich wollte mal einige Erkentnisse dalegen die Ich von meinen Tierarzt erfahren habe er ist Reptielienkundig.
Eines meiner Weibchen hat ab und zu Zitteranfälle oder Zuckungen sie schließt die Augen und wackelt mit dem Kopf bzw den ganzen Körper.
Ab zum Tierarzt weil man denkt das es ein Vitamin Mangel ist.
Ich habe es meinen Tierarzt also erklärt um was es sich handelt.
Mein tierarzt wahr vor einiger Zeit bei einer Fortbildung in Berlin (glaub das es Berlin war) bei einen Tierarzt der sich auf Reptielien spezialiesiert hatte und in seiner Praxis bzw Labor die Tiere untersucht oder sezieren tut.
Dort stellte der Tierarzt fest das es wohl nicht immer ein Vitamin Mangel ist sondern sich um eine Art Larven handele im Gehirn die es durchbohren und deshalb die Anfälle hervor rufen tun und irgendwann stirbt das Tier.
Als mir mein Tierarzt das erzählte war ist geschockt, man muß sich das mal vorstellen das unsere Tiere doch mehr Krankheiten haben als man denkt.
Er hat meinen Tier eine Sprize gegeben was wohl die larven abtötet,leider scheiden die Larven nicht aus somit bleiben die Viecher dort wo sie sind aber tod.
Der schaden der am Gehirn entstenden ist bleibt aber ((((
Meine Aussagen basieren auf die Aussagen meines Tierarztes sind also damit nicht ^100% bewiesen. Was meint ihr dazu
Ich wollte mal einige Erkentnisse dalegen die Ich von meinen Tierarzt erfahren habe er ist Reptielienkundig.
Eines meiner Weibchen hat ab und zu Zitteranfälle oder Zuckungen sie schließt die Augen und wackelt mit dem Kopf bzw den ganzen Körper.
Ab zum Tierarzt weil man denkt das es ein Vitamin Mangel ist.
Ich habe es meinen Tierarzt also erklärt um was es sich handelt.
Mein tierarzt wahr vor einiger Zeit bei einer Fortbildung in Berlin (glaub das es Berlin war) bei einen Tierarzt der sich auf Reptielien spezialiesiert hatte und in seiner Praxis bzw Labor die Tiere untersucht oder sezieren tut.
Dort stellte der Tierarzt fest das es wohl nicht immer ein Vitamin Mangel ist sondern sich um eine Art Larven handele im Gehirn die es durchbohren und deshalb die Anfälle hervor rufen tun und irgendwann stirbt das Tier.
Als mir mein Tierarzt das erzählte war ist geschockt, man muß sich das mal vorstellen das unsere Tiere doch mehr Krankheiten haben als man denkt.
Er hat meinen Tier eine Sprize gegeben was wohl die larven abtötet,leider scheiden die Larven nicht aus somit bleiben die Viecher dort wo sie sind aber tod.
Der schaden der am Gehirn entstenden ist bleibt aber ((((
Meine Aussagen basieren auf die Aussagen meines Tierarztes sind also damit nicht ^100% bewiesen. Was meint ihr dazu
Hi skyline,
interessante Geschichte.
Hat dein TA genauere Angaben gemacht zu den Parasiten, die das auslösen?
Gibt es von den Sektionen der toten Bartagamen irgendwelche Berichte wo man so etwas mal nachlesen kann?
Es gibt ja schon wirklich absolut schräges Zeug was die Tiere befallen kann.
Aber das ist ja dann schon eher auf der Basis von Viren z.B. Paramyxoviridae.
Was hat denn dein TA an Untersuchungen vorgenommen, also Blutbild, Röntgen usw. um das festzustellen?
Klingt schon ziemlich strange.
interessante Geschichte.
Hat dein TA genauere Angaben gemacht zu den Parasiten, die das auslösen?
Gibt es von den Sektionen der toten Bartagamen irgendwelche Berichte wo man so etwas mal nachlesen kann?
Es gibt ja schon wirklich absolut schräges Zeug was die Tiere befallen kann.

Aber das ist ja dann schon eher auf der Basis von Viren z.B. Paramyxoviridae.
Was hat denn dein TA an Untersuchungen vorgenommen, also Blutbild, Röntgen usw. um das festzustellen?
Klingt schon ziemlich strange.

Zuletzt geändert von Gunman am 18.02.2012, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- skyline1608
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.02.2011, 18:19
- Wohnort: Goslar
Hallo Gunman
ehrlich gesagt hat er keine Untersuchungen gemacht außer sich das Tier angeschaut, er hat ihr Dectomax gespritzt und mir dabei das erzählt.
Ich werd ihn aber anrufen und fragen wo man das mal nachlesen kann bzw wer der Tierarzt war.
Seit der spritze liegt mein Weibchen nur da und hat ihre augen zu und ist richtig dunkel:sie frißt und kotet wärmt sich kurz auf und liegt dann wieder nur rum. Seit dieser spritze ist das so
ehrlich gesagt hat er keine Untersuchungen gemacht außer sich das Tier angeschaut, er hat ihr Dectomax gespritzt und mir dabei das erzählt.
Ich werd ihn aber anrufen und fragen wo man das mal nachlesen kann bzw wer der Tierarzt war.
Seit der spritze liegt mein Weibchen nur da und hat ihre augen zu und ist richtig dunkel:sie frißt und kotet wärmt sich kurz auf und liegt dann wieder nur rum. Seit dieser spritze ist das so
Hallo skyline,
hab mich zu dem Mittel ersteinmal belesen müssen.
Das war mir im Bezug auf Bartagamen nicht bekannt.
Hat aber scheinbar seinen Grund.
Es wurde für Großsäuger wie Rinder, Pferde, Schafe usw. entwickelt.
Dabei geht es aber wohl nur um die Bekämpfung normaler Endoparasiten.
Stellenweise hilft es wohl auch gegen Milben.
Die einzige Vebindung die ich überhaupt im Zusammenhang mit dem Kopfbereich gefunden habe, sind die Dassellarven.
Die nisten sich in der Zunge oder im Zahnfleisch ein und gelangen später durch abschlucken in den Magen-Darm-Trakt.
Dort entwickeln sie sich dann weiter.
Von dem Befall des Gehirns habe ich in dem Zusammenhang nichts gefunden.
Die Eier werden aber auch durch Abschlecken von Fell und Körperteilen aufgenommen, was bei Bartagamen ja dann eher untypisch ist.
Nun will ich die Kentnisse deines TA nicht in Frage stellen, aber es gibt einfach nichts was diese These, die er da in seiner Fortbildung gehört hat, untermauert.
Mit einer reinen Sichtung der Bartagame lässt sich das meiner Ansicht nach gar nicht feststellen.
Selbst mit einer normalen Kotprobenuntersuchung kann man eine Mangelerscheinung nicht ausschließen.
Da hilft nur eine Blutanalyse.
Selbst für einen normalen bakteriologischen Befund müsste man die Kotprobe chemisch auflösen und durch den Ansatz verschiedener Kulturen untersuchen.
Alles in allem also aufwändig.
Meiner Ansicht nach ist hier eine Mangelerscheinung nicht auszuschließen, wie gesagt auch ein virologischer Befall kann die Ursache sein.
Aber um das festzustellen, muss man eben wirklich genauere Untersuchungungen vornehmen.
Mit mal "anschauen" ist da nichts zu machen.
Mal auf Verdacht irgendwas zu spritzen, weill man es gerade gehört hat, halte ich auf jeden Fall für sehr bedenklich.
hab mich zu dem Mittel ersteinmal belesen müssen.
Das war mir im Bezug auf Bartagamen nicht bekannt.
Hat aber scheinbar seinen Grund.

Es wurde für Großsäuger wie Rinder, Pferde, Schafe usw. entwickelt.
Dabei geht es aber wohl nur um die Bekämpfung normaler Endoparasiten.
Stellenweise hilft es wohl auch gegen Milben.
Die einzige Vebindung die ich überhaupt im Zusammenhang mit dem Kopfbereich gefunden habe, sind die Dassellarven.
Die nisten sich in der Zunge oder im Zahnfleisch ein und gelangen später durch abschlucken in den Magen-Darm-Trakt.
Dort entwickeln sie sich dann weiter.
Von dem Befall des Gehirns habe ich in dem Zusammenhang nichts gefunden.
Die Eier werden aber auch durch Abschlecken von Fell und Körperteilen aufgenommen, was bei Bartagamen ja dann eher untypisch ist.
Nun will ich die Kentnisse deines TA nicht in Frage stellen, aber es gibt einfach nichts was diese These, die er da in seiner Fortbildung gehört hat, untermauert.
Mit einer reinen Sichtung der Bartagame lässt sich das meiner Ansicht nach gar nicht feststellen.
Selbst mit einer normalen Kotprobenuntersuchung kann man eine Mangelerscheinung nicht ausschließen.
Da hilft nur eine Blutanalyse.
Selbst für einen normalen bakteriologischen Befund müsste man die Kotprobe chemisch auflösen und durch den Ansatz verschiedener Kulturen untersuchen.
Alles in allem also aufwändig.
Meiner Ansicht nach ist hier eine Mangelerscheinung nicht auszuschließen, wie gesagt auch ein virologischer Befall kann die Ursache sein.
Aber um das festzustellen, muss man eben wirklich genauere Untersuchungungen vornehmen.
Mit mal "anschauen" ist da nichts zu machen.
Mal auf Verdacht irgendwas zu spritzen, weill man es gerade gehört hat, halte ich auf jeden Fall für sehr bedenklich.

Zuletzt geändert von Gunman am 19.02.2012, 23:22, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aristocat
-
- 4 Antworten
- 2984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tropic-Shop.de
-
- 25 Antworten
- 15833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jakst3R
-
- 8 Antworten
- 4569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 12 Antworten
- 4623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aficionada